Geröstete Mandeln in Schokolade mit Kakao: Ein Rezept für Weihnachten und das ganze Jahr
Gebrannte Schokomandeln sind mehr als nur ein Rezept für die Weihnachtsbäckerei; sie sind eine köstliche Möglichkeit, sich die Vorweihnachtszeit zu versüßen oder ein Last-Minute-Geschenk aus der Küche zu zaubern. Dieses Rezept kombiniert den knusprigen Genuss gebrannter Mandeln mit dem zarten Schmelz von Schokolade und einer aromatischen Kakao-Note, verfeinert mit weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt und Lebkuchengewürz.
Warum dieses Rezept besonders ist
Dieses Rezept ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern auch vielseitig. Es ermöglicht, die Aromen nach eigenem Geschmack anzupassen und die Mandeln entweder mit Puderzucker, Kakao oder einer Mischung aus beidem zu verfeinern. Zudem sind die Schoko-Mandeln ein ideales Geschenk aus der Küche, das von Herzen kommt und Freude bereitet.
Zutaten für den Genuss
Für ca. 200 g Schoko-Mandeln benötigt man folgende Zutaten:
- Mandeln (ungeschält)
- Zartbitterschokolade (oder Vollmilch-Kuvertüre nach Geschmack)
- Puderzucker (gesiebt)
- Kakaopulver
- Zimt
- Lebkuchengewürz (optional)
- Vanilleextrakt (optional)
- Nutella (optional)
Zubereitung: Schritt für Schritt zum Erfolg
Die Zubereitung der gerösteten Mandeln in Schokolade mit Kakao ist denkbar einfach und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Hier eine detaillierte Anleitung:
1. Mandeln rösten
Das Rösten der Mandeln ist ein entscheidender Schritt, um ihr volles Aroma zu entfalten.
Lesen Sie auch: Geröstete Sonnenblumenkerne – Das einfache Rezept
- Den Backofen auf 160 °C Heißluft (oder 180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und für 10-12 Minuten im Ofen rösten. Dabei ist Vorsicht geboten, da Mandeln schnell verbrennen können. Es empfiehlt sich, den Röstvorgang aufmerksam zu beobachten.
- Die gerösteten Mandeln vom heißen Blech nehmen und auf einem Teller oder in einer Schüssel abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm sind.
2. Schokolade schmelzen
Während die Mandeln abkühlen, wird die Schokolade vorbereitet.
- Die Zartbitterschokolade grob hacken und in einem Wasserbad schmelzen. Dabei darauf achten, dass die Unterseite der Schüssel das Wasser nicht berührt.
- Nach Belieben Lebkuchengewürz oder Zimt in die geschmolzene Schokolade einrühren.
3. Mandeln mit Schokolade überziehen
Nun werden die gerösteten Mandeln mit der Schokolade vereint.
- Die abgekühlten Mandeln in die geschmolzene Schokolade geben und sorgfältig vermengen, bis alle Mandeln vollständig mit Schokolade überzogen sind.
4. Veredelung mit Puderzucker und Kakao
Für die Ummantelung der Schoko-Mandeln gibt es verschiedene Möglichkeiten.
- Variante 1: Puderzucker-Mantel: Puderzucker in eine Box oder einen Behälter mit Deckel füllen, die Mandeln dazugeben, verschließen und kräftig schütteln, bis alle Mandeln vollständig mit Puderzucker bedeckt sind.
- Variante 2: Kakao-Mantel: Kakaopulver (eventuell gemischt mit Zimt) anstelle von Puderzucker verwenden.
- Variante 3: Gemischter Mantel: Puderzucker mit Kakaopulver und Zimt mischen und die Mandeln damit umhüllen.
5. Trocknen und Genießen
- Die ummantelten Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und aushärten lassen.
- Sobald die Schokolade fest geworden ist, können die Mandeln vernascht oder als Geschenk verpackt werden.
Tipps und Variationen
- Aroma: Für eine besondere Note kann man die Schokolade mit etwas Vanilleextrakt, Lebkuchengewürz oder Zimt verfeinern.
- Schokolade: Statt Zartbitterschokolade kann man Vollmilchschokolade oder eine Mischung aus beiden verwenden.
- Nuss-Variationen: Neben Mandeln lassen sich auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse verwenden.
- Vegane Variante: Vegane Schokolade verwenden, um ein veganes Produkt zu erhalten.
- Fruchtige Variante: Anstelle von Kakao kann man Açai Pulver sowie gefriergetrocknete Himbeere in ein Glas oder Box mit Deckel geben.
Das perfekte Geschenk aus der Küche
Selbstgemachte Schoko-Mandeln sind ein ideales Geschenk für Weihnachten, Geburtstage oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch. Verpackt in einem hübschen Glas oder einem kleinen Cellophansäckchen mit einem persönlichen Anhänger, zeigen sie, dass man sich Zeit und Mühe gegeben hat, um jemandem eine Freude zu bereiten.
Lesen Sie auch: Mehr über geröstete Kakaobohnen erfahren
Lesen Sie auch: Richtige Ernährung nach der Mandel-OP
tags: #geröstete #mandeln #in #schokolade #mit #kakao


