Galileo Rezepte: Schnelle Kuchen für jeden Anlass

Manchmal überkommt einen der plötzliche Heißhunger auf Kuchen, aber die Zeit oder die Zutaten fehlen für ein aufwendiges Rezept. Kein Problem! Es gibt zahlreiche schnelle Kuchenrezepte, die im Handumdrehen zubereitet sind und trotzdem fantastisch schmecken. Ob für den spontanen Besuch, den gemütlichen Nachmittag oder einfach nur, um sich selbst etwas zu gönnen - hier finden Sie Inspiration für blitzschnelle Kuchenkreationen. Einige dieser Rezepte wurden sogar in der Wissensendung Galileo vorgestellt und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Schoko-Kuchen: Der Klassiker in verschiedenen Varianten

Schokoladenkuchen ist ein absoluter Klassiker und lässt sich wunderbar schnell zubereiten. Hier sind einige Varianten, die garantiert gelingen:

Schneller Schoko-Kuchen aus wenigen Zutaten

Ein besonders schnelles Rezept kommt mit nur zwei Zutaten aus: Nutella und Eier. Einfach ein Glas Nutella mit vier Eiern verrühren und backen - fertig sind saftige Brownies! Dieses Rezept ist ideal, wenn es besonders schnell gehen muss und man nur wenige Zutaten im Haus hat.

Saftiger Schoko-Kuchen ohne Mehl

Wer es etwas ausgefallener mag, kann einen Schoko-Kuchen ohne Mehl backen. Dieses Rezept ist nicht nur glutenfrei, sondern auch besonders saftig und schokoladig. Gemahlene Mandeln sorgen für eine tolle Konsistenz.

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zartbitterschokolade (gehackt)
  • 4 mittelgroße Eier
  • 80 g Zucker
  • 80 g brauner Zucker
  • Mandeln
  • Backpulver
  • Kakao
  • Vanille
  • Salz

Zubereitung:

  1. Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  2. Eier, Zucker, Vanille und Salz schaumig schlagen.
  3. Mandeln, Backpulver und Kakao abwechselnd mit der Schokoladenmischung unterrühren.
  4. Teig in eine gefettete Springform (ca. 22 cm) gießen und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30-35 Minuten backen.
  5. Vor dem Anschneiden abkühlen lassen.

Galileo Schoko-Kuchen

Ein weiteres schnelles Rezept für einen Schokoladenkuchen, der in der Sendung Galileo vorgestellt wurde, benötigt folgende Zutaten:

Lesen Sie auch: Schokoladentest: Die Top-Schokoladen im Vergleich.

  • Butter
  • Dunkle Schokolade (mind. 45 % Kakao)
  • Zucker
  • Eier

Zubereitung:

  1. Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  2. Zucker und Eier mit einem Stabmixer verrühren und zur Schokolade geben.
  3. Alles gut vermischen und in eine Springform (ca. 20 cm) füllen.
  4. Für 1-2 Stunden kaltstellen.
  5. Im vorgeheizten Ofen (Umluft) bei 160°C ca. 20 Minuten backen.

Snowball Cake

Für einen besonderen Hingucker sorgt der Snowball Cake. Dieser Kuchen besteht aus einem Schokoladenkuchen mit einer Cheesecake-Füllung und einem Frischkäse-Frosting mit Kokosraspeln.

Zutaten:

  • Für den Schokoladenkuchen: Butter, Öl, Zucker, Eier, Mehl, Backkakao, Backpulver, Milch
  • Für die Cheesecake-Masse: Frischkäse, Zucker, Eier
  • Für das Frosting: Weiße Schokolade, Sahne, Frischkäse, Puderzucker, Kokosraspeln

Zubereitung:

  1. Schokoladenkuchen backen.
  2. Cheesecake-Masse zubereiten und auf den Schokoladenkuchen geben.
  3. Zusammen backen.
  4. Frosting zubereiten und auf den Kuchen geben.
  5. Mit Kokosraspeln bestreuen.

Blitzplätzchen: Schnelle Leckereien für zwischendurch

Wer es lieber etwas kleiner mag, kann auf schnelle Plätzchenrezepte zurückgreifen. Diese sind ideal, wenn man nur wenig Zeit hat und trotzdem etwas Süßes anbieten möchte.

Erdnussbutter-Bällchen

Diese kleinen Bällchen sind im Handumdrehen zubereitet und schmecken unglaublich lecker.

Zutaten:

  • Butter
  • Erdnussbutter
  • Puderzucker
  • Ahornsirup
  • Vanille
  • Schokolade

Zubereitung:

  1. Butter, Erdnussbutter, Puderzucker, Ahornsirup und Vanille verrühren.
  2. Kurz kalt stellen.
  3. Schokolade schmelzen.
  4. Aus der Erdnussmasse Kugeln formen und in Schokolade tauchen.
  5. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Karamell-Kokosmakronen

Diese Makronen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echter Gaumenschmaus.

Zutaten:

  • Milch
  • Gesalzene Butter
  • Karamell-Bonbons
  • Kokosraspel

Zubereitung:

  1. Milch, Butter und Karamell-Bonbons unter Rühren erhitzen, bis die Bonbons geschmolzen sind.
  2. Kokosraspel unterrühren.
  3. Auf einem Backblech verteilen und backen.

Müsli-Bäumchen

Diese knusprigen Bäumchen sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker.

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

Zutaten:

  • Honig
  • Sirup
  • Spekulatiusgewürz
  • Müsli
  • Kuvertüre

Zubereitung:

  1. Honig, Sirup und Spekulatiusgewürz erhitzen.
  2. Müsli unterrühren.
  3. Auf einem Backblech verteilen und rösten.
  4. Mit geschmolzener Kuvertüre verzieren.

Schnelle Florentiner

Diese Florentiner sind eine schnelle Alternative zum klassischen Rezept und schmecken trotzdem fantastisch.

Zutaten:

  • Mandeln
  • Haselnüsse
  • Butter
  • Honig
  • Sahne
  • Zimt
  • Kuvertüre

Zubereitung:

  1. Mandeln und Haselnüsse anrösten.
  2. Butter, Honig und Sahne einköcheln lassen.
  3. Mandeln, Nüsse und Zimt unterrühren.
  4. In Pralinenförmchen füllen und trocknen lassen.
  5. Mit geschmolzener Kuvertüre beträufeln.

Bubble Cake: Der Hingucker für besondere Anlässe

Wer etwas mehr Zeit investieren möchte und einen Kuchen sucht, der garantiert alle Blicke auf sich zieht, sollte den Bubble Cake ausprobieren. Dieser Kuchen besteht aus einem Biskuit, einer Frischkäse-Creme und bunten Gelatine-Bubbles.

Zutaten:

  • Für den Biskuit: Eier, Zucker, Salz, Mehl
  • Für die Frischkäse-Creme: Frischkäse, Puderzucker, Sahne
  • Für das Himbeer-Püree: TK Himbeeren, Zucker, Wasser
  • Für die Bubbles: Pulvergelatine, Wasser, Lebensmittelfarbe, Luftballons, Cake-Pop-Stiele

Zubereitung:

  1. Biskuit backen.
  2. Frischkäse-Creme zubereiten.
  3. Himbeer-Püree zubereiten.
  4. Biskuit mit Creme und Püree schichten.
  5. Gelatine-Bubbles herstellen und auf dem Kuchen platzieren.

Käsekuchen: Der beliebte Klassiker

Auch Käsekuchen lässt sich schnell und einfach zubereiten. Es gibt zahlreiche Variationen, vom klassischen Käsekuchen bis hin zu Varianten mit Früchten, Mohn oder Streuseln. Für Veganer gibt es sogar eine Variante mit Tofu.

Tipps und Tricks für schnelles Backen

  • Vorbereitung ist alles: Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Backen beginnen. So sparen Sie Zeit und haben alles griffbereit.
  • Einfache Rezepte wählen: Für schnelle Kuchen eignen sich einfache Rezepte mit wenigen Zutaten.
  • Fertige Zutaten verwenden: Wenn es besonders schnell gehen muss, können Sie auf fertige Zutaten wie Kuchenmischungen oder Blätterteig zurückgreifen.
  • Mikrowelle nutzen: Einige Kuchenrezepte lassen sich auch in der Mikrowelle zubereiten. Das spart Zeit und Energie.

Lesen Sie auch: Die besten Apfelkuchen Rezepte mit Eierlikör

tags: #galileo #rezepte #schnelle #kuchen

Populäre Artikel: