Fußballtorte: Einfache Rezepte für den perfekten Geburtstagskuchen

Eine Fußballtorte ist eine tolle Idee für einen Geburtstagskuchen, besonders für fußballbegeisterte Kinder und Erwachsene. Sie ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern schmeckt auch lecker. Hier finden Sie einfache Rezepte und Anleitungen, um eine beeindruckende Fußballtorte selbst zu backen.

Einfache Fußballtorte mit Himbeeren und Gummibärchen

Dieses Rezept ist einfach umzusetzen und eignet sich gut für Kindergeburtstage.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Tasse Öl
  • 1 Tasse Mineralwasser
  • 3 Tassen Mehl
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 1 Beutel TK-Himbeeren, aufgetaut
  • 3 EL Zucker
  • 250 g Puderzucker
  • Grüne Lebensmittelfarbe
  • Gummibärchen

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Eier, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Öl, Mineralwasser, Mehl und grüne Speisefarbe in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  2. Backen: Den Teig auf ein Backblech streichen und bei ca. 170 °C Umluft etwa 20-30 Minuten backen.
  3. Abkühlen und schneiden: Den Kuchen auskühlen lassen und einmal quer durchschneiden.
  4. Füllung: Die Schlagsahne mit Zucker steif schlagen, auf dem unteren Kuchen verstreichen und die aufgetauten Himbeeren darauf verteilen.
  5. Zusammensetzen: Den "Kuchendeckel" auflegen und leicht andrücken.
  6. Dekoration: Den Puderzucker mit wenig Wasser zu einem Zuckerguss verrühren. In eine Plastiktüte geben, eine kleine Spitze abschneiden und ein Fußballfeld auf den Kuchen spritzen. Gummibärchen als Spieler auf dem Spielfeld verteilen und mit einem Spritzer Zuckerguss fixieren.

Schokoladen-Fußballtorte mit Ganache und Fondant

Diese Torte ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist eine beeindruckende Fußballtorte mit Schokoladengeschmack.

Zutaten:

  • Schokoladenkuchen:
    • Butter (Raumtemperatur)
    • Zucker
    • Eier
    • Mehl
    • Kakaopulver
    • Backpulver
  • Ganache:
    • Kuvertüre
    • Sahne (Raumtemperatur)
  • Dekoration:
    • Weißer Rollfondant
    • Schwarzer Rollfondant
    • Grüner Marzipan

Zubereitung:

  1. Schokoladenkuchen backen:
    • Butter und Zucker schaumig rühren, dann die Eier einzeln dazugeben.
    • Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen und unter die Masse mischen.
    • Den Teig in einen Backrahmen auf einem mit Backpapier belegten Blech geben und bei 190 Grad Umluft ca. 35-45 Minuten backen.
    • Den Kuchen gut auskühlen lassen.
  2. Ganache zubereiten:
    • Die Kuvertüre in der Mikrowelle oder im Wasserbad auflösen.
    • Die Sahne unter die aufgelöste Kuvertüre mischen und gut durchrühren.
  3. Torte vorbereiten:
    • Eine Halbkugel-Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen.
    • Etwas Ganache in die Schüssel spritzen.
    • Aus dem ausgekühlten Kuchen Rondellen unterschiedlicher Größe ausstechen.
    • Das kleinste Stück auf die Ganache in der Form geben und mit Ganache bedecken.
    • Die nächstgrößeren Stücke auflegen, andrücken und ebenfalls mit Ganache bedecken. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Form gefüllt ist.
    • Die Halbkugel 2-3 Stunden kühl stellen.
  4. Torte fertigstellen:
    • Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen, stürzen und die Folie abziehen.
    • Die Torte nochmals mit Ganache einstreichen und glätten.
    • Anschließend die Torte nochmals ca. 30 Minuten kühl stellen.
  5. Dekoration vorbereiten:
    • Aus einer Schablone ein 5-Eck und ein 6-Eck ausschneiden.
    • Den weißen und schwarzen Rollfondant dünn ausrollen.
    • Das 5-Eck auf den schwarzen Rollfondant legen und 6 Mal ausschneiden.
    • Das 6-Eck auf den weißen Rollfondant legen und 10 Mal ausschneiden.
  6. Torte dekorieren:
    • Ein schwarzes 5-Eck in die Mitte der Torte kleben.
    • Um dieses schwarze Stück ringsum 5 weiße 6-Ecke kleben.
    • In die "spitzen Lücken" wieder schwarze Fondantstücke kleben.
    • In der nächsten Runde wiederum weiße 6-Ecke ankleben. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Tortenrand erreicht ist.
    • Überschüssigen Fondant abschneiden.
    • Grünen Marzipan durch eine Knoblauchpresse drücken und als "Rasen" um den Tortenrand drapieren.

Fußballtorte mit Fanta und Öl

Dieses Rezept verwendet Fanta und Öl im Teig, was den Kuchen besonders saftig macht.

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 200 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 120 ml Fanta
  • Backzutaten

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten:
    • Die Eier zusammen mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz für ungefähr 8-10 Minuten aufschlagen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat und eine hellgelbe Teigmasse entsteht.
    • Öl und Fanta unterheben.
  2. Backen:
    • Die Halbkugel Silikon-Backform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
    • Den Teig in die Form geben und backen. Ober-/Unterhitze: 200°C, Umluft: 180°C.
  3. Fertigstellung:
    • Die abgekühlten Halbkugeln jeweils einmal horizontal halbieren.
    • Die Böden mit Buttercreme und Marmelade einstreichen und zusammensetzen.
    • Für einen besseren Stand einen kleinen Teil des Kuchens unten abschneiden.
    • Mit Fondant dekorieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Fußballtorte

  • Vorbereitung ist alles: Bereiten Sie alle Zutaten und Utensilien vor, bevor Sie beginnen.
  • Kuchenboden: Verwenden Sie einen stabilen Kuchenboden, der das Gewicht der Dekoration tragen kann.
  • Fondant: Rollen Sie den Fondant dünn aus und verwenden Sie Speisestärke, um ein Ankleben zu verhindern.
  • Farben: Verwenden Sie hochwertige Lebensmittelfarben, um lebendige Farben zu erzielen.
  • Stabilität: Achten Sie darauf, dass die Torte stabil ist, besonders wenn Sie sie transportieren müssen.
  • Kreativität: Seien Sie kreativ bei der Dekoration und passen Sie die Torte an die Vorlieben des Geburtstagskindes an.
  • Zeit: Planen Sie genügend Zeit ein, um die Torte ohne Stress zubereiten zu können.

Weitere Ideen für die Fußballtorten-Dekoration

  • Schokotropfen: Verteilen Sie Schokotropfen im Fußballmuster auf der Torte.
  • Marzipanfiguren: Modellieren Sie kleine Fußballspieler aus Marzipan.
  • Essbare Farben: Verwenden Sie essbare Farben, um das Fußballfeld auf die Torte zu malen.
  • Zuckerstreusel: Dekorieren Sie die Torte mit Zuckerstreuseln in den Vereinsfarben.

Lesen Sie auch: Schritt-für-Schritt zur Fußballtorte

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

tags: #fussball #torte #einfach #rezept

Populäre Artikel: