Frufoo Schoko Ufo Rezept: Eine Reise in die Vergangenheit und eine süße Kreation für Zuhause

Wer erinnert sich nicht an die Frufoo Schoko Ufos aus der Kindheit? Die kleinen Schokoladen-Ufos, gefüllt mit leckerem Fruchtquark, waren ein Hit in den 90er Jahren. Doch leider verschwanden sie irgendwann aus den Kühlregalen. Für alle, die diese Kindheitserinnerung wieder aufleben lassen möchten, gibt es hier ein Rezept für Joghurtpralinen, die an die Frufoo Schoko Ufos erinnern. Und natürlich werfen wir einen Blick zurück auf die Geschichte von Frufoo und andere verschwundene Süßigkeiten.

Verschwundene Süßigkeiten: Eine Reise in die Vergangenheit

Wir alle haben im Laufe unseres Lebens unzählige Süßigkeiten genascht. Doch es gibt ein Problem, das viele kennen: Manche Produkte, die man gerne isst, verschwinden plötzlich vom Markt. Jahre später erinnert man sich daran und würde sie gerne wieder essen, findet sie aber nicht mehr.

Montelino: Kleine Schoko-Berge mit Knusperkern

Die kleinen Schoko-Berge namens „Montelino“, die der Schokoladen-Gigant Milka auf den Markt brachte, bestanden aus Vollmilchschokolade, hatten einen raffiniert-knusprigen Kern und waren mit einer Spitze aus weißer Schokolade verziert.

Frufoo Schoko-Ufos: Quark und Schokolade aus dem Kühlregal

Die Frufoo Schoko-Ufos von der Firma Onken waren kleine Schokoladen-Ufos, die mit Fruchtquark gefüllt waren. Sie gehörten zu den Produkten, die klammheimlich aus dem Regal verschwanden.

Schoko-Wikinger: Knäckebrot mit Schokolade

Die Schoko-Wikinger von der Firma Wasa waren einzeln verpackte Knäckebrot-Scheiben, die auf der einen Seite mit einer knackigen Schokoladenschicht versehen waren.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Crispy Rolls: Waffelröllchen mit Milchcreme-Kern und Schokoladenüberzug

Die „Crispy Rolls“ von Milka sind Waffel-Röllchen mit Milchcreme-Kern und Schokoladen-Überzug. In Deutschland sind sie nicht mehr im Handel erhältlich, aber in anderen Ländern gibt es sie noch.

Das Ende einer Ära: Onken verschwindet aus den deutschen Kühlregalen

Das Schweizer Milchunternehmen Emmi hat beschlossen, das Onken-Geschäft in Deutschland einzustellen. Mit dieser Entscheidung ist wohl auch die Wiederkehr des Kult-Quarks "Frufoo" ausgeschlossen. Der Fruchtquark mit Überraschungsfigur im Ufo-Format wurde bereits seit 2004 nicht mehr verkauft. Eine kurze Hoffnung keimte 2019 auf, als Frufoo wieder eingeführt wurde, doch aufgrund großer Kritik, dass der Fruchtquark nicht dem ehemaligen Produkt entspreche, wurde er wieder vom Markt genommen.

Frufoo Schoko Ufo Rezept: Joghurtpralinen selber machen

Auch wenn es die originalen Frufoo Schoko Ufos nicht mehr gibt, kann man sich mit selbstgemachten Joghurtpralinen eine ähnliche Köstlichkeit zaubern. Hier ist ein einfaches Rezept:

Zutaten:

  • Schokoladeweiß
  • Schokoladezartbitter
  • Joghurt (Fruchtzwerge), oder wahlweise anderer Joghurt bzw. Pudding

Zubereitung:

  1. Weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und jeweils einen kleinen Tropfen zur Deko in die Silikon-Eiswürfelförmchen füllen. Dann für circa fünf bis zehn Minuten ins Gefrierfach legen.
  2. Die dunkle Schokolade ebenfalls im Wasserbad schmelzen. Die Form aus dem Eisfach nehmen und die Mulden großzügig mit dunkler Schokolade füllen. Anschließend die Form über dem Topf mit der flüssigen Schokolade umdrehen und diese gut durchschütteln. So fließt die überschüssige Schokolade zurück in den Topf und übrig bleibt ein Schokorand. Ab in den Froster.
  3. Den Joghurt/Pudding/Quark in die Schokomulden füllen und das Ganze wieder kurz in den Gefrierschrank geben.
  4. Nochmals flüssige Schokolade darauf geben, glatt streichen und die Pralinen ein letztes Mal kalt stellen, dieses Mal aber deutlich länger.
  5. Die Form aus der Kühlung nehmen und sie zunächst zwei Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, sonst platzt die Schokohülle beim Herausdrücken der Pralinen! Am besten auch noch mal kurz lauwarmes Wasser über den Boden der Form laufen lassen.

Tipps und Variationen:

  • Anstelle von Joghurt können auch Quark, Pudding oder andere Cremes verwendet werden.
  • Für eine fruchtige Note Himbeerquark oder Erdbeerquark verwenden.
  • Die Pralinen können mit verschiedenen Toppings wie Streuseln, Nüssen oder Kokosraspeln verziert werden.
  • Für eine besondere Note Kardamom hinzufügen.

Weitere ausgestorbene Süßigkeiten aus der Kindheit

Neben Frufoo und Montelino gibt es noch viele weitere Süßigkeiten, die in unserer Kindheit eine große Rolle spielten und heute nicht mehr erhältlich sind. Hier eine kleine Auswahl:

  • Solero Shots
  • Fruity Smarties
  • Gino Ginelli
  • Ed von Schleck
  • Bazooka
  • Nestlé Trio
  • Käpt’n Kuck
  • LeckerSchmecker

Süßigkeiten, die überlebt haben

Glücklicherweise sind nicht alle Leckereien aus unserer Kindheit ausgestorben. Einige von ihnen gibt es noch heute zu kaufen, wenn auch manchmal ein wenig verändert.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

  • Twix (bis 1991 Raider)
  • Kinder Happy Hippo (heute Happy Hippo Cacao)

Retro-Süßigkeiten online kaufen

Wer seine Lieblingsnascherei aus der Kindheit sucht, kann im Onlinehandel fündig werden. Dort gibt es eine große Auswahl an Retro-Süßigkeiten, die man bequem nach Hause bestellen kann.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #frufoo #schoko #ufo #rezept

Populäre Artikel: