Heidelbeer-Dessert Rezepte: Ein Genuss für jeden Anlass

Heidelbeer-Desserts sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig und relativ einfach zuzubereiten. Ob als schneller Nachtisch im Glas, als Highlight auf einer festlichen Torte oder als erfrischendes Eis am Stiel - die kleinen, blauen Beeren sind ein echter Alleskönner in der Dessertküche. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung von Rezepten und Ideen, um Heidelbeer-Desserts in verschiedenen Variationen zu zaubern.

Heidelbeer-Dessert im Glas: Der schnelle Genuss

Für alle, die es eilig haben oder ein unkompliziertes Dessert suchen, ist das Heidelbeer-Dessert im Glas die perfekte Wahl. Dieses Dessert lässt sich leicht vorbereiten und überzeugt mit einer Kombination aus cremigen und fruchtigen Komponenten.

Rezept: Heidelbeer-Mascarpone-Dessert im Glas

Zutaten:

  • Für das Heidelbeerpüree:
    • 300 g tiefgekühlte Heidelbeeren
    • 1 Vanilleschote
    • 3 EL Zucker
    • 1 EL Speisestärke
    • 2 EL Wasser
  • Für die Creme:
    • 250 g Mascarpone
    • 200 g Sahne
    • 50 g Zucker
    • 150 g Joghurt

Zubereitung:

  1. Heidelbeerpüree zubereiten: Heidelbeeren in einen kleinen Topf geben. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und beiseite stellen. Die ausgekratzte Schote zu den Heidelbeeren geben und aufkochen. Zucker mit Speisestärke mischen, mit Wasser glatt rühren und in den köchelnden Heidelbeersud rühren. Bei niedriger Hitze ca. 1 Minute köcheln lassen und anschließend beiseite stellen.
  2. Creme zubereiten: Mascarpone, Sahne, Zucker und das Vanillemark in eine Rührschüssel geben. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes so lange schlagen, bis die Creme fest wird. Joghurt unterrühren.
  3. Dessert schichten: Gläser (6 Gläser á 150ml oder 2 Gläser á 400ml) vorbereiten. 2-3 EL des Pürees zum Garnieren beiseite stellen. Je 2 EL des übrigen Heidelbeerpürees auf die Gläser verteilen. Etwa ein Drittel der Creme auf die Gläser schichten, dann wieder 1-2 EL Püree darauf geben. Das zweite Drittel Creme darauf schichten und wieder mit 1-2 EL Heidelbeerpüree bedecken. Mit einem Schaschlikspieß leicht marmorieren.
  4. Fertigstellen und Kühlen: Die restliche Creme auf die Gläser verteilen. Nach Belieben mit einem Spritzbeutel und einer Sterntülle verzieren. Bis zum Servieren kaltstellen.

Variante: Heidelbeer-Quark-Dessert

Eine leichtere Variante des Desserts im Glas ist die Zubereitung mit Quark.

Zutaten:

  • 250 g Heidelbeeren (Blaubeeren)
  • 1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Joghurt
  • 2-3 EL Zucker
  • Einige Dr. Oetker Mini Dekorblüten

Zubereitung:

  1. Heidelbeeren waschen und verlesen. Die Hälfte der Beeren mit Vanille-Zucker und Sahnesteif pürieren. Etwas von dem Heidelbeerpüree und einige Heidelbeeren zur Verzierung beiseitelegen.
  2. Mascarpone mit Joghurt und Zucker verrühren.
  3. Die Hälfte der Mascarpone-Joghurt-Creme in die Gläser füllen. Dann das Heidelbeerpüree, die Heidelbeeren und die zweite Hälfte der Creme in die Gläser geben. Mit Dekorblüten verzieren.

Variante: Heidelbeer-Quark-Dessert mit Zitronenabrieb

Zutaten:

  • 500 g Magerquark
  • 400 g frische Heidelbeeren
  • 200 g Schlagsahne (10% Fett)
  • 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 TL (gestrichen) Biozitronenabrieb
  • 1 EL Zitronensaft frisch gepresst
  • Evtl. etwas Zucker nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Heidelbeeren verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. Einige Beeren zum Verzieren zurücklassen.
  2. Quark in eine Schüssel geben, Zitronenabrieb, Zitronensaft und ein Päckchen Vanillezucker zugeben und verrühren.
  3. Die Schlagsahne mit einem Päckchen Vanillezucker cremig aufschlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse rühren.
  4. Die Heidelbeeren mit der Masse vermischen oder schichtweise in Gläser füllen und zum Schluss mit den restlichen Beeren verzieren.

Variante: Heidelbeer Cheesecookie Dessert

Zutaten:

  • 400 g Heidelbeeren
  • 250 g Schlagsahne
  • 250 g Frischkäse
  • 1 TL Zimt
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Sahnefest
  • 1 EL Ahornsirup
  • Cookies

Zubereitung:

  1. Frischkäse, Ahornsirup und Zimt cremig rühren.
  2. Schlagsahne mit Sahnefest und Vanillezucker steif schlagen.
  3. Den Frischkäse unter die Sahne heben und zu einer homogenen Masse einrühren.
  4. Die Heidelbeeren waschen und die Cookies zerbröseln.
  5. Abwechselnd Heidelbeeren, Zimtsahne und Cookies in ein Dessert-Gläschen schichten. Im Anschluss im Kühlschrank kühl stellen.

Heidelbeerkuchen und Torten: Festliche Genüsse

Für besondere Anlässe oder einfach nur zum Verwöhnen sind Heidelbeerkuchen und Torten eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus saftigen Teigen und fruchtigen Heidelbeeren ist unwiderstehlich.

Rezept: Blaubeer-Schoko-Layer-Cake

Saftige Schokoböden treffen auf eine herrliche Blaubeercreme mit frischen Blaubeeren. Dieser Kuchen ist ein echter Hingucker und schmeckt fantastisch.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Rezept: Käsekuchen ohne Boden mit Heidelbeeren

Dieser saftige Käsekuchen ohne Boden ist besonders cremig und fruchtig. Er ist perfekt für den Sommer und lässt sich leicht zubereiten.

Rezept: Apfel-Blaubeer-Kuchen

Eine ungewöhnliche, aber überraschend leckere Kombination: Apfelstückchen, Biskuit und Blaubeeren vereinen sich zu einem saftigen Kuchen.

Rezept: Blaubeer-Gugelhupf mit Zuckerguss

Ein saftiger Gugelhupf mit Blaubeeren und einem süßen Zuckerguss. Ein Klassiker, der immer gut ankommt.

Rezept: Heidelbeertorte mit Eierlikör und Schokomousse

Für besondere Anlässe ist diese Torte mit Eierlikör und Schokomousse eine perfekte Wahl. Die Kombination aus fruchtigen Heidelbeeren, cremigem Eierlikör und schokoladiger Mousse ist ein wahrer Genuss.

Rezept: Schoko-Heidelbeer-Quark-Torte

Zutaten für den Biskuit:

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Mehl
  • 30 g Backkakao
  • 20 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • Milch oder kalter Kaffee zum Tränken (optional)

Zutaten für die Füllung:

  • 1 kg Heidelbeer-Quarkcreme (aus dem Kühlregal)
  • 2 Btl. Gelatine-Fix

Zubereitung:

  1. Biskuit zubereiten: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen. Eier, Salz und Zucker etwa 7 Min. dickcremig aufschlagen. Mehl, Mandeln, Kakao und Backpulver mischen, in zwei Teilen auf die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben. Teig in die Springform füllen und 20-25 Min. backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Biskuit aus dem Ofen holen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  2. Füllung zubereiten: Heidelbeer-Quark kräftig mit Gelatine Fix verrühren. 3 EL entnehmen und beiseite stellen. Restliche Creme auf den Boden geben. Die Böden ggf. vorher tränken (kein Muss). Heidelbeeren auf der Creme verteilen, zweiten Boden auflegen und gut andrücken. Restliche Creme daraufgeben, glatt streichen und mind. 4 Std. kaltstellen.

Weitere Heidelbeer-Dessert Ideen

Neben den klassischen Kuchen und Desserts im Glas gibt es noch viele weitere kreative Möglichkeiten, Heidelbeeren in Desserts zu verwenden.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Heidelbeer-Eis am Stiel

Ein erfrischendes und gesundes Dessert für den Sommer. Einfach Heidelbeeren pürieren, mit Joghurt mischen und in Eisformen einfrieren.

Blaubeer-Chia-Pudding

Ein ideales Frühstück oder Dessert, das schnell zubereitet ist. Chia-Samen mit Milch und Heidelbeeren mischen und über Nacht quellen lassen.

Beerenkuchen mit Blaubeeren und Himbeeren

Ein optisches und geschmackliches Highlight. Ein saftiger Kuchen mit einer Mischung aus Blaubeeren und Himbeeren.

Heidelbeer-Haselnuss-Torte

Eine Torte für besondere Anlässe mit Haselnüssen und Schoko Swiss Meringue Buttercreme.

Tipps und Tricks für die Zubereitung von Heidelbeer-Desserts

  • Frische oder tiefgekühlte Heidelbeeren: Beide Varianten können verwendet werden. Tiefgekühlte Heidelbeeren sind besonders praktisch, da sie immer verfügbar sind.
  • Süße: Die Süße der Desserts kann je nach Geschmack angepasst werden. Weniger Zucker verwenden oder alternative Süßungsmittel wie Ahornsirup oder Honig nutzen.
  • Verzierung: Mit frischen Heidelbeeren, Minze, Mandelsplittern oder Puderzucker lassen sich die Desserts optisch aufwerten.
  • Vorbereitung: Viele Heidelbeer-Desserts lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt mehr Zeit für andere Dinge.

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #dessert #rezepte #mit #frischen #heidelbeeren

Populäre Artikel: