Frischkäse mit Datteln und Honig: Ein Rezept für süße und herzhafte Genüsse
Dieser Artikel widmet sich einem köstlichen und vielseitigen Rezept: Frischkäse mit Datteln und Honig. Wir zeigen Ihnen verschiedene Varianten, von süßen Aufstrichen bis hin zu würzigen Dips, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden.
Dattel-Curry-Dip: Ein vielseitiger Genuss
Der Dattel-Curry-Dip ist eine wunderbare Kombination aus süßen und würzigen Aromen. Er passt hervorragend zu Brot, Crackern, Rohkost oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse.
Zubereitung
- Die Datteln fein hacken. Für eine glattere Konsistenz können die Datteln vorab ca. 10 Minuten in heißem Wasser eingeweicht, abgegossen und anschließend püriert werden.
- Den Frischkäse mit etwas Milch glatt rühren.
- Datteln und Frischkäse mit Curry, Zitronensaft und Honig vermengen.
- Vorsichtig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Curry-Dattel-Dip vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Dieser Dip ist im Kühlschrank drei bis vier Tage haltbar.
Variationen
- Schärfer: Für eine schärfere Variante kann Harissa-Paste hinzugefügt werden.
- Knoblauch: Eine Knoblauchzehe, gepresst oder fein gehackt, verleiht dem Dip eine zusätzliche Würze.
Honey-Mustard-Dip mit Datteln: Süß und pikant
Dieser Dip vereint die herzhaft-pikante Note des Senfes mit den süßen Aromen von Honig und Datteln. Schmand und Frischkäse sorgen für eine herrlich cremige Konsistenz.
Zubereitung mit dem Cookit
- Das Universalmesser in den Cookit einsetzen.
- Eine Knoblauchzehe schälen und zusammen mit 150 g Soft-Datteln (ohne Stein) in den Topf geben.
- Den Deckel schließen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 18 | 10 Sek.) zerkleinern. Anschließend mit dem Spatel nach unten schieben.
- 200 g Frischkäse und 200 g Schmand hinzufügen.
- 3 TL mittelscharfen Senf, 3 TL Honig, 0,25 TL Salz und 2 Prisen schwarzen Pfeffer aus der Mühle dazugeben.
- Den Deckel schließen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 10 | 15 Sek.) vermengen.
- Den Honey-Mustard-Dip in eine Schale umfüllen und servieren.
Alternative Zubereitung
- Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken oder pressen.
- Die Soft-Datteln fein hacken.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und gut verrühren, bis ein cremiger Dip entsteht.
Orientalischer Dattel-Frischkäse-Aufstrich
Dieser Aufstrich kombiniert den klassischen Dattelgeschmack mit orientalischen Gewürzen wie Harissa und Curry.
Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker
Zutaten
- 75 g Datteln (getrocknet, ohne Stein)
- 100 g Schmand (24 % Fett)
- 100 g Frischkäse (12 % Fett)
- 0,5 TL Harissa-Paste
- 1 TL Currypulver
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Datteln und den Knoblauch in einem Hochleistungsmixer auf höchster Stufe zerkleinern. Alternativ die Datteln sehr fein hacken oder vorher einen Tag in Wasser einweichen, abgießen und mit einem Pürierstab vorsichtig pürieren.
- Die übrigen Zutaten hinzufügen und verrühren lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieser Dip kann mit warmem Knoblauchbrot oder Tortilla-Chips serviert werden. Er sollte im Kühlschrank aufbewahrt und 30 Minuten vor dem Servieren herausgenommen werden.
Honig-Dattel-Dip: Würzig-süßer Genuss nach orientalischem Vorbild
Dieser Dip ist eine weitere köstliche Variante, die durch die Zugabe von Cashewkernen eine besondere Note erhält.
Zutaten
- Datteln
- Cashewkerne
- Zwiebeln
- Frischkäse
- Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel
Zubereitung
- Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen darin bei mittlerer Hitze 4 Minuten dünsten.
- Cashewkerne samt 1-2 EL Einweichwasser in ein hohes Gefäß geben.
- Datteln, Zwiebelmischung und Frischkäse zugeben und mit einem Stabmixer cremig pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
Die Cashewkerne liefern Tryptophan, einen Stoff, der im Gehirn für die Herstellung des Glückshormons Serotonin benötigt wird.
Ziegenfrischkäse mit Datteln und Honig: Eine süße Vorspeise
Diese Variante eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder als süße Vorspeise.
Zutaten
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 1 TL würziger Honig (z.B. Thymianhonig)
- 2 Datteln
- Optional: Rucola, Kirschtomaten, Walnüsse, Baguette, Parmesan
Zubereitung
- Den Ziegenfrischkäse mit dem Honig vermengen, bis er cremig wird.
- Die Datteln fein würfeln und unterheben.
- Als Brotaufstrich verwenden oder als Vorspeise mit Rucolasalat, Tomaten und Parmesan servieren. Mit Walnüssen garnieren.
Tipps und Variationen
- Süße: Die Süße des Dips kann durch die Menge des Honigs oder Ahornsirups angepasst werden.
- Kräuter: Frische Kräuter wie Dill oder Thymian können den Dip zusätzlich aufpeppen.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln verleihen dem Dip eine zusätzliche Textur und Geschmack.
- Gemüse: Der Dip kann mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Gurken oder Paprika serviert werden.
- Brot: Verwenden Sie verschiedene Brotsorten wie Fladenbrot, Baguette oder Vollkornbrot, um den Dip zu genießen.
Lesen Sie auch: Die besten Apfelkuchen-Variationen mit Frischkäse
Lesen Sie auch: Einfache Heidelbeer-Dessert Ideen
tags: #Frischkäse #mit #Datteln #und #Honig #Rezept


