Freche Freunde Quetschies: Zucker, Inhaltsstoffe und mehr

Freche Freunde Quetschies sind beliebte Snacks für Kinder, die als praktische und vermeintlich gesunde Alternative zu Süßigkeiten beworben werden. Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe, insbesondere den Zuckergehalt, und gibt einen umfassenden Überblick über die Vor- und Nachteile dieser Quetschbeutel.

Was sind Freche Freunde Quetschies?

Freche Freunde Quetschies sind Frucht- und Gemüse-Pürees in wiederverschließbaren Beuteln, die speziell für Kinder ab dem 6. Monat entwickelt wurden. Sie werden als idealer Snack für unterwegs oder als schnelle Mahlzeit zwischendurch vermarktet. Ein Beispielprodukt ist der "Quetschie Joghurt, Banane, Erdbeere, Apfel & Himbeere", der aus fein püriertem Obst und mildem Joghurt besteht.

Inhaltsstoffe und Zuckergehalt

Ein Hauptaugenmerk bei der Bewertung von Quetschies liegt auf den Inhaltsstoffen, insbesondere dem Zuckergehalt. Die meisten Hersteller, darunter auch Freche Freunde, werben damit, dass ihre Produkte "ohne Zuckerzusatz" sind. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Quetschies zuckerfrei sind. Obst enthält von Natur aus Fruchtzucker, und dieser trägt zum Gesamtzuckergehalt bei.

Der Zuckergehalt variiert je nach den verwendeten Zutaten. Quetschies, die einen höheren Anteil an Gemüse oder Getreide enthalten, weisen in der Regel einen geringeren Zuckergehalt auf als solche, die hauptsächlich aus Obst bestehen. Es ist daher ratsam, die Zutatenliste genau zu prüfen.

Natürlicher Zucker vs. Zuckerzusatz

Es ist wichtig, zwischen natürlichem Zucker und Zuckerzusatz zu unterscheiden. Natürlicher Zucker, der in Obst und Gemüse vorkommt, wird vom Körper anders verstoffwechselt als zugesetzter Zucker. Dennoch sollte auch der Konsum von natürlichem Zucker in Maßen erfolgen, um eine übermäßige Kalorienzufuhr und mögliche negative Auswirkungen auf die Zahngesundheit zu vermeiden.

Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten

Tricks zur Erhöhung des Zuckergehalts

Einige Hersteller greifen auf Tricks zurück, um den Zuckergehalt ihrer Produkte auf natürliche Weise zu erhöhen. Dazu gehören die Verwendung von Apfelsaftkonzentrat, Traubensaftkonzentrat oder Fruchtsüße. Diese Zutaten enthalten hohe Mengen an Fruchtzucker und können den Gesamtzuckergehalt des Quetschies erheblich steigern.

Vor- und Nachteile von Freche Freunde Quetschies

Vorteile

  • Praktisch für unterwegs: Quetschies sind leicht zu transportieren und einfach zu konsumieren, was sie zu einem idealen Snack für Reisen oder Ausflüge macht.
  • Wiederverschließbar: Der wiederverschließbare Drehverschluss ermöglicht es, den Quetschie in kleinen Portionen zu verzehren und den Rest für später aufzubewahren.
  • Enthalten Vitamine und Nährstoffe: Quetschies enthalten Vitamine und Nährstoffe aus Obst und Gemüse, die zur gesunden Entwicklung von Kindern beitragen können.
  • Ohne Zuckerzusatz: Viele Quetschies werden ohne Zuckerzusatz hergestellt, was sie zu einer besseren Alternative zu zuckerhaltigen Snacks macht.
  • Akzeptanz bei Kindern: Durch die frechen Charaktere und die ansprechende Verpackung sind Quetschies bei Kindern sehr beliebt.

Nachteile

  • Hoher Zuckergehalt: Trotz des fehlenden Zuckerzusatzes können Quetschies aufgrund des natürlichen Fruchtzuckers einen hohen Zuckergehalt aufweisen.
  • Kariesrisiko: Der häufige Konsum von Quetschies, insbesondere durch das Saugen am Mundstück, kann das Kariesrisiko erhöhen.
  • Mangelnde Vielfalt: Quetschies sind oft sehr fein püriert, was dazu führen kann, dass Kinder die natürliche Textur und Vielfalt von Obst und Gemüse nicht kennenlernen.
  • Verpackungsmüll: Die Einwegverpackungen der Quetschies tragen zur Umweltbelastung bei.
  • Irreführende Werbung: Die Werbung mit "ohne Zuckerzusatz" kann Eltern in die Irre führen und dazu verleiten, Quetschies als uneingeschränkt gesunde Snacks zu betrachten.

Alternativen zu Quetschies

Es gibt verschiedene Alternativen zu Quetschies, die eine gesündere und umweltfreundlichere Wahl darstellen können:

  • Selbstgemachte Quetschies: Durch die Zubereitung von Quetschies zu Hause können Eltern die Zutaten selbst bestimmen und den Zuckergehalt kontrollieren.
  • Frisches Obst und Gemüse: Frisches Obst und Gemüse sind die beste Wahl, um Kinder mit Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen.
  • Joghurt mit frischen Früchten: Naturjoghurt mit frischen Früchten ist ein gesunder und sättigender Snack.
  • Nüsse und Samen: Nüsse und Samen sind reich an gesunden Fetten und Proteinen und eignen sich gut als Snack für ältere Kinder.

Tipps für den Konsum von Quetschies

Wenn Quetschies als gelegentlicher Snack in die Ernährung von Kindern integriert werden sollen, sollten folgende Tipps beachtet werden:

  • Zutatenliste prüfen: Achten Sie auf den Zuckergehalt und die enthaltenen Zutaten.
  • Gemüsevarianten bevorzugen: Wählen Sie Quetschies mit einem hohen Gemüseanteil, um den Zuckergehalt zu reduzieren.
  • Nicht als Mahlzeitenersatz: Verwenden Sie Quetschies nicht als Ersatz für ausgewogene Mahlzeiten.
  • Zahnfreundlicher Konsum: Ermutigen Sie Kinder, den Quetschie nicht langsam zu saugen, sondern ihn schnell zu essen.
  • Zähneputzen: Putzen Sie nach dem Konsum von Quetschies die Zähne, um Karies vorzubeugen.
  • Selbstgemachte Quetschies: Bereiten Sie Quetschies selbst zu, um die Kontrolle über die Inhaltsstoffe zu behalten.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

tags: #freche #freunde #quetschies #zucker #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: