Fraunholz Lebkuchen Test: Ein umfassender Überblick
Die Vorweihnachtszeit in Deutschland ist untrennbar mit dem Duft von Lebkuchen verbunden. Insbesondere die Nürnberger Elisenlebkuchen genießen einen hervorragenden Ruf und werden von vielen als die Königsklasse der Lebkuchen angesehen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Lebkuchenmarken und -hersteller, wobei der Fokus auf Qualität, Geschmack und Tradition liegt.
Traditionelle Hersteller und ihre Spezialitäten
Bäckerei Willaschek
Die Bäckerei Willaschek in Burgkunstadt kombiniert Bäckerei, Konditorei und Café unter einem Dach. Sie bietet eine breite Palette an Backwaren und Gebäck, wobei die Nürnberger Elisenlebkuchen und das Feingebäck besonders hervorgehoben werden. Die Lebküchnerei hat sich seit Generationen der handwerklichen Herstellung von Nürnberger Spezialitäten verschrieben und verzichtet bei der Lebkuchenmasse vollständig auf Mehl.
Woitinek
Die Familie Woitinek produziert seit 100 Jahren Nürnberger Back- und Konditorwaren. Ihre Lebkuchen sind bekannt für die traditionelle Herstellung und den hohen Qualitätsanspruch.
Lebkuchen Schmidt
Lebkuchen Schmidt ist der weltweit älteste Versender von Lebkuchen und Gebäckspezialitäten. Das Unternehmen setzt auf Tradition und Überzeugung bei der Herstellung seiner Produkte.
Lebküchnerei Düll
Die Lebküchnerei Düll fertigt die echten "Nürnberger Elisen Lebkuchen" immer noch einzeln mit der Hand und nur aus den allerbesten Zutaten.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Fraunholz Elisen Lebküchnerei
Seit über einem Jahrhundert widmet sich Fraunholz Elisen Lebküchnerei in Nürnberg der handwerklichen Herstellung von Nürnberger Elisen-Lebkuchen. Für diesen edelsten aller Lebkuchen verwendet Fraunholz außergewöhnlich viele Haselnüsse und Mandeln. Die Gewürzmischung ist fein abgestimmt und sehr dezent. Bei den Teigen wird komplett auf Mehl verzichtet.
Haeberlein-Metzger
Seit 1999 gehört das traditionsreiche Unternehmen Haeberlein-Metzger zur Lambertz-Gruppe.
Bäckerei Mirus
Seit 40 Jahren werden in der Bäckerei Mirus nach überliefertem Rezept Elisenlebkuchen gebacken. Ein weiteres Highlight sind die Butterstollen.
Elisen-Lebkuchen im Vergleich: Ein Überblick (Stand 08/2025)
Ein umfassender Vergleich verschiedener Elisen-Lebkuchenmarken zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Zutaten, Geschmack, Preis und Verpackung. Hier eine Zusammenfassung einiger getesteter Produkte:
Lebkuchenwelt Nürnberger Elisen Lebkuchen Natur (Vergleichssieger):
Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels
- Bewertung: Sehr gut
- Vorteile: Laktosefrei, großer Durchmesser, hoher Nussanteil (35 %)
- Nachteile: Relativ hoher Salzgehalt
- Preis: ca. 47,88 € pro kg
- Fazit: Die Nürnberger Elisen Lebkuchen im 3er-Pack von Lebkuchenwelt überzeugen durch ihre hochwertigen Zutaten und den traditionellen Geschmack. Mit einem hohen Nussanteil von mindestens 35 % aus Haselnüssen und Mandeln, sowie Marzipan und Bienenhonig, bieten diese Lebkuchen eine besondere Genussqualität.
Lebkuchenwelt Nürnberger Elisen Lebkuchen (Preis-Leistungs-Sieger):
- Bewertung: Sehr gut
- Vorteile: Set aus fünf Packungen, verschiedene Lebkuchen-Glasuren, geringer Salzgehalt
- Nachteile: Nicht glutenfrei
- Preis: ca. 39,75 € pro kg
- Fazit: Die Nürnberger Elisen-Lebkuchen von Lebkuchenwelt bieten ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis mit je zwei schokolierten, zuckerglasierten und einem naturbelassenen Lebkuchen.
Hallingers Genuss Manufaktur Summer Edition:
- Bewertung: Sehr gut
- Vorteile: Sommeredition, sehr gutes Geschenk, natürliche Aromen
- Nachteile: In Plastikverpackung
- Preis: ca. 51,55 € pro kg
- Fazit: Die Hallingers Genuss Manufaktur Summer Edition Elisen-Lebkuchen bieten mit ihrem hohen Nussanteil von 38 % und den bunten Glasuren eine außergewöhnliche Variation des traditionellen Weihnachtsgebäcks.
Lebkuchen Welt Lower Carb Elisenlebkuchen:
- Bewertung: Sehr gut
- Vorteile: Set aus fünf Packungen, mit wenig Zucker, hoher Nussanteil
- Nachteile: In Kunststoffverpackung
- Preis: ca. 12,72 € pro kg
- Fazit: Die Lower Carb Elisenlebkuchen aus Nürnberg bieten eine köstliche Alternative für alle, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten, ohne auf den traditionellen Lebkuchengenuss zu verzichten.
Haeberlein Metzger Elisenlebkuchen Dose Karussell Winterstimmung (Bestseller):
- Bewertung: Sehr gut
- Vorteile: Schmuckdose mit Spieluhr, mit Fairtrade Kakao, ideal als Geschenk
- Nachteile: Keine spezifischen Nachteile genannt
- Preis: ca. 66,63 € pro kg
- Fazit: Keine spezifische Zusammenfassung vorhanden.
Lebkuchen-Welt Nürnberger Elisen-Lebkuchen:
Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen
- Bewertung: Sehr gut
- Vorteile: Glutenfrei, verschiedene Lebkuchen-Glasuren, geringer Salzgehalt
- Nachteile: Keine spezifischen Nachteile genannt
- Preis: ca. 47,25 € pro kg
- Fazit: Keine spezifische Zusammenfassung vorhanden.
Lebkuchenwelt Nürnberger Elisen Lebkuchen Bruch Schoko:
- Bewertung: Sehr gut
- Vorteile: Hoher Nussanteil, laktosefrei, großer Durchmesser
- Nachteile: Keine spezifischen Nachteile genannt
- Preis: ca. 31,13 € pro kg
- Fazit: Keine spezifische Zusammenfassung vorhanden.
Lebkuchenwelt Elisen Lebkuchen in der Dose:
- Bewertung: Sehr gut
- Vorteile: Mit Oblate, ansprechende Metalldose, geringer Fettanteil
- Nachteile: Keine spezifischen Nachteile genannt
- Preis: ca. 43,73 € pro kg
- Fazit: Keine spezifische Zusammenfassung vorhanden.
Weitere Lebkuchenvarianten im Vergleich (Stand 08/2025)
Neben den Elisen-Lebkuchen gibt es auch andere interessante Lebkuchenvarianten, die im Vergleich berücksichtigt wurden:
Hanauer Minikuchen Himbeer-Lebkuchen (Bestseller):
- Bewertung: Sehr gut
- Vorteile: Bio-Qualität, ohne Konservierungsstoffe, frei von künstlichen Aromen
- Nachteile: Relativ geringe Menge
- Preis: ca. 46,94 € pro kg
Lebkuchenwelt Oblatenlebkuchen (Preis-Leistungs-Sieger):
- Bewertung: Sehr gut
- Vorteile: Mit Oblaten, weitere Packungsgrößen verfügbar, relativ viel Eiweiß enthalten
- Nachteile: Kein Bio-Produkt
- Preis: ca. 22,25 € pro kg
Lebkuchenwelt Lebkuchenherz:
- Bewertung: Sehr gut
- Vorteile: Gut als Geschenk zum Geburtstag geeignet, mit Umhängeband, besonders fettarm
- Nachteile: Kein Bio-Produkt, ohne Nüsse
- Preis: ca. 65,86 € pro kg
Lebkuchenwelt Elisen-Lebkuchen:
- Bewertung: Sehr gut
- Vorteile: In ansprechender Geschenktüte, viel Eiweiß enthalten, auch unglasiert und schokoliert verfügbar, vegan
- Nachteile: Kein Bio-Produkt, relativ geringe Menge
- Preis: ca. 69,88 € pro kg
Lebkuchenwelt Lebkuchenherz Rohlinge:
- Bewertung: Sehr gut
- Vorteile: Inkl. Löchern für Umhängeband, zum Selbstverzieren, viele weitere Größen verfügbar
- Nachteile: Kein Bio-Produkt, ohne Nüsse
- Preis: ca. 14,79 € pro kg
Weiss Vollmilch Lebkuchen:
- Bewertung: Sehr gut
- Vorteile: Mit Aprikosenfruchtfüllung, mit Schokolade aus dem Fairtrade-Programm, aus regionaler Herkunft
- Nachteile: Vergleichsweise hoher Salzanteil
- Preis: ca. 29,97 € pro kg
- Fazit: Die Vollmilch-Lebkuchen-Herzen von Weiss beeindrucken durch ihre Aprikosenfruchtfüllung und Schokolade aus dem Fairtrade-Programm. Zusätzlich gefällt, dass sie aus deutscher Herstellung kommt, was ihre Qualität unterstreicht.
Kinkartz Aachener Kräuterprinten:
- Bewertung: Gut
- Vorteile: Große Packung
- Nachteile: Keine spezifischen Nachteile genannt
- Preis: ca. 23,00 € pro kg
- Fazit: Keine spezifische Zusammenfassung vorhanden.
Der Lebkuchentest: Eine subjektive Bewertung
Ein durchgeführter Lebkuchentest mit mehreren Testern bewertete verschiedene Aspekte wie Aussehen, Geruch, Konsistenz, Nussigkeit, Glasur, typischen Lebkuchengeschmack und Gesamteindruck. Hier die Ergebnisse:
- Testsieger: Arnd Erbel (Freibäcker aus Dachsbach) mit 31 von 35 Punkten. Gelobt wurden die äußeren und inneren Werte, das Verhältnis von feinen zu groben Nüssen, die Saftigkeit, der ausgewogene Geschmack und der Duft weihnachtlicher Gewürze und gerösteter Nüsse.
- Spitzengruppe: Tres Aromas-Lebkuchen (gebacken von Arnd Erbel), Düll und Eckstein.
- Mittelfeld: Fraunholz, Gollmann und Witte.
- Schlussgruppe: Neef, Woitinek, Beer und Wicklein.
Es wurde festgestellt, dass der Preis oft ein Indikator für die Qualität ist. Hochwertigere Inhaltsstoffe führen in der Regel zu einem höheren Preis.
Tipps zum Kauf von Lebkuchen in Nürnberg
Nürnberg ist bekannt für seine Lebkuchen und bietet zahlreiche Möglichkeiten, diese direkt vom Hersteller zu erwerben. Hier einige Tipps:
- Lebkuchen Schmidt: Bekanntester Hersteller mit Fabrikverkauf in der Zollhausstraße 30.
- Lebküchnerei Woitinek: Familienbetrieb mit Fabrikverkauf in der Peter-Henlein-Straße 1.
- Werksverkauf Weiss Lebkuchen: Große Auswahl zu günstigen Preisen in der Kilianstraße 96.
- Lebküchnerei Fraunholz: Handwerkliche Herstellung mit Verkaufsraum in der Wilhelm-Marx-Straße 8.
- Bäckerei Mirus: Elisenlebkuchen und Butterstollen nach überliefertem Rezept.
- Lebküchnerei Düll: Handgefertigte Lebkuchen nach traditionellen Rezepten.
Glutenfreie Lebkuchen
Das Angebot an glutenfreien Lebkuchen ist mittlerweile sehr groß. Eine Besonderheit sind die Lebkuchen in verschiedenen Formen von Coppenrath. Die Schär Lebkuchen sind sehr beliebt und in vielen Geschäften verfügbar. Persönliche Favoriten sind die handgemachten glutenfreien Lebkuchen der Lebküchnerei Woitinek aus Nürnberg.
tags: #Fraunholz #Lebkuchen #Test