Vitrine Wildeiche Trüffel: Eigenschaften, Design und Sicherheitshinweise
Eine Vitrine ist mehr als nur ein Möbelstück; sie ist ein Statement. Die Vitrine in Wildeiche Trüffel Optik vereint Funktionalität mit Ästhetik und bietet gleichzeitig einen sicheren Rahmen für Ihre Wertgegenstände. Dieser Artikel beleuchtet die Eigenschaften, das Design und die wichtigen Sicherheitshinweise dieser Möbelserie.
Design und Material der Vitrine Castel
Die Vitrine Castel zeichnet sich durch ihre Rahmen-Optik und die Verwendung von MDF (Mitteldichte Faserplatte) aus. Die geriffelten MDF-Absetzungen und die abgerundeten MDF-Rahmen verleihen dieser Möbelserie einen exklusiven Charakter. Die champagnerfarbenen Griffe bilden mit dem Dekor Sonoma Eiche ein attraktives Ensemble für Ihren Wohnraum.
Das Möbelstück besteht aus folgenden Materialien:
- Korpus und Front: Laminierte Faserplatte
- Geriffelte Absetzung und abgerundeter Rahmen: Mitteldichte Faserplatte (MDF)
Die Farbkombination besteht aus:
- Korpus und Front: Sonoma Eiche hell
- Geriffelte Absetzung: Sonoma Eiche Trüffel
Ausstattung und Abmessungen
Die Vitrine bietet nicht nur ein ansprechendes Design, sondern auch praktische Funktionen. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören:
Lesen Sie auch: Informationen zum Trüffel Tisch
- Formschöne champagnerfarbene Kunststoffgriffe
- Dekorative geriffelte MDF-Absetzungen
- Dekorativer abgerundeter MDF-Rahmen
- ABS-Kanten, die eine weiche, angenehme Haptik und einen hochwertigen Schutz vor Stößen bieten
- Zwei Türen mit wechselbarem Türanschlag
- Innenraum mit zwei Holzböden und zwei Glasböden
Die Abmessungen der Vitrine betragen ca. 55 cm (Breite) x 43 cm (Tiefe) x 201 cm (Höhe). Die Belastbarkeit der Holzböden beträgt 10 kg, während die Glasböden jeweils bis zu 5 kg tragen können.
Montage und Lieferung
Die Vitrine wird als Neuware zur Selbstmontage mit einer ausführlichen Aufbauanleitung geliefert. Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 6 bis 8 Wochen nach Zahlungseingang.
Wichtige Sicherheitshinweise
Beim Umgang mit Möbeln, insbesondere mit Glasvitrinen, sind einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Unfälle zu vermeiden.
Kippsicherheit
Umfallende Möbelstücke können lebensgefährlich sein. Um zu verhindern, dass die Vitrine umkippt, muss sie mit der passenden Vorrichtung zur Wandbefestigung fest an der Wand verankert werden. Verwenden Sie unbedingt Befestigungsbeschläge, die für die Wände geeignet sind. Untersuchen Sie das Wandmaterial, um sicherzustellen, dass die Tragfähigkeit für die zu erwartende Belastung ausreichend ist. Bei Unsicherheit sollte immer fachlicher Rat eingeholt werden. Vergewissern Sie sich vor dem Bohren, dass sich keine Gas-, Wasser- oder Stromleitungen an der Bohrstelle befinden. Überprüfen und ziehen Sie alle Schrauben in regelmäßigen Abständen nach. Befolgen Sie jeden Schritt der Aufbauanleitung sorgfältig.
Um das Risiko schwerer oder gar tödlicher Verletzungen durch umkippende Möbelstücke weiter zu mindern, beachten Sie bitte Folgendes:
Lesen Sie auch: Nougat im Glas selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
- Schwere Gegenstände immer in Bodennähe aufbewahren.
- Schwere Geräte niemals auf das Produkt stellen.
- Achten Sie beim Zusammenbau darauf, dass die Verbindungselemente fest angezogen werden.
- Regale, Schränke, Kommoden, Sideboards, Vitrinen sowie alle anderen Möbel, die unter Umständen kippen könnten, müssen kippsicher (an der Wand) befestigt werden.
- Die Artikel sind kein Spielzeug für Kinder.
Sicherheitshinweise für Möbel mit Glas
Glastüren verleihen Ihrem Zuhause eine ästhetische Note, können aber auch einige Risiken bergen.
- Stabile Platzierung: Glasmöbel sollten nicht instabil oder wackelig aufgestellt werden, da instabile Möbel für Kinder gefährlich sein können. Überprüfen Sie die Platzierung der Möbel und befestigen Sie sie gegebenenfalls an der Wand.
- Schwere Gegenstände: Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf Glasregalen oder -tischen zu platzieren, da diese die Glasflächen zerbrechen und Gefahr verursachen können. Insbesondere schwere Gegenstände auf hohen Regalen stellen ein Risiko dar.
- Schiebetüren: Schiebetüren aus Glas können für Kinder ein Einklemmen verursachen. Minimieren Sie dieses Risiko, indem Sie Kindersicherungen verwenden, die verhindern, dass die Türen unkontrolliert geöffnet werden.
- Türstopper: Verwenden Sie Türstopper, um ein hartes Schließen der Türen zu verhindern und zu vermeiden, dass Kinder sich die Finger einklemmen.
- Sichere Montage: Montieren Sie Spiegel fest an der Wand, um das Risiko des Herunterfallens zu minimieren. Insbesondere bei großen Spiegeln ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
- Gerahmte Spiegel: Gerahmte Spiegel schützen die Kanten und sind sicherer. Vermeiden Sie Spiegel mit scharfen Kanten.
Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen
Es ist wichtig, auf mögliche Unfälle mit Glasprodukten vorbereitet zu sein.
- Erste Hilfe: Halten Sie grundlegende Erste-Hilfe-Materialien im Haus bereit, um bei Verletzungen durch Glasbrüche reagieren zu können. Insbesondere sollten Sie antiseptische Mittel und Verbände für Schnittwunden und kleine Verletzungen bereithalten.
- Notrufnummern: Bewahren Sie Notrufnummern an einem leicht zugänglichen Ort auf.
- Elterliche Aufsicht: Kinder sollten immer beaufsichtigt werden, wenn sie mit Glasprodukten interagieren. Sensibilisieren Sie Ihre Kinder für die Gefahren von Glasprodukten.
- Regelmäßige Schulung: Vermitteln Sie Ihren Kindern regelmäßig den sicheren Umgang mit Glasprodukten und deren Gefahren. Bringen Sie ihnen bei, wie sie Glasprodukte sicher verwenden können.
Elektrische Sicherheit
Bei der Installation von Leuchten in der Vitrine ist auf elektrische Sicherheit zu achten.
- Schalten Sie die Stromzufuhr am Sicherungs- oder Schutzschalterkasten aus, bevor Sie das Gerät installieren.
- Schalten Sie die Stromversorgung wieder aus, wenn Sie das Leuchtmittel wechseln oder andere Wartungsarbeiten durchführen.
- Erden Sie das Gerät, um mögliche Stromschläge zu vermeiden und einen sicheren Start zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf festen Sitz und Richtigkeit.
- Tragen Sie Schuhe mit Gummisohlen und arbeiten Sie auf einer stabilen Holzleiter.
Die Leuchten sind für den Betrieb in einem Stromkreis vorgesehen, der durch eine Sicherung oder einen Schutzschalter geschützt ist. Sie sind außerdem für die Installation gemäß den örtlichen Elektrovorschriften ausgelegt. Wenn Sie sich bezüglich der Verdrahtung unsicher sind, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker und überprüfen Sie die örtlichen Elektrovorschriften.
Verpackung und Entsorgung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen! Papier-, Pappe- und Wellpappe Verpackungen sowie Kunststoffverpackungsteile sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden.
Lesen Sie auch: So erhalten Sie die Schönheit Ihres Eichen-Couchtisches
Lagerung und Nutzung
Möbel sollten unter angemessenen Bedingungen gelagert und genutzt werden.
tags: #vitrine #wildeiche #truffel #eigenschaften


