Fondant kaufen: Wo finde ich Fondant bei Kaufland und anderen Supermärkten?
Fondant ist eine beliebte Zutat für die Dekoration von Kuchen und Torten. Er verleiht den Backwaren ein glattes, elegantes Aussehen und kann in verschiedenen Farben und Formen gestaltet werden. Viele Hobbybäcker fragen sich, wo man Fondant am besten kaufen kann, insbesondere bei großen Supermarktketten wie Kaufland. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Verfügbarkeit von Fondant bei Kaufland und anderen Einzelhändlern und bietet alternative Optionen wie die Herstellung von Marshmallow-Fondant.
Fondant im Supermarkt: Edeka, Rewe, Lidl und Aldi
Die Suche nach Fondant kann in verschiedenen Supermärkten erfolgreich sein. Einige Kunden berichten, dass sie Fondant bereits bei Edeka und Rewe entdeckt haben. Sogar Lidl hatte Fondant zeitweise im Sortiment, insbesondere zu saisonalen Anlässen wie Ostern. Aldi Süd führte vor einigen Wochen im Rahmen seiner Aktionsartikel Fondant in den Farben Weiß, Blau, Gelb, Grün und Rot. Es lohnt sich also, regelmäßig die Angebote der Supermärkte zu prüfen, da Fondant oft als Aktionsware angeboten wird.
Fondant bei Kaufland
Obwohl spezifische Informationen zur Verfügbarkeit von Fondant bei Kaufland in den vorliegenden Daten fehlen, ist es wahrscheinlich, dass Kaufland, als eine der größten Supermarktketten, Fondant in seinem Sortiment führt. Es empfiehlt sich, die Backwarenabteilung oder den Bereich mit Backzutaten zu überprüfen. Möglicherweise ist Fondant auch in der Nähe von Dekorationsartikeln für Kuchen und Torten zu finden.
Fertige Fondantdecken bei Real
Eine bequeme Option sind fertige Fondantdecken, die beispielsweise bei Real erhältlich sind. Diese werden als Kreis auf einer Rolle angeboten und erleichtern das Überziehen von Torten erheblich. Sie sind besonders praktisch, wenn man wenig Zeit hat oder eine gleichmäßige Oberfläche erzielen möchte.
Marshmallow-Fondant selber machen
Eine interessante Alternative zum Kauf von fertigem Fondant ist die Herstellung von Marshmallow-Fondant. Dieses Rezept ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten: weiße Marshmallows und Puderzucker.
Lesen Sie auch: Alles über grünen Fondant: Tipps & Tricks
Zubereitung von Marshmallow-Fondant
- Marshmallows schmelzen: Die weißen Marshmallows werden in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle geschmolzen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Marshmallows nicht verbrennen.
- Puderzucker einarbeiten: Nach dem Schmelzen wird der Puderzucker nach und nach unter die Marshmallow-Masse gemischt. Es wird viel Puderzucker benötigt, bis eine feste, formbare Masse entsteht.
- Verarbeitung: Der fertige Marshmallow-Fondant kann nun ausgerollt und zur Dekoration von Kuchen und Torten verwendet werden.
Vorteile von Marshmallow-Fondant
- Einfache Herstellung: Das Rezept ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kenntnisse.
- Wenige Zutaten: Es werden nur Marshmallows und Puderzucker benötigt, die in den meisten Supermärkten erhältlich sind.
- Individuelle Anpassung: Der Fondant kann nach Belieben mit Lebensmittelfarben eingefärbt werden.
Tipps zum Kauf und zur Verarbeitung von Fondant
- Farbe: Fondant ist in verschiedenen Farben erhältlich. Wer eine spezielle Farbe benötigt, kann entweder gefärbten Fondant kaufen oder weißen Fondant selbst einfärben.
- Konsistenz: Fondant sollte vor der Verarbeitung gut durchgeknetet werden, um eine geschmeidige Konsistenz zu erreichen.
- Ausrollen: Zum Ausrollen empfiehlt sich eine Silikonunterlage oder eine leicht mit Puderzucker bestäubte Arbeitsfläche.
- Lagerung: Nicht verarbeiteter Fondant sollte luftdicht verpackt und kühl gelagert werden, um ein Austrocknen zu verhindern.
Lesen Sie auch: Backen mit Rosa Fondant
Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen
tags: #Fondant #kaufen #Kaufland


