Coppenrath & Wiese Dessert Alternativen: Einfach selbstgemacht!

Fertige Desserts von Coppenrath & Wiese sind eine praktische Option, wenn es schnell gehen muss. Doch wer seine Gäste mit etwas Besonderem verwöhnen möchte, kann mit wenigen Handgriffen und etwas Kreativität köstliche Alternativen zaubern. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie beliebte Coppenrath & Wiese Desserts aufwerten oder ganz eigene Kreationen erschaffen können, die garantiert Eindruck hinterlassen.

Hochzeitstorte im Boho-Stil selbst gestalten

Für eine Hochzeit im angesagten Boho-Stil, der für einen unkonventionellen Lebensstil und gestalterische Freiheit steht, muss es nicht immer eine aufwendig gebackene Torte sein. Bereits fertig gebackene Bienenstich-Torten können als Grundlage dienen und mit einfachen Mitteln in ein individuelles Meisterwerk verwandelt werden.

Materialien und Vorbereitung

  • Bienenstich-Torten von Coppenrath & Wiese (Anzahl je nach gewünschter Größe)
  • Tortencreme
  • Essbare Blumenringe oder einzelne Blumen
  • Spritzbeutel
  • Dekorstreusel (z.B. in Cremefarben mit Goldakzenten)
  • Dekorblüten (optional)

Anleitung

  1. Die Bienenstich-Torten aus der Verpackung nehmen und antauen lassen.
  2. Die Tortencreme nach Packungsanweisung zubereiten.
  3. Einen Teil der Creme in einen Spritzbeutel füllen.
  4. Die Torten mit der Creme bestreichen und mit Blumenringen oder einzelnen Blumen dekorieren.
  5. Mit Dekorstreuseln verzieren und optional Dekorblüten hinzufügen.

Tipp: Die Auswahl der Blumen kann an den gewählten Stil der Hochzeit angepasst werden. Cremefarbene und goldene Akzente passen besonders gut zum Boho-Look.

Mini-Käsekuchen-Törtchen als Alternative

Besonders wenn die Anzahl der Hochzeitsgäste überschaubar ist, bieten sich diese kleinformatigen Torten an. Auch hier steht mehr das Verzieren anstelle des Backens im Vordergrund.

Materialien und Vorbereitung

  • Käsekuchen von Coppenrath & Wiese
  • Ringausstecher
  • Tortencreme
  • Spritzbeutel

Anleitung

  1. Die gewünschte Anzahl an Käsekuchen auspacken und antauen lassen.
  2. Mit Hilfe des Ringausstechers Kreise ausstechen.
  3. Die übrigen Reste entweder direkt verzehren oder als Schichtdessert, z.B. Mini-Törtchen zubereiten: Die Oberfläche eines ausgestochenen Käsekuchens mit etwas Tortecreme versehen, glattstreichen und einen weiteren Käsekuchenkreis auflegen.
  4. Etwas Tortencreme in den Spritzbeutel füllen und die Oberflächen durch das Aufspritzen eines großen Kreises dekorieren.

Verliebte Mini-Berliner-Spieße

Diese Mini-Berliner sind buchstäblich von Amors Pfeil getroffen. Ein leckeres und gleichzeitig hübsch zurecht gemachtes Fingerfood, das sowohl bei kleinen wie großen Hochzeitsgästen super ankommt.

Lesen Sie auch: Kaufland-Angebot: Coppenrath & Wiese Bunte Sahneplatte zum Aktionspreis

Materialien und Vorbereitung

  • Mini Berliner von Coppenrath & Wiese
  • Holzspieße
  • Herzausstecher oder Schere
  • Papier oder dünner Karton

Anleitung

  1. Holzspieße vorbereiten: Dazu, falls vorhanden Herzen mit Hilfe eines Ausstanzers ausstechen oder mit einer Schere ausschneiden.
  2. Mini Berliner aus der Verpackung nehmen und auftauen lassen.
  3. Eure Verzierlaune kennt auch hier keine Obergrenze. Ihr könnt z.B.

Die Solero-Torte: Ein tropischer Genuss selbstgemacht

Die Solero-Torte ist eine beliebte Wahl für alle, die es fruchtig und erfrischend mögen. Mit etwas Geschick lässt sich diese Torte auch einfach selbst zubereiten.

Zutaten

  • Biskuitboden
  • Maracujasaft
  • Quark
  • Frischkäse
  • Zucker
  • Sahne
  • Gelatine oder Agar-Agar
  • Optional: Mandarinen

Zubereitung

  1. Biskuitboden backen oder kaufen.
  2. Quark, Frischkäse und Zucker verrühren.
  3. Sahne schlagen und unter die Quarkmasse heben.
  4. Gelatine nach Packungsanweisung auflösen und unter die Masse rühren (oder Agar-Agar als vegane Alternative verwenden).
  5. Optional: Mandarinenstücke auf den Biskuitboden legen.
  6. Die Creme auf dem Biskuitboden verteilen und kalt stellen.
  7. Aus Maracujasaft und Gelatine einen Guss zubereiten und über die Torte geben.
  8. Die Torte erneut kalt stellen, bis der Guss fest ist.

Tipps und Variationen:

  • Einige Nutzer haben berichtet, dass die Masse zu flüssig wird, wenn zu viel Maracujasaft verwendet wird. Achten Sie daher auf die richtige Menge.
  • Wer es besonders fruchtig mag, kann zusätzlich Pfirsichstücke in die Creme geben oder den Guss mit pürierten Pfirsichen verfeinern.
  • Für eine festere Konsistenz kann etwas Saft-Fix oder Sahnesteif verwendet werden.
  • Statt Gelatine kann auch Agar-Agar verwendet werden, um die Torte vegan zuzubereiten.
  • Einige Nutzer empfehlen, den Biskuitboden vor dem Belegen mit Aprikosenmarmelade zu bestreichen, um ihn vor dem Durchweichen zu schützen.

Coppenrath & Wiese Torten aufpeppen: Kreative Ideen für jeden Anlass

Auch fertige Torten von Coppenrath & Wiese lassen sich mit wenigen Handgriffen in individuelle Highlights verwandeln.

Geburtstagstorte mit essbaren Cake Toppern

Eine einfache Möglichkeit, eine Torte aufzuwerten, sind essbare Cake Topper. Hierfür können beispielsweise Zahlen aus Kuvertüre und Streuseln hergestellt werden.

Materialien

  • Torte (z.B. Mousse au Chocolate von Coppenrath und Wiese)
  • 150 g weiße Kuvertüre
  • Kleine Zuckerstreusel (Nonpareilles)
  • 2 Schaschlikspieße
  • Dekorierflasche oder Quetschflasche
  • Zahlen als Vorlage
  • Butterbrotpapier

Anleitung

  1. Die gewünschten Zahlen ausdrucken.
  2. Kuvertüre hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. In eine Dekorierflasche füllen.
  3. Die Zahlenvorlage auf einen glatten Untergrund legen. Mit Butterbrotspapier abdecken und die erste Zahl mit Kuvertüre nachmalen.
  4. Sofort bestreuseln.
  5. Dann erst die zweite Zahl aufmalen und bestreuseln.
  6. Im Gefrierschrank etwa 30 Minuten fest werden lassen.
  7. Zahlen aus dem Froster nehmen und vorsichtig vom Papier lösen.
  8. Umdrehen und Schaschlikspieße mit etwas Kuvertüre "ankleben".

Geburtstagstorte mit Luftballon-Girlande

Eine weitere kreative Idee ist eine Luftballon-Girlande als Cake Topper.

Materialien

  • Torte
  • 7-10 Wasserbomben
  • Draht

Anleitung

  1. Wasserbomben mit Hilfe der Pumpe in Faustgröße aufpumpen.
  2. Mini Luftballons im Wechsel dicht an dicht am Draht befestigen.

Vegane Alternativen zu Coppenrath & Wiese Desserts

Auch für eine vegane Ernährung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, köstliche Desserts selbst zu machen oder fertige Produkte aufzuwerten. Coppenrath & Wiese bietet mittlerweile auch eine Auswahl an veganen Kuchen und Torten an, wie beispielsweise den veganen Meistergenuss Apfel-Walnuss-Kuchen oder die Lust auf Vegan Mandel-Bienenstich Torte.

Lesen Sie auch: Hot Chocolate Brownie: Ideen und Erfahrungen

Vegane Käsekuchen-Variationen

Der New York Cheesecake ist ein Klassiker, der sich auch in einer veganen Variante zubereiten lässt. Hierfür wird der Frischkäse durch eine vegane Alternative ersetzt.

Zutaten für den veganen Cheesecake Boden

  • 200 g vegane Kekse (z.B. ohne Füllung)
  • 80 g vegane Butter oder Margarine
  • Eine Prise Zimt (optional)

Zutaten für die vegane Cheesecake Füllung

  • 700 g veganer Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder -paste
  • 100 g vegane Crème fraîche
  • 30 g Speisestärke
  • 2 Eier (können durch 80 g Apfelmus oder Sojajoghurt ersetzt werden)

Zubereitung

  1. Boden: Kekse fein mahlen und mit geschmolzener veganer Butter und Zimt vermengen. Die Masse in eine Springform (26 cm Ø) geben und festdrücken. Den Boden für 15 Minuten bei 175 Grad backen und anschließend kalt stellen.
  2. Füllung: Vegane Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und Vanilleextrakt cremig rühren. Vegane Crème fraîche und Speisestärke unterrühren. Die Eier (oder den Ei-Ersatz) vorsichtig unterrühren.
  3. Die Füllung auf den Boden geben und den Kuchen im Wasserbad bei 170 Grad für ca. 45 Minuten backen.

Hinweis: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Den Kuchen nach dem Backen langsam im Ofen abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.

Lesen Sie auch: Tipps zum Auftauen von Coppenrath & Wiese Kuchen

tags: #coppenrath #und #wiese #dessert #alternativen #selber

Populäre Artikel: