Fondant ausrollen: Tipps und Tricks für perfekte Torten

Fondant ist in der Hobby-Konditorei unverzichtbar, um Gebäckstücke und Torten in echte Hingucker zu verwandeln. Mit etwas Übung und den richtigen Tipps wird das Verarbeiten von Fondant zum Kinderspiel. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung, von der Vorbereitung bis zur Fertigstellung, damit Ihre Tortenkreationen zu beeindruckenden Kunstwerken werden.

Vorbereitung ist Alles

Eine gute Vorbereitung ist die Basis für ein optimales Fondant-Ergebnis. Bevor Sie mit der Verarbeitung des Fondants beginnen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten.

Arbeitsfläche vorbereiten

Sorgen Sie für eine saubere, glatte Arbeitsfläche. Bestäuben Sie die Arbeitsfläche leicht mit Puderzucker oder Speisestärke, um ein Ankleben des Fondants zu verhindern. Einige Bäcker bevorzugen eine Silikonmatte oder Backmatte mit Antihaftbeschichtung.

Fondant geschmeidig kneten

Der Fondant sollte vor dem Ausrollen Zimmertemperatur haben (zwischen 19 und 23 Grad Celsius). Kneten Sie den Rollfondant gut durch, um eine gleichmäßige Konsistenz und Flexibilität zu gewährleisten. Ist der Fondant zu kalt, kann er reißen. Ist er zu warm, kann er klebrig werden. Bei Bedarf können Sie die Hände mit etwas Kokosfett einfetten, um das Kneten zu erleichtern. Achten Sie darauf, in das Fondant "hinein zu kneten", um die Luft herauszudrücken und unschöne Luftblasen zu vermeiden.

Zubehör bereithalten

Legen Sie sich vor dem Ausrollen der Zuckermasse Ihr Zubehör bereit:

Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen

  • Nudelholz oder Fondant-Roller (idealerweise aus Silikon oder Kunststoff)
  • Ausrollmatte (optional)
  • Ausstechformen (für Verzierungen)
  • Messer oder Fondant-Skalpell
  • Puderzucker oder Speisestärke

Die Torte vorbereiten

Eine glatte Basis ist entscheidend für ein professionelles Ergebnis.

Glatte Basis schaffen

Tragen Sie eine dünne Schicht Buttercreme oder Ganache auf die Torte auf, um eine gleichmäßige und haftende Basis für den Fondant zu schaffen. Der Untergrund sollte fondanttauglich sein, um zu verhindern, dass das Fondant weich und klebrig wird. Eine schnelle Methode ist, einen Ring aus Buttercreme oder Ganache um den Boden zu spritzen und die Füllung darin zu platzieren.

Torte messen

Messen Sie die Höhe und den Durchmesser der Torte, um sicherzustellen, dass der ausgerollte Fondant ausreichend ist. Berechnen Sie den benötigten Durchmesser des Fondants, indem Sie den Durchmesser der Torte, die doppelte Höhe der Torte und einen Puffer (z.B. 2 cm) addieren. Beispiel: Bei einer Torte mit einem Durchmesser von 28 cm und einer Höhe von 5 cm ergibt sich folgende Rechnung: 28 + 2*5 + 2 = 40 cm.

Fondant ausrollen

Beim Ausrollen von Fondant ist es wichtig, sorgfältig vorzugehen, da er sonst reißen oder an der Arbeitsfläche kleben bleiben kann.

Gleichmäßig ausrollen

Verwenden Sie ein Nudelholz oder einen Fondant-Roller, um den Fondant gleichmäßig in alle Richtungen auszurollen. Drehen Sie ihn dabei regelmäßig, um sicherzustellen, dass er nicht an der Arbeitsfläche kleben bleibt. Eine gleichmäßige Dicke ist wichtig, um ein Reißen zu vermeiden. Profis rollen den Fondant oft sehr dünn aus (2-4 mm). Ist das Fondant zu dünn, kann es ebenfalls reißen.

Lesen Sie auch: Schultüte Fondant: Schritt-für-Schritt Anleitung

Puderzucker verwenden

Bei Bedarf leicht Puderzucker oder Speisestärke verwenden, um ein Ankleben des Fondants zu verhindern. Überschüssigen Puderzucker vor dem Auflegen auf die Torte abklopfen, da zu viel Puderzucker den Fondant austrocknen kann.

Alternativen zur klassischen Ausrollmethode

  • Backpapier: Legen Sie den Fondant zwischen zwei Lagen Backpapier und rollen Sie ihn aus.
  • "The Mat" oder lebensmittelechte Tischdecken: Diese Folien erleichtern das Ausrollen und verhindern das Austrocknen des Fondants.

Fondant auf die Torte übertragen

Arbeiten Sie schnell

Legen Sie den ausgerollten Fondant innerhalb der ersten 15 Minuten nach dem Ausrollen auf die vorbereitete Torte, da er zu diesem Zeitpunkt besonders flexibel ist.

Luftblasen vermeiden

Glätten Sie den Fondant von der Mitte nach außen, um Luftblasen zu vermeiden. Nutzen Sie dazu Ihre Hände oder einen Fondant-Glätter (Smoother). Kleine Luftbläschen können vorsichtig mit einer Nadel aufgestochen und glattgestrichen werden.

Fondant faltenfrei eindecken

Heben Sie den Fondant am Rand an, ziehen Sie ihn leicht nach unten und drücken Sie ihn von oben nach unten an die Torte. Arbeiten Sie sich so am gesamten Rand entlang.

Ausschneiden und Fertigstellen

Überschüssigen Fondant entfernen

Verwenden Sie einen Fondantroller oder ein scharfes Messer, um überschüssigen Fondant an den Rändern der Torte präzise abzuschneiden.

Lesen Sie auch: Kreative Tortendekoration mit Fondant

Kreativ werden

Jetzt ist Ihre Leinwand bereit für kreative Gestaltung. Formen Sie Blumen, Figuren oder andere Dekorationen nach Ihren Vorstellungen.

Tipps und Tricks

  • Temperatur beachten: Achten Sie darauf, dass der Fondant nicht zu kalt ist, um Rissbildung zu vermeiden. Bei Bedarf vor dem Ausrollen auf Zimmertemperatur kommen lassen.
  • Präzises Schneiden: Ein scharfes Messer oder spezielle Fondantwerkzeuge ermöglichen präzise Schnitte und detailreiche Verzierungen.
  • Experimentieren Sie mit Farben: Nutzen Sie Lebensmittelfarben (idealerweise Gel- oder Pastenfarben), um den Fondant nach Ihren Vorlieben einzufärben und kreative Effekte zu erzielen. Verwenden Sie einen Zahnstocher, um die Farbe in den Fondant einzubringen und kneten Sie die Masse gut durch, um eine homogene Farbe zu erreichen.
  • Farbverläufe und Muster: Kreieren Sie Farbverläufe, indem Sie zwei oder mehr Farben nebeneinander legen und ausrollen. Für ein Terrazzo-Muster belegen Sie ausgerollten Fondant mit kleinen andersfarbigen Stücken.
  • Problemlösung: Bei Blasen, Rissen oder klebrigem Fondant gibt es einfache Kniffe, um diese Probleme zu beheben.

Fondant modellieren

Neben dem Eindecken von Torten kann Fondant auch zum Modellieren von Figuren und Dekorationen verwendet werden.

Werkzeuge und Materialien

  • Hochwertiges Modellierwerkzeug-Set
  • Hochwertiger Fondant (z.B. Premium Fondant in Weiß)
  • Puderzucker oder Speisestärke
  • Lebensmittelfarbe (Gel- oder Pastenfarben)
  • Wasser oder essbarer Lebensmittelkleber

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Kneten Sie den Fondant gut durch und bestäuben Sie die Arbeitsfläche mit Puderzucker.
  2. Einfache Formen: Beginnen Sie mit einfachen Formen wie Kugeln, Würfeln oder Kegeln, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  3. Details hinzufügen: Fügen Sie nach und nach detailliertere Elemente hinzu.
  4. Zusammenfügen: Verwenden Sie Wasser oder essbaren Lebensmittelkleber, um die einzelnen Teile zusammenzufügen.
  5. Geduld: Das Modellieren von Fondantfiguren erfordert Geduld. Lassen Sie sich nicht von Rückschlägen entmutigen.

Was kann man alles aus Fondant modellieren?

Die Möglichkeiten des Fondant-Modellierens sind nahezu grenzenlos. Sie können Tiere, Blumen, Charaktere aus Filmen oder Büchern modellieren.

Lagerung von Fondanttorten

Fondant ist eine Zuckermasse, die sich durch zu hohe Feuchtigkeit auflöst. Lagern Sie die Fondanttorte in einem Tortenkarton im Kühlschrank. Die Haltbarkeit richtet sich nach der Füllung der Torte. Vor dem Servieren sollte die Torte auf Zimmertemperatur kommen.

tags: #Fondant #ausrollen #Tipps #und #Tricks #Puderzucker

Populäre Artikel: