Fanta Exotic ohne Zucker: Eine erfrischende Analyse
Fanta Exotic ohne Zucker ist ein beliebtes Erfrischungsgetränk, das weltweit Anklang findet. Es verspricht ein tropisches Geschmackserlebnis ohne die negativen Auswirkungen von Zucker. Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe, den Geschmack, die Verfügbarkeit und gibt eine umfassende Bewertung dieses zuckerfreien Getränks.
Was macht Fanta Exotic ohne Zucker aus?
Fanta Exotic ohne Zucker ist eine Mischung aus Sprudelwasser und exotischen Fruchtaromen. Es wird als eine Möglichkeit beworben, das "ultimative Sommerfeeling" zu erleben, ohne Zuckerzusatz und Farbstoffe.
Die Inhaltsstoffe unter der Lupe
Die Zutatenliste von Fanta Exotic No Sugar umfasst:
- Wasser: Die Hauptzutat, die als Basis für das Getränk dient.
- Orangensaft aus Orangensaftkonzentrat (2,6%): Trägt zum fruchtigen Geschmack bei.
- Kohlensäure: Sorgt für die prickelnde Erfrischung.
- Pfirsichsaft aus Pfirsichsaftkonzentrat (0,2%): Ergänzt das Aroma mit einer süßen Note.
- Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat: Fügt eine weitere fruchtige Komponente hinzu.
- Säuerungsmittel Citronensäure: Verleiht dem Getränk eine angenehme Säure.
- Färbendes Lebensmittel (Konzentrat aus Karotte und Färberdistel): Sorgt für die ansprechende Farbe des Getränks.
- Säuerungsmittel Apfelsäure: Verstärkt die Säure und Frische.
- Passionsfruchtsaft aus Passionsfruchtsaftkonzentrat (0,7%): Steuert den exotischen Geschmack bei.
- Süßungsmittel (Acesulfam K und Aspartam): Ersetzen den Zucker und sorgen für die Süße.
- Natürliches Aroma: Verstärkt den Geschmack.
- Stabilisatoren (E 414, E 445 und E 412):
- E 414 (Gummi arabicum): Ein natürliches Gummi, das aus dem Saft verschiedener Akazienbäume gewonnen wird und als Stabilisator dient.
- E 445 (Glycerinester aus Wurzelharz): Glycerinester sind Ester, die Glycerin enthalten und zur Stabilisierung von Emulsionen beitragen.
- E 412 (Guarkernmehl): Wird als Verdickungsmittel und Stabilisator eingesetzt.
Zuckergehalt und Süßstoffe
Ein wesentlicher Aspekt von Fanta Exotic No Sugar ist der Verzicht auf Zucker. Stattdessen werden Süßstoffe wie Acesulfam K und Aspartam verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass ein hoher Zuckerkonsum zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen kann. Obwohl nicht-ernährungsphysiologische Süßstoffe eine Alternative darstellen, bieten sie möglicherweise keinen langfristigen Nutzen bei der Reduzierung von Körperfett bei Erwachsenen oder Kindern.
Geschmack und sensorische Erfahrung
Fanta Exotic No Sugar präsentiert sich in einer auffälligen pinkfarbenen Flüssigkeit, abgefüllt in einer "giftgrünen" 0,33-Liter-Slim-Dose. Das Design der Dose ist ansprechend, mit dem Fanta-Logo in Blau und Orange und dem Schriftzug "No Sugar" in blauen Buchstaben auf grünem Grund.
Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten
Der Geschmack wird als eine Mischung aus Orange, Passionsfrucht, Pfirsich und Apfel beschrieben. Trotz der Fruchtvielfalt ist die Fanta nicht zu süß. Der geringe Zuckeranteil von 1,7 Gramm pro 0,33 Liter Flüssigkeit wird durch die Süßstoffe ausgeglichen. Viele Konsumenten assoziieren den Geschmack mit einem tropischen Südseefeeling.
Verfügbarkeit und Vertrieb
Fanta Exotic No Sugar ist in vielen Ländern weltweit erhältlich. In Deutschland war die zuckerfreie Variante jedoch lange Zeit nicht flächendeckend im Handel verfügbar, was sie zu einem begehrten Importprodukt machte. Mittlerweile ist sie jedoch auch hierzulande leichter erhältlich.
Die handliche Slim-Dose macht das Getränk ideal für unterwegs, für den Verkauf in Kantinen, Automaten und natürlich für den heimischen Kühlschrank. Online-Großhändler bieten Fanta Exotic No Sugar oft zu erschwinglichen Preisen an.
Hinweise zur Produktinformation
Es ist wichtig zu beachten, dass Produktinformationen, insbesondere Zutatenlisten und Nährwertangaben, gelegentlich von den Angaben auf der Verpackung abweichen können. Es wird daher empfohlen, die Informationen auf der Verpackung vor dem Verzehr sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls zu ergänzen oder zu korrigieren.
Die Rolle von Gummi arabicum und Glycerinestern
Die Stabilisatoren Gummi arabicum und Glycerinester spielen eine wichtige Rolle in Fanta Exotic No Sugar.
Lesen Sie auch: Klassischer Fantakuchen, vegan
- Gummi arabicum: Wird aus Akazienbäumen gewonnen und dient als natürlicher Stabilisator. Es trägt dazu bei, die Emulsion zu stabilisieren und die Konsistenz des Getränks zu verbessern.
- Glycerinester: Sind Ester, die Glycerin enthalten und ebenfalls zur Stabilisierung von Emulsionen beitragen. Sie werden aus einem Alkohol (Glycerin) und einer Carbonsäure hergestellt.
Lesen Sie auch: Was steckt in Fanta Zero?
tags: #Fanta #Exotic #ohne #Zucker #inhaltsstoffe


