Erdbeertorte mit Streusel: Ein Rezept für Jedermann
Diese Erdbeertorte mit Streusel ist ein wahrer Genuss für alle, die es cremig und fruchtig lieben. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ob für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach nur so - diese Torte ist immer eine gute Wahl.
Warum diese Erdbeertorte so besonders ist
Das Besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus knusprigen Streuseln, einer cremigen Füllung und frischen, saftigen Erdbeeren. Der Streuselboden sorgt für einen angenehmen Biss, während die Creme die Torte schön saftig hält. Die Erdbeeren verleihen der Torte eine fruchtige Note und machen sie zu einem echten Sommerklassiker.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Zubereitung. Auch Backanfänger können diese Torte problemlos zubereiten. Der Streuselteig ist schnell geknetet, und die Creme gelingt ohne Kochen und Gelatine.
Zutaten für die Erdbeertorte
Hier ist eine Übersicht der Zutaten, die du für diese leckere Erdbeertorte benötigst:
Für den Streuselboden:
- 150 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 50 g gehackte Mandeln
- 1 Eigelb (Größe M)
- 125 g kalte Butter, in Stücken
Für die Creme:
- 500 g Magerquark
- 200 g Schmand
- 200 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Dessert-Soße "Vanille-Geschmack" (ohne Kochen; für 250 ml Milch)
- 75 g Zucker
Für den Belag:
- 1 kg frische Erdbeeren
- 50 g Zartbitter-Kuvertüre
- 75 g Amarettini
Zubereitung Schritt für Schritt
Die Zubereitung dieser Erdbeertorte ist denkbar einfach. Folge einfach diesen Schritten:
Lesen Sie auch: Erfrischende Erdbeertorte: Puddingrezept für heiße Tage
1. Streuselboden zubereiten:
- Mehl, 75 g Zucker, Vanillezucker, Salz, Mandeln, Eigelb und Butter in eine Schüssel geben.
- Mit den Knethaken des Handmixers vermengen.
- Anschließend mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
- Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen.
- Streusel daraufgeben und mit den Händen gleichmäßig zu einem Boden andrücken.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) 20-25 Minuten auf unterer Schiene backen.
- Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
2. Creme zubereiten:
- Quark, Schmand, Sahne und 75 g Zucker mit den Schneebesen des Handmixers verrühren.
- Soßenpulver zufügen, kurz unterrühren und auf höchster Stufe ca. 1 Minute aufschlagen.
3. Erdbeeren vorbereiten:
- Erdbeeren waschen, putzen und gut abtropfen lassen.
4. Torte zusammensetzen:
- Boden aus der Form lösen und Backpapier abziehen.
- Boden wieder in die Form setzen und mit dem Springformrand umschließen.
- Die Creme auf den Boden in die Springform geben und glatt streichen.
- Erdbeeren mit der Spitze nach oben hineinsetzen.
- Die Torte ca. 2 Stunden kalt stellen.
5. Verzierung:
- Amarettini fein zerbröseln.
- Kuvertüre grob hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen.
- Die Torte mit einem Messer vom Springformrand lösen.
- Amarettinibrösel an den Rand drücken.
- Geschmolzene Kuvertüre in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und die Torte streifenförmig mit der Kuvertüre verzieren.
- Trocknen lassen.
Tipps und Tricks für die perfekte Erdbeertorte
- Boden vollständig auskühlen lassen: Warte geduldig, bis der Boden wirklich komplett ausgekühlt ist. Nur so bleibt die Creme schön standfest und der Boden wird durch die Füllung nicht matschig.
- Kalte Zutaten verwenden: Für den Streuselteig sollten die Zutaten, insbesondere die Butter, kalt sein. So werden die Streusel schön knusprig.
- Erdbeeren richtig vorbereiten: Wasche die Erdbeeren gründlich und entferne die Stielansätze. Lasse die Erdbeeren gut abtropfen, bevor du sie auf die Torte legst.
- Kreative Verzierung: Du kannst die Torte nach Belieben verzieren. Verwende zum Beispiel zusätzlich frische Heidelbeeren oder Himbeeren. Auch gehackte Pistazien oder Mandeln passen gut zur Erdbeertorte.
Variationen des Rezepts
Dieses Rezept lässt sich leicht variieren, um es an deine persönlichen Vorlieben anzupassen. Hier sind einige Ideen:
- Andere Früchte: Statt Erdbeeren kannst du auch andere Früchte verwenden, wie zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren oder gemischte Beeren.
- Schokoladenboden: Für Schokoladenliebhaber kannst du dem Streuselteig etwas Kakaopulver hinzufügen.
- Nussiger Boden: Ersetze einen Teil des Mehls durch gemahlene Nüsse, wie zum Beispiel Haselnüsse oder Mandeln.
- Zitronencreme: Verleihe der Creme eine frische Note, indem du etwas Zitronensaft und Zitronenabrieb hinzufügst.
Weitere Erdbeerkuchen-Variationen
Neben der Erdbeertorte mit Streusel gibt es noch viele andere leckere Erdbeerkuchen-Rezepte. Hier sind einige Ideen:
Erdbeer-Streuselkuchen vom Blech
Dieser Kuchen ist ideal für größere Gruppen oder Familienfeiern. Der Teig wird auf einem Backblech verteilt und mit Erdbeeren und Streuseln belegt.
Zutaten für den Teig:
- 200 g Margarine oder Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 Eier (Größe M)
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Für den Belag:
- 1 kg Erdbeeren
Für die Streusel:
- 200 g Mehl
- 120 g Margarine oder Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Für den Kuchenteig Margarine oder Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nacheinander die Eier zufügen. Das Mehl und das Backpulver mischen und unterrühren. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen.
- Die Erdbeeren waschen, trocken tupfen, putzen und vierteln. Die Viertel gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für die Streusel Mehl mit Margarine, Zucker und Vanillezucker zu groben Streuseln verkneten und auf den Erdbeeren verteilen.
- Den Kuchen im Ofen auf der mittleren Schiene bei 180 °C ca. 35 - 40 Minuten backen.
- Den Erdbeer-Streuselkuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestreuen. Dazu schmeckt geschlagene Sahne.
Erdbeer-Streuselkuchen mit Marzipan
Diese Variante ist etwas raffinierter und eignet sich besonders für Feinschmecker. Der Teig wird mit Zitronenabrieb und Pinienkernen verfeinert, und die Streusel bekommen durch Marzipan einen besonderen Geschmack.
Zutaten für den Teig:
- Butter
- Rohrzucker
- Vanille-Extrakt
- Salz
- Zitronenabrieb
- Pinienkerne
- Speisestärke
- Mehl
Für die Streusel:
- Marzipan-Rohmasse
- Zucker
- Mehl
- kalte Butter
- eiskaltes Wasser
Zubereitung:
- Für den Teig Butter, Rohrzucker, Vanille-Extrakt, Salz und Zitronenabrieb ca. 5 Minuten cremig verrühren. Abschließend die Pinienkerne unterheben.
- Für die Streusel die Marzipan-Rohmasse raspeln und in eine Rührschüssel geben. Alle anderen Zutaten dazugeben und alles zu groben Streuseln verkneten.
- Den Kuchen im unteren Drittel für ca. 60 Minuten goldbraun backen. Evtl. Nach der Backzeit aus dem Backofen nehmen und einige Zeit in der Form stehen lassen.
Erdbeer-Pudding-Streuselkuchen
Dieser Kuchen kombiniert die fruchtige Süße von Erdbeeren mit einer cremigen Vanillepudding-Füllung und knusprigen Butterstreuseln.
Lesen Sie auch: Einfache Erdbeertorte für Anfänger
Zutaten:
- Kalte Butter
- Zucker
- Ei
- Backpulver
- Mehl
- Milch
- Vanillepuddingpulver
- Frische Erdbeeren
Zubereitung:
- Butter, Zucker und das Ei in eine große Schüssel geben und verrühren. Dann Mehl und Backpulver dazugeben und zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
- Das Puddingpulver und den Zucker mit etwas kalter Milch glatt rühren. Die restliche Milch in einen Topf gießen, die Mischung dazugeben und unter ständigem Rühren langsam zum Kochen bringen. Kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen. Den Pudding direkt mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet.
- Eine 26 cm Springform fetten oder den Boden mit Backpapier auslegen. Zwei Drittel des Streuselteigs als Boden in die Form drücken und dabei einen kleinen Rand hochziehen.
- Den leicht abgekühlten Pudding auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Dann die Erdbeeren gleichmäßig auf dem Pudding verteilen.
- Aus dem restlichen Teig Streusel formen und über die Erdbeeren geben.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Einfacher Erdbeer-Streusel-Tarte
Diese Tarte zeichnet sich durch ihre Einfachheit aus, da nur ein Teig für Boden und Streusel verwendet wird.
Zutaten:
- 375 g Weizenmehl Type 405
- 1 Prise Salz
- 250 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- Puderzucker oder Schlagsahne zum Servieren
- Ca. 500 g Erdbeeren
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Mehl und Salz mischen.
- In einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät Butter, Zucker und Bourbon-Vanillezucker cremig mixen. Das Mehl darüber geben und mit den Händen oder Knethaken zu Streuseln verarbeiten.
- Ca. Dreiviertel des Teiges in die Form geben und mit dem Hand- oder einem Esslöffelrücken glatt drücken.
- Die Erdbeeren säubern und halbieren. Auf dem Tarteboden verteilen.
- Restliche Streusel darüber geben und die Tarte ca. 30-40 Minuten backen.
Häufig gestellte Fragen
- Wie backe ich eine einfache Erdbeertorte? Die 3 Hauptkomponenten für eine einfache Erdbeertorte sind der Boden, die Füllung und der Belag. Neben einem Streuselboden sind auch klassische Böden aus Biskuitteig, Rührteig oder Mürbeteig eine gute Basis. Wer's noch einfacher haben mag, gibt knusprige Kekse nach Wahl in den Universalzerkleinerer oder Mixer und lässt sie fein zerbröseln, anschließend mit zerlassener Butter vermengen und zu einem Boden an die Form drücken. Auf den Tortenboden wird dann zunächst eine Tortencreme nach Wahl geschichtet, den Abschluss bildet das Topping aus frischen Früchten.
- Wie lange ist die Erdbeertorte haltbar? Diese Erdbeertorte kann man 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen
tags: #erdbeertorte #mit #streusel #rezept


