Erdbeerkuchen ohne Pudding: Einfache Rezepte und Variationen
Erdbeerkuchen ist ein beliebter Klassiker, besonders im Sommer, wenn frische Erdbeeren Saison haben. Es gibt unzählige Varianten dieses Kuchens, von einfachen Rezepten für den Alltag bis hin zu aufwendigeren Torten für besondere Anlässe. Viele traditionelle Rezepte beinhalten Pudding, aber es gibt auch köstliche Alternativen ohne. Dieser Artikel bietet eine Übersicht über verschiedene Erdbeerkuchenrezepte ohne Pudding, von schnellen Varianten mit Rührteig bis hin zu feinen Biskuitböden.
Schnelle Erdbeerkuchen-Varianten
Für alle, die es eilig haben, ist ein Erdbeerkuchen mit Rührteigboden ideal. Omas Rezept ist hier oft die beste Wahl, da es einfach und schnell geht.
Rezept für einen einfachen Erdbeerkuchen mit Rührteig
Zutaten:
- Weiche Butter
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Milch
Zubereitung:
- Butter und Zucker schaumig schlagen.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl und Milch abwechselnd hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig in eine gefettete und bemehlte Form geben.
- Bei 175 Grad Ober- und Unterhitze ca. 15-20 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und mit Erdbeeren belegen.
- Mit Tortenguss überziehen.
Dieser Teig ist stabiler als Biskuit und eignet sich gut, um ihn mit vielen Erdbeeren zu belegen. Nach Belieben mit Schlagsahne servieren.
Erdbeerkuchen mit Biskuitboden
Ein Biskuitboden ist eine leichtere Alternative zum Rührteig. Er ist luftig und passt hervorragend zu frischen Erdbeeren.
Rezept für einen einfachen Erdbeerkuchen mit Biskuitboden
Zutaten:
- 2 Eier (Größe L) oder 3 Eier (Größe S/M)
- Zucker
- Mehl
- Optional: 0,5 TL Backpulver
Zubereitung:
- Eigelb und Zucker schaumig schlagen (mindestens 5 Minuten).
- Eiweiß steif schlagen.
- Eischnee und Mehl vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
- Optional: Backpulver hinzufügen.
- Teig in eine Springform (20 cm) geben und backen.
- Abkühlen lassen und mit Erdbeeren belegen.
- Mit Tortenguss überziehen.
Ein Biskuitboden ohne Mehl, zubereitet mit Puddingpulver, ist eine interessante Variante, die besonders saftig wird.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Rezept für Biskuitboden mit Puddingpulver
Zutaten:
- 3 Eier (Größe M)
- 3 Päckchen Vanille-Puddingpulver (à 37 g)
- 90 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 70 g Öl
- 2 gestr. TL Backpulver
Zubereitung:
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eier, Puddingpulver, Zucker, Öl und Salz schaumig schlagen.
- Backpulver unterrühren.
- Teig in eine Form geben und ca. 18 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und belegen.
Erdbeerkuchen mit Quark-Sahne-Creme
Anstelle von Pudding kann eine Quark-Sahne-Creme verwendet werden, die den Kuchen leichter und frischer macht.
Rezept für Erdbeerkuchen mit Quark-Sahne-Creme
Zutaten:
- Biskuitboden (siehe oben)
- 150 g Magerquark
- 150 g Frischkäse
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Erdbeeren
- Optional: Tortenguss
Zubereitung:
- Biskuitboden zubereiten und abkühlen lassen.
- Quark, Frischkäse und Vanillezucker cremig rühren.
- Creme auf dem Boden verstreichen.
- Erdbeeren halbieren und auf der Creme verteilen.
- Optional: Mit Tortenguss überziehen.
Tipps und Variationen
- Boden vorbereiten: Der Boden kann gut vorbereitet, gebacken und eingefroren werden. Bei Bedarf auftauen lassen und belegen.
- Früchte variieren: Statt Erdbeeren können auch andere Früchte wie Aprikosen, Pfirsiche oder Stachelbeeren verwendet werden.
- Süße anpassen: Je nach Süße der Erdbeeren kann man diese vor dem Belegen zusätzlich mit Zucker bestreuen.
- Vegane Varianten: Für eine vegane Variante können Eier durch Alternativen ersetzt und pflanzliche Produkte für die Creme verwendet werden.
- Glutenfreie Varianten: Der Biskuitboden mit Puddingpulver ist von Natur aus glutenfrei, aber Vorsicht bei Kontamination in der Küche.
Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme
Eine weitere köstliche Variante ist der Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme. Hier wird ein Limokuchen als Boden verwendet, der besonders saftig ist.
Rezept für Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme
Zutaten für den Boden:
- Mehl
- Backpulver
- Zucker
- Salz
- Limonade (z.B. Zitronenlimonade)
- Öl
Zutaten für die Creme:
- Sahne
- Paradiescremepulver
- Vanillezucker
- Schmand
Zubereitung:
- Für den Boden Mehl, Backpulver, Zucker und Salz mischen. Limonade und Öl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig auf ein Backblech geben und backen.
- Für die Creme Sahne mit Paradiescremepulver und Vanillezucker aufschlagen. Schmand unterziehen.
- Abgekühlten Boden mit der Creme bestreichen und mit Erdbeeren belegen.
- Optional: Mit Tortenguss überziehen.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe zuckerfreier Hipp Babykekse
tags: #Erdbeerboden #ohne #Pudding #Rezept


