Erdbeer-Schoko-Schnitte: Ein Rezept für Naschkatzen
Stell dir vor, du hältst kleine Kuchenschiffchen in den Händen: Zwei Schichten schokoladiger Biskuit, dazwischen eine cremige Erdbeerfüllung, gekrönt mit frischen Erdbeeren. Jeder Bissen vereint fluffigen Teig, fruchtige Creme und frische Früchte. Klingt verlockend? Ist es auch! Und noch dazu ganz einfach selbst zu backen. Geschmacklich erinnert diese Köstlichkeit an einen bekannten Schokoriegel.
Was optisch beeindruckt, ist in der Zubereitung gar nicht kompliziert: Einfach einen Schokobiskuit backen, in Streifen schneiden und mit Creme und Früchten belegen - fertig! Lass dich nicht von vermeintlichen Biskuit-Horrorgeschichten abschrecken. Mit dem richtigen Rezept gelingt dieser Teig garantiert.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Auch wenn es raffiniert aussieht, ist die Erdbeer-Schoko-Schnitte im Handumdrehen zubereitet.
- Handlich und praktisch: Der Kuchen lässt sich einfach in die Hand nehmen und eignet sich perfekt als Proviant für unterwegs.
- Fruchtig und schokoladig: Die Kombination aus Erdbeeren und Schokolade ist einfach unwiderstehlich.
- Perfekt für Erdbeer-Liebhaber: Wenn du Erdbeeren liebst, wirst du diese Schnitten vergöttern.
Was ist Biskuit?
Biskuit ist ein leichter, luftiger Teig, der hauptsächlich aus Eiern, Zucker und Mehl besteht. Das Geheimnis liegt darin, die Eier besonders schaumig zu schlagen: Das Eigelb wird mit Zucker cremig gerührt, während das Eiweiß mit Zucker und einer Prise Salz zu steifem Schnee geschlagen wird. Anschließend werden beide Massen vorsichtig vermengt und mit Mehl und Backpulver ergänzt. Wichtig ist, den Teig nicht zu lange zu rühren, sobald alle Zutaten vermischt sind, damit er seine Lockerheit behält.
Zutaten für deine Erdbeer-Schoko-Schnitte
Die Zutaten für dieses Rezept sind leicht erhältlich und in jedem Supermarkt zu finden.
Für den Schokobiskuit:
- Eier
- Zucker
- Salz
- Mehl
- Backkakao (ungesüßt)
- Backpulver
Für die Erdbeer-Mascarpone-Creme:
- Frische Erdbeeren
- Mascarpone
- Sahne
- Zucker
- Gelatine
Für die Schokoladen-Deko:
- Zartbitterschokolade
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung ist alles
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Der Schokobiskuit
- Eier trennen. Eiweiß mit Salz und der Hälfte des Zuckers steif schlagen.
- Eigelb mit dem restlichen Zucker schaumig rühren.
- Eischnee unter die Eigelbmasse heben.
- Mehl, Backkakao und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unterheben.
- Biskuitmasse rechteckig (ca. 22 x 24 cm) auf dem Backblech verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen.
3. Die Erdbeer-Mascarpone-Creme
- Die Hälfte der Erdbeeren waschen und pürieren.
- Erdbeerpüree in einem Topf erwärmen, Mascarpone unterrühren und abkühlen lassen.
- Sahne mit Zucker steif schlagen.
- Erdbeer-Mascarpone-Masse mit der Sahne vermischen.
- Eingeweichte Gelatine ausdrücken, in einem Topf auflösen, unter die Creme rühren und etwas anziehen lassen.
4. Das große Finale: Schnitten belegen
- Schokobiskuit horizontal halbieren oder in einzelne Schnitten schneiden.
- Erdbeer-Creme auflockern und in eine Spritztülle füllen.
- Creme auf dem Schokobiskuit verteilen.
- Restliche Erdbeeren waschen, würfeln und auf der Creme verteilen.
5. Der krönende Abschluss: Schokoladen-Deko
- Schokolade im Wasserbad schmelzen.
- Geschmolzene Schokolade in eine Dosierflasche oder Gefriertüte füllen.
- Schokolade im Zick-Zack-Muster über die Erdbeer-Schnitten träufeln.
- Entweder sofort servieren oder die Schoko-Deko kalt werden lassen.
Tipps und Tricks für perfekte Erdbeer-Schoko-Schnitten
- Erdbeeren: Verwende frische, reife Erdbeeren ohne Druckstellen. Je besser die Erdbeeren schmecken, desto besser werden die Schnitten. Die Erdbeersaison beginnt im Mai und dauert bis August.
- Schokobiskuit: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kannst du dem Biskuitteig etwas mehr Backkakao hinzufügen.
- Creme: Die Gelatine sorgt dafür, dass die Creme auch an warmen Tagen ihre Form behält.
- Deko: Anstelle der flüssigen Schokolade kannst du auch Schokostreusel oder Kakaopulver verwenden.
- Vorbereitung: Die Schnitten lassen sich gut vorbereiten und schmecken auch am nächsten Tag noch lecker.
Variationen für noch mehr Abwechslung
- Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren kannst du auch andere Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren verwenden.
- Nüsse: Gehackte Nüsse in der Creme oder als Topping sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
- Aromen: Ein Schuss Rum oder Amaretto in der Creme verleiht den Schnitten eine besondere Note.
- Vegane Variante: Ersetze die tierischen Produkte durch vegane Alternativen.
Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts
Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker
Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt
tags: #Erdbeer #Schoko #Schnitte #Rezept