Erdbeer-Rhabarber-Muffins mit Streusel: Ein Rezept für jeden Geschmack

Erdbeer-Rhabarber-Muffins mit Streuseln sind eine köstliche Kombination aus süßen Erdbeeren und säuerlichem Rhabarber, getoppt mit knusprigen Streuseln. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für den Nachmittagskaffee, ein Picknick oder als süße Überraschung für Freunde und Familie. Dieses Rezept kombiniert verschiedene Ansätze und Zutaten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 von 5 Sternen, basierend auf zahlreichen Bewertungen, was für die Qualität und den Geschmack dieser Muffins spricht.

Zutaten und Vorbereitung

Die folgenden Zutaten werden für die Zubereitung von Erdbeer-Rhabarber-Muffins mit Streuseln benötigt. Die Mengenangaben können je nach gewünschter Menge und persönlichem Geschmack variiert werden.

Für den Teig:

  • 200-250 g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 TL Backpulver
  • 0. 5 TL Natron
  • 60 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 1 Ei (Größe M)
  • 120-175 g Zucker (brauner oder weißer Zucker)
  • 1 Flasche Butter-Vanille-Aroma oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 80 ml Öl (geschmacksneutrales Pflanzenöl wie Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 175-250 ml Buttermilch oder Naturjoghurt
  • 80-150 g Erdbeeren, geputzt und gewürfelt (ca. 0,5-1 cm)
  • 70-100 g Rhabarber, geputzt, geschält und gewürfelt (ca. 0,5-1 cm)
  • 1 EL Kristallzucker (zum Mischen mit Erdbeeren und Rhabarber)
  • 1 Prise Salz

Für die Streusel:

  • 60 g kalte Butter in Stücken
  • 50-75 g Zucker (brauner Zucker oder weißer Zucker)
  • 80 g Mehl
  • 40 g gemahlene Mandeln oder Haferflocken
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Optional:

  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Gehackte Haselnüsse oder Mandeln für den Teig und die Streusel
  • Zitronenabrieb für zusätzlichen Geschmack

Zubereitung

Die Zubereitung der Erdbeer-Rhabarber-Muffins mit Streuseln erfolgt in mehreren Schritten, die im Folgenden detailliert beschrieben werden:

Vorbereitung des Obstes

  1. Erdbeeren und Rhabarber vorbereiten: Erdbeeren und Rhabarber waschen und gut abtropfen lassen. Dann putzen bzw. schälen und in sehr kleine Würfel schneiden (nicht größer als 0,5-1 cm Länge). Die gewürfelten Früchte in eine Schüssel geben und mit 1 EL Kristallzucker vermischen. Dies hilft, überschüssige Feuchtigkeit zu binden.

Vorbereitung des Backofens und der Muffinform

  1. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Muffinform vorbereiten: Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Alternativ das Muffinblech ausbuttern und mit gemahlenen Nüssen oder Mandeln ausstreuen, um ein Anhaften der Muffins zu verhindern.

Zubereitung der Streusel

  1. Streusel herstellen: Für die Streusel Butter, Zucker, Mehl, Nüsse (oder Haferflocken), Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Zutaten mit den Händen oder einem Knethaken gut miteinander verkneten und zu bröseligen Streuseln verarbeiten. Die Streusel kalt stellen, bis sie verwendet werden.

Zubereitung des Teigs

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und gemahlene Nüsse (oder Mandeln) mischen.
  2. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Ei leicht schlagen und mit Zucker, Vanillearoma (oder Vanilleextrakt), Öl und Buttermilch (oder Naturjoghurt) gut vermischen.
  3. Teig vermischen: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Rührbesen oder Teigschaber unterheben, aber nur so lange rühren, bis alles feucht ist. Nicht überrühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
  4. Früchte unterheben: Zum Schluss die Erdbeer- und Rhabarberstücke vorsichtig unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

Backen der Muffins

  1. Teig einfüllen: Den Teig zu 2/3 oder 3/4 in die vorbereiteten Muffinförmchen einfüllen. Dies kann am besten mit einem Eisportionierer oder zwei Esslöffeln erfolgen.
  2. Streusel verteilen: Die vorbereiteten Streusel gleichmäßig auf den Teig in den Muffinförmchen streuen.
  3. Backen: Das Muffinblech auf der mittleren Einschubleiste in den vorgeheizten Backofen schieben und die Muffins ca. 20-30 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Muffins sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  4. Auskühlen lassen: Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und ca. 5-10 Minuten in der Form ruhen lassen. Anschließend die Muffins auf ein Kuchengitter setzen und vollständig auskühlen lassen.

Verzieren und Servieren

  1. Verzieren: Nach dem Auskühlen die Muffins mit Puderzucker bestreuen. Optional können sie auch mit frischen Erdbeerspalten oder einem Klecks Schlagsahne verziert werden.
  2. Servieren: Die Erdbeer-Rhabarber-Muffins mit Streuseln lauwarm oder vollständig abgekühlt servieren. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Variationen und Tipps

  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kann das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden. Es ist wichtig, auf eine gute Bindung zu achten, eventuell etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können die Eier durch einen Ei-Ersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamenmehl) ersetzt werden. Buttermilch kann durch pflanzliche Milchalternativen wie Mandel- oder Sojamilch ersetzt werden.
  • Nussallergie: Bei Nussallergien können die gemahlenen Mandeln oder Haselnüsse durch andere Zutaten wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne ersetzt werden.
  • Zusätzliche Aromen: Für zusätzlichen Geschmack können dem Teig oder den Streuseln weitere Aromen wie Zitronenabrieb, Orangenabrieb oder Mandelaroma hinzugefügt werden.
  • Streuselvariationen: Die Streusel können durch Zugabe von Haferflocken, Kokosraspeln oder gehackter Schokolade variiert werden.
  • Frische vs. Tiefkühlfrüchte: Sowohl frische als auch Tiefkühlfrüchte können für die Zubereitung der Muffins verwendet werden. Bei Verwendung von Tiefkühlfrüchten ist es wichtig, diese vor der Verwendung leicht antauen zu lassen und überschüssige Flüssigkeit abzugießen.
  • Haltbarkeit: Die Erdbeer-Rhabarber-Muffins mit Streuseln sind luftdicht verpackt bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage haltbar. Sie können auch problemlos eingefroren werden und bei Bedarf aufgetaut werden.

Tipps für perfekte Muffins

  • Nicht überrühren: Den Teig nur so lange rühren, bis die Zutaten gerade vermischt sind. Überrühren führt zu zähen Muffins.
  • Gleichmäßig befüllen: Die Muffinförmchen gleichmäßig mit Teig befüllen, um sicherzustellen, dass alle Muffins gleichmäßig backen.
  • Ofentemperatur: Die richtige Ofentemperatur ist entscheidend für das Gelingen der Muffins. Ein vorgeheizter Ofen und die Einhaltung der empfohlenen Temperatur sind wichtig.
  • Stäbchenprobe: Um sicherzustellen, dass die Muffins durchgebacken sind, eine Stäbchenprobe machen. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte sauber herauskommen.
  • Auskühlen lassen: Die Muffins nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, bevor sie verziert und serviert werden.

Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts

Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker

Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt

tags: #erdbeer #rhabarber #muffins #mit #streusel #rezept

Populäre Artikel: