Erdbeermarmelade ohne Gelierzucker aus dem Thermomix®: Ein Rezept für gesunden Genuss

Viele Menschen lieben Marmelade, möchten aber auf den hohen Zuckergehalt herkömmlicher Produkte verzichten. Dieses Rezept für Erdbeermarmelade ohne Gelierzucker, zubereitet im Thermomix®, bietet eine köstliche und gesunde Alternative. Es kommt komplett ohne Zuckerzusatz aus und nutzt die Süße der Früchte selbst.

Vorteile von Konfitüre ohne Gelierzucker

Konfitüre ohne Gelierzucker bietet einige Vorteile gegenüber traditionellen Rezepten:

  • Weniger Zucker: Sie enthält keinen zugesetzten Zucker, was sie zu einer gesünderen Option macht. Die Süße stammt ausschließlich aus dem Fruchtzucker der Erdbeeren.
  • Volles Fruchtaroma: Durch den geringeren Zuckeranteil kommt das natürliche Aroma der Erdbeeren besser zur Geltung.
  • Flexibilität: Das Rezept lässt sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Obstsorten anpassen.

3 gute Gründe für Konfitüre ohne Gelierzucker aus dem Thermomix®

  1. Fruchtiges Aroma: Die Erdbeermarmelade ohne Zucker überzeugt mit der vollen Ladung Frucht.
  2. Gesunder Genuss: Mit Agar Agar als Geliermittel ist diese Konfitüre nicht nur lecker, sondern auch gesünder.
  3. Kinderspiel: Der Thermomix® nimmt den Großteil der Arbeit ab.

Thermomix® Konfitüre ohne Gelierzucker - Zutaten

  • 500 g Erdbeeren
  • 15 g Agar Agar
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung im Thermomix®

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben.
  2. 15 Sekunden/Stufe 8 mischen.
  3. 15 Minuten/100 °C/Stufe 2 kochen.

Varianten für Thermomix® Konfitüre ohne Gelierzucker

Das Grundrezept lässt sich leicht variieren, um den eigenen Vorlieben anzupassen:

  • Andere Obstsorten: Anstelle von Erdbeeren können auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder gemischte Beeren verwendet werden.
  • Süßungsmittel: Wenn die Marmelade nicht süß genug ist, können natürliche Süßungsmittel wie Erythrit, Agavendicksaft oder Honig hinzugefügt werden.
  • Gewürze: Für eine besondere Note können Gewürze wie Zimt, Vanille oder Zitronenschale hinzugefügt werden.
  • Erdbeer-Vanille-Marmelade: Eine besonders leckere Variante ist die Kombination aus Erdbeeren und Vanille.

Rezept mit Chiasamen und Beerenmix (TK)

Zutaten:

  • 300 g Beeren Mix (TK)
  • 20 g Chiasamen
  • 2 EL Agavensirup

Zubereitung:

  1. Die Beeren in den Mixtopf geben und 8 Min. | 80 °C | Stufe 2 erwärmen. Dann 10 Sek. | Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Chiasamen sowie Agavensirup zugeben und 10 Sek. | Stufe 3 vermengen. Im Mixtopf 10 Min. quellen lassen. Nochmals 5 Sek. | Stufe 5 verrühren und in ein sauberes Glas füllen.

Tipp: Im Kühlschrank hält sich die Marmelade ca. 1 Woche. Du kannst auch gleich eine größere Menge herstellen und einfrieren.

Rezept mit Chiasamen und frischen Erdbeeren

Zutaten:

  • 400 g Erdbeeren, in Stücken
  • 1-2 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup (je nach gewünschter Süße)
  • 2 EL Chiasamen
  • 2 TL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Erdbeeren in den Mixtopf geben 20 Sek. | Stufe 10 pürieren.
  2. Agavendicksaft, Chiasamen sowie Zitronensaft zugeben und 10 Sek. | Stufe 3 vermengen.
  3. In ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr 10-15 Min quellen lassen.

Tipps und Tricks für die Zubereitung

  • Reife Früchte: Verwenden Sie reife Erdbeeren, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Abschmecken: Schmecken Sie die Marmelade vor dem Abfüllen ab und fügen Sie bei Bedarf mehr Süße hinzu.
  • Gläser sterilisieren: Sterilisieren Sie die Gläser vor dem Abfüllen, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
  • Heiß abfüllen: Füllen Sie die Marmelade heiß in die Gläser und verschließen Sie diese sofort.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Konfitüre ohne Gelierzucker aus dem Thermomix®

Kann ich auch anderes Obst für die Konfitüre verwenden?

Selbstverständlich! Du kannst jedes Obst verwenden, das dir gefällt.

Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts

Wie lange ist die Konfitüre ohne Gelierzucker haltbar?

Da diese Konfitüre keinen Gelierzucker enthält, ist sie nicht so lange haltbar wie handelsübliche Marmeladen. Aufgrund des fehlenden Zuckers als Konservierungsstoff ist die Konfitüre ohne Gelierzucker nur bis maximal zwei Wochen im Kühlschrank haltbar.

Muss ich die Gläser sterilisieren?

Ja, es ist wichtig, die Gläser vor dem Abfüllen zu sterilisieren. Das verhindert, dass Bakterien in die Marmelade gelangen und die Haltbarkeit beeinträchtigen.

Kann ich Gelierzucker anstelle von Agar Agar verwenden?

Ja, aber das würde den Zweck dieses Rezepts - eine zuckerfreie Konfitüre zu kreieren - ein wenig zunichtemachen.

Kann ich die Konfitüre auch ohne Thermomix® herstellen?

Ja, aber die Zubereitung mit dem Thermomix® ist besonders einfach und bequem. Du kannst die Zutaten natürlich auch in einem Topf auf dem Herd köcheln lassen. Achte aber auf die Temperatur.

Gibt es eine Möglichkeit, die Haltbarkeit zu verlängern?

Um die Haltbarkeit zu verlängern, kannst du die gefüllten und verschlossenen Gläser in einem Topf mit heißem Wasser für 10 Minuten einkochen.

Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker

Kann ich die Konfitüre ohne Gelierzucker aus dem Thermomix® auch einfrieren?

Ja, das geht.

Zu was passt diese Konfitüre am besten?

Diese Konfitüre schmeckt besonders gut auf frischem Brot, Pfannkuchen oder als süßer Aufstrich auf dem Frühstücksbrötchen.

Haltbarkeit verlängern

Um die Haltbarkeit der zuckerfreien Marmelade zu verlängern, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Steriles Arbeiten: Achten Sie auf absolute Sauberkeit bei der Zubereitung. Verwenden Sie sterile Gläser und saubere Küchenutensilien.
  • Kühle Lagerung: Lagern Sie die Marmelade im Kühlschrank.
  • Einkochen: Durch Einkochen der gefüllten Gläser kann die Haltbarkeit verlängert werden.
  • Einfrieren: Die Marmelade kann auch eingefroren werden.

Marmelade selbst gemacht: Ein Baukasten-Prinzip

Selbstgemachte Marmelade ist etwas Besonderes. Mit einigen Grundregeln kann man ganz einfach selbst kreativ werden und seine Marmelade nach dem Baukasten-Prinzip immer wieder neu zusammenstellen.

Grundzutaten:

  • Früchte (Erdbeeren, Kirschen, Pfirsiche oder eine Mischung)
  • Süße (Agavendicksaft oder Ahornsirup)
  • Geliermittel (Agar Agar oder Chiasamen)
  • Säure (Zitronensaft)

Optionale Zutaten:

  • Gewürze (Vanille, Zimt, etc.)
  • Liköre (Rum, Prosecco, etc.)

Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt

tags: #erdbeermarmelade #thermomix #ohne #gelierzucker #rezept

Populäre Artikel: