Erdbeer Dessert Blätterteig Rezepte: Schnell, einfach und lecker!
Dieses Artikelsammlung bietet eine Vielfalt an Rezepten für Erdbeer-Blätterteig-Desserts, die sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker sind. Ob für den schnellen Kaffeebesuch, als süßer Snack zwischendurch oder als Highlight für ein Picknick - hier findet jeder das passende Rezept.
Luftige Blätterteigtaschen mit Erdbeeren und Pudding
Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 400 ml Milch
- 60 g Zucker
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- 1 Packung roter Tortenguss (klein)
- Erdbeeren
Zubereitung:
- Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen.
- Blätterteig auf der Arbeitsfläche ausrollen und in acht gleichgroße Vierecke schneiden.
- Blätterteigvierecke auf ein Blech legen und die Ränder leicht umklappen, damit ein kleines Nest entsteht.
- Für die Füllung Pudding nach Packungsanweisung mit Milch und Zucker kochen. In eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken, damit der Pudding keine Haut bildet. Abkühlen lassen.
- Den abgekühlten, aber noch nicht festen Pudding in einen Spritzbeutel füllen. Pudding mithilfe des Spritzbeutels in die Teignester geben.
- Ränder mit Eigelb bestreichen.
- Blätterteigstücke im vorgeheizten Ofen circa 10-15 Minuten goldbraun backen. Vollständig auskühlen lassen.
- Für den Belag Erdbeeren waschen, putzen, trocken tupfen und würfeln. Erdbeerstücke auf den gebackenen Blätterteignestern verteilen.
- Optional: Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und über die Erdbeeren geben.
Diese gefüllten Blätterteigtaschen sind im Handumdrehen fertig und wunderbar luftig. Die Pudding-Creme verleiht den süßen Stückchen eine wunderbare Vanillenote, und die Erdbeeren machen das Dessert schön fruchtig.
Blätterteigtaschen mit Erdbeeren und Nuss-Nougat-Creme
Zutaten:
- 4 Stück Blätterteigscheiben (backfertig aus dem Tiefkühlregal/-truhe)
- 8 Erdbeeren (mittelgroß, ca. 160 g gesamt)
- 4 EL Mandeln (gemahlen)
- 4 TL Nuss-Nougat-Creme
- 1 Ei
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen, trocknen, das Grün entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Ein Ei trennen und das Eiweiß mit einer Gabel verquirlen.
- Blätterteigscheiben auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auslegen. Überschüssiges Mehl entfernen.
- Jeweils 1 bis 1,5 Teelöffel Nuss-Nougat-Creme auf den Blätterteigscheiben verstreichen, dabei einen Rand von ca. 2 cm lassen.
- Jeweils 1 EL gemahlene Mandeln auf die Nuss-Nougat-Creme streuen.
- Auf der rechten Hälfte jeder Teigscheibe die in Scheiben geschnittenen Erdbeeren verteilen.
- Die Ränder der Teigplatten sorgfältig mit Eiweiß bepinseln.
- Die linke Teighälfte über die Erdbeer-Hälfte klappen und die Teigränder mit den Fingern festdrücken. Optional mit einer Kuchengabel den Rand verzieren.
- Die Erdbeertaschen oben mehrmals leicht und schräg mit einem Gemüsemesser einritzen und mit dem restlichen Eiweiß bestreichen.
- Die Erdbeertaschen auf ein Backblech mit Backpapier legen und auf der zweiten Schiene von unten in den vorgeheizten Backofen geben.
- Für ca. 15 Minuten backen bzw. bis sie goldbraun sind.
Das Geheimnis für den leckeren Geschmack liegt in der Füllung: Erdbeeren mit Nuss-Nougat-Creme ist eine köstliche süße Verbindung. Mandeln ergänzen den Geschmack mit ihrer milden Süße.
Schnelle Erdbeer-Blätterteig-Teilchen mit Pudding
Zutaten:
- Frischer Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- Selbstgekochter Vanillepudding
- Frische Erdbeeren
- Optional: Tortenguss
Zubereitung:
- Blätterteig in gleichgroße Quadrate schneiden.
- Vanillepudding nach Rezept kochen und etwas abkühlen lassen.
- Erdbeeren putzen und in Scheiben schneiden.
- Den Blätterteig einklappen, mit Ei einpinseln und mit Pudding befüllen.
- Nach dem Backen die Erdbeeren auf den Pudding setzen und optional mit Tortenguss überziehen.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die einfache Rezepte lieben und schnell etwas Süßes zaubern möchten.
Vegane Erdbeer-Puddingteilchen
Zutaten:
- Veganer Blätterteig
- Veganer Vanillepudding
- Erdbeeren
- Optional: Veganer Tortenguss
Zubereitung:
- Veganen Blätterteig in Quadrate schneiden.
- Veganen Vanillepudding kochen und abkühlen lassen.
- Erdbeeren putzen und in Scheiben schneiden.
- Blätterteig mit Pudding befüllen und im Ofen backen.
- Nach dem Backen mit Erdbeeren belegen und optional mit veganem Tortenguss bestreichen.
Diese Variante ist perfekt für alle, die sich vegan ernähren und trotzdem nicht auf leckere Erdbeerteilchen verzichten möchten.
Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts
Erdbeer-Marmeladen-Taschen aus Blätterteig
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 150 g Erdbeermarmelade
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
- Blätterteig ausrollen und in etwa 10x10 cm große Quadrate schneiden.
- In der Mitte jedes Blätterteigquadrats etwa einen Teelöffel Erdbeermarmelade platzieren.
- Die Ränder der Blätterteigquadrate mit etwas Wasser befeuchten, diagonal zusammenklappen und die Ränder fest andrücken, um die Taschen zu verschließen.
- Die Oberfläche jeder Tasche mit dem verquirlten Ei bestreichen.
- 3-4 Schlitze in die Teigtaschen schneiden.
- Die Blätterteigtaschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Blätterteigtaschen leicht abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Für eine fruchtige Variation können Sie der Erdbeermarmelade fein gehackte frische Erdbeeren beimischen.
Erdbeer-Hörnchen aus Blätterteig
Zutaten:
- 1 Rolle fertigen Butter-Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- Schluck Milch zum Bestreichen des Teiges
- Etwas Erdbeermarmelade zum Bestreichen der Hörnchen
- Frische, zerkleinerte Erdbeeren für die Füllung
- Etwas Puderzucker für das Topping
Zubereitung:
- Blätterteig 10 min vor Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen.
- Blätterteig ausrollen und in sechs Stücke schneiden.
- Die Hälfte der Stücke jeweils mit Marmelade und Erdbeerstückchen versehen, die andere Hälfte wird mehrfach eingeritzt.
- Die Hörnchen von der Seite her aufrollen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit etwas Milch bepinseln.
- 20 - 25 min bei 200 Grad Unter-/ Oberhitze goldbraun backen.
- Hörnchen mit Puderzucker bestreuen.
Blätterteig-Häppchen mit Erdbeeren aus der Eiswürfelform
Zutaten:
- Blätterteig
- Erdbeeren
Zubereitung:
- Die Erdbeeren waschen, den Strunk abschneiden, halbieren und in einen kleinen Topf geben.
- 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Sollten die Erdbeeren zu wenig Wasser abgeben, 1-2 EL Wasser dazugeben.
- Die gekochten Erdbeeren einige Minuten abkühlen lassen.
- Den Blätterteig etwas größer als die Eiswürfelform in zwei gleich große Stücke schneiden.
- Die eine Hälfte auf die Eiswürfelform legen und leicht in die Fächer drücken, so dass eine Mulde entsteht.
- Wenn alle Mulden befüllt sind, die zweite Blätterteig-Hälfte auf die Füllungen legen und den Blätterteig zusammendrücken.
- Die Eiswürfelform umdrehen und die Form vorsichtig abnehmen.
- Die fertigen Häppchen mit einem Messer an den Nahtstellen durchschneiden.
- Die Häppchen vorsichtig auf ein Backpapier legen und für 15 Minuten goldbraun backen.
Blätterteig Teilchen mit Erdbeeren und Frischkäse
Zutaten:
- Blätterteig
- Frischkäse
- Zucker
- Vanille oder Tonkabohne
- Erdbeeren
- Puderzucker
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Blätterteig entrollen und in 8 gleich große Quadrate schneiden.
- Den Frischkäse mit Zucker und Vanille oder Tonkabohne cremig rühren.
- Die Frischkäsecreme auf den Blätterteig-Nestern verteilen und mit den Erdbeeren belegen.
- Die Erdbeertörtchen ca. 20 Minuten im Ofen backen, dann herausholen und abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Tipps und Tricks für die Zubereitung von Blätterteig
- Temperatur: Blätterteig sollte vor der Verarbeitung nicht zu warm sein, da sonst die enthaltene Butter schmilzt und der Teig nicht mehr richtig aufgeht.
- Ausrollen: Blätterteig immer auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, um ein Ankleben zu verhindern.
- Backen: Den Backofen gut vorheizen, damit der Teig schön aufgeht und knusprig wird.
- Bestreichen: Vor dem Backen kann der Blätterteig mit Milch oder Eigelb bestrichen werden, um eine schöne goldene Farbe zu erhalten.
- Füllung: Bei der Wahl der Füllung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob süß oder herzhaft, alles ist möglich.
Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker
Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt
tags: #Erdbeer #Dessert #Blätterteig #Rezepte


