Einfache Torten mit Löffelbiskuits: Rezepte und Variationen
Löffelbiskuits sind eine vielseitige Zutat, die sich hervorragend für die Zubereitung von einfachen Torten eignet. Ob als Boden, als Schicht in einer Creme-Torte oder als Dekoration - Löffelbiskuits verleihen jeder Torte eine besondere Note. Zudem sind Torten mit Löffelbiskuits oft ohne Backen zubereitet, was sie besonders für warme Tage oder für Kochanfänger attraktiv macht. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezeptideen und Variationen für einfache Torten mit Löffelbiskuits vor.
Malakoff-Torte: Ein Klassiker ohne Backen
Die Malakoff-Torte ist ein traditionelles Dessert, das sich durch seine einfache Zubereitung und den köstlichen Geschmack auszeichnet. Typischerweise wird sie aus Löffelbiskuits, Rum und einer leckeren Buttercreme zubereitet.
Zutaten für die Malakoff-Torte
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
- 500 ml Milch
- Etwas Zucker
- 50 g Mandelblättchen
- 300 g Löffelbiskuits
- 10-15 EL Rum (oder Milch/Kaffee für eine alkoholfreie Variante)
- 250 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 30 g gemahlene Mandeln ohne Haut
- 300 g Schlagsahne
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- Schokoladen-Röllchen zum Verzieren
Zubereitung der Malakoff-Torte
- Pudding kochen: Vanillepuddingpulver mit Milch nach Packungsanweisung kochen. In eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken, um Hautbildung zu vermeiden. Pudding abkühlen lassen.
- Mandeln rösten: Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten und abkühlen lassen.
- Buttercreme zubereiten: Ausgekühlten Pudding mit Butter und Puderzucker verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Gemahlene Mandeln unterrühren.
- Torte schichten: Einen Tortenring (ca. 22-24 cm Durchmesser) auf eine Tortenplatte setzen. Eine Schicht Löffelbiskuits auf den Boden legen und mit Rum (oder Milch/Kaffee) tränken.
- Creme verteilen: Etwas weniger als die Hälfte der Buttercreme auf die Löffelbiskuits geben und glattstreichen. Diesen Vorgang mit einer weiteren Schicht Löffelbiskuits und Creme wiederholen. Mit einer Schicht Creme abschließen.
- Kühlen: Die Torte für mindestens 30 Minuten (oder länger) in den Kühlschrank stellen.
- Dekorieren: Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und die Torte damit einstreichen. Den Rand mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen und mit Schokoladen-Röllchen verzieren.
Tipps und Variationen
- Alkoholfreie Variante: Ersetze den Rum durch Milch oder kalten Kaffee.
- Andere Aromen: Füge der Buttercreme Aromen wie Zitronenabrieb oder Mandellikör hinzu.
- Früchte: Ergänze die Torte mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Himbeeren.
Tiramisu-Torte mit Löffelbiskuits
Eine weitere köstliche Variante ist die Tiramisu-Torte, bei der Löffelbiskuits die Basis bilden.
Zutaten für die Tiramisu-Torte
- Biskuitteig:
- 2 Eier (Größe M)
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 75 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Backpulver
- 25 g Speisestärke
- 1 TL Kakao
- Tränke:
- 1 EL Zucker
- 1 EL Kakao
- ca. 100 ml Milch
- 75 ml starker Kaffee
- 1 EL Amaretto (Mandellikör)
- Creme:
- 250 g Mascarpone
- 125 g Speisequark (Magerstufe)
- 50 g Zucker
- 1 EL Amaretto (Mandellikör)
- 250 g kalte Schlagsahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- Füllung:
- 100 g Löffelbiskuits
- Zum Verzieren:
- Kakao
Zubereitung der Tiramisu-Torte
- Biskuit zubereiten: Eier, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Speisestärke und Kakao mischen und unterrühren. Den Teig in einer Springform (Ø 26 cm) glatt streichen und backen (ca. 20 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Heißluft).
- Tränke zubereiten: Kakao und Zucker mit Milch aufkochen. Kaffee und Amaretto unterrühren.
- Biskuit tränken: Den Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit der Hälfte der Tränke beträufeln.
- Creme zubereiten: Mascarpone, Quark, Zucker und Amaretto verrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unterheben.
- Torte schichten: Die Hälfte der Creme auf den Boden streichen, mit Löffelbiskuits belegen und diese mit der restlichen Tränke beträufeln. Die Löffelbiskuits mit der übrigen Creme bestreichen.
- Kühlen: Die Torte für mindestens 1-2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank kühlen.
- Verzieren: Vor dem Servieren mit Kakao bestreuen.
Fantakuchen ohne Backen mit Löffelbiskuits
Dieser Kuchen ist eine schnelle und einfache Alternative zum klassischen Fantakuchen mit Rührteig.
Zutaten für den Fantakuchen ohne Backen
- Löffelbiskuits
- Orangenlimonade (Fanta)
- Schmand
- Mandarinen (oder andere Früchte nach Wahl)
- Zucker
- Zimt
Zubereitung des Fantakuchens ohne Backen
- Löffelbiskuits tränken: Löffelbiskuits kurz in Orangenlimonade tunken und eine Schicht auf dem Boden einer Form auslegen.
- Creme zubereiten: Schmand mit Zucker und Zimt verrühren. Mandarinen (oder andere Früchte) unterheben.
- Schichten: Eine Schicht Creme auf die Löffelbiskuits geben, dann wieder eine Schicht getränkte Löffelbiskuits. Mit einer Schicht Creme abschließen.
- Kühlen: Den Kuchen für einige Stunden im Kühlschrank kühlen, bis er fest geworden ist.
Weitere Rezeptideen mit Löffelbiskuits
- Erdbeer-Joghurt-Torte: Eine fruchtig-leichte Torte mit Joghurt, Sahne und frischen Erdbeeren, bei der Löffelbiskuits als Boden dienen.
- Banana-Split-Schnitten: Ein Kuchen, der an den beliebten Eisbecher erinnert und mit Löffelbiskuits zubereitet wird.
- Kalter Hund (Kekskuchen): Ein Klassiker aus der ehemaligen DDR, bei dem Kekse und Schokoladencreme geschichtet werden.
- Keks-Pudding-Schnitten: Einfache Schnitten aus Keksen und Pudding.
- Beeren-Tiramisu: Eine fruchtige Variante des klassischen Tiramisu mit Beeren.
- Magnolia Bakery Bananenpudding: Ein beliebtes Dessert, bei dem Löffelbiskuits eine wichtige Rolle spielen.
- Tiramisu-Bällchen: Virale Tiramisu-Bällchen in Pralinenform mit zerbröselten Löffelbiskuits.
- No-Bake-Himbeerrolle: Eine fruchtige Biskuitrolle, bei der Löffelbiskuits den Teig ersetzen.
- Löffelbiskuit Kuchen: Kleine Kuchen mit Löffelbiskuits, die in wenigen Minuten fertig sind und sich einfach variieren lassen.
Kleine Löffelbiskuit Kuchen
Diese kleinen Kuchen sind perfekt zum Vorbereiten und Kühlen.
Lesen Sie auch: Unkomplizierte laktosefreie Süßspeisen
Zutaten
- 250 g Magerquark
- 200 ml Sahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Pck. Sahnesteif
- Zucker nach Geschmack
- Lotuscreme oder Pistaziencreme (optional)
- Milch zum Tunken
- Löffelbiskuits
- Fruchtpüree (z. B. Himbeerpüree) oder Kokosraspeln (optional)
Zubereitung
- Creme vorbereiten: Quark, Sahne, Vanillezucker, Sahnesteif, Zucker und Lotuscreme (oder Pistaziencreme) in eine Schüssel geben und steif schlagen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
- Löffelbiskuits füllen: Jeweils einen Löffelbiskuit kurz in Milch tunken. Mit dem Spritzbeutel Tupfen auf die breite Seite setzen. Einen zweiten Löffelbiskuit in Milch tunken und obendrauf setzen.
- In Form bringen & toppen: Die gefüllten Löffelbiskuits in eine Muffinform legen, sodass die Creme in der Mitte sichtbar bleibt. Optional mit Fruchtpüree toppen oder in Kokosraspeln wälzen.
- Kühlen: Die Kuchen für einige Zeit im Kühlschrank kühlen.
Tipps und Tricks für Torten mit Löffelbiskuits
- Qualität der Löffelbiskuits: Verwende hochwertige Löffelbiskuits, da sie die Basis der Torte bilden.
- Flüssigkeit zum Tränken: Experimentiere mit verschiedenen Flüssigkeiten zum Tränken der Löffelbiskuits, wie Kaffee, Saft, Likör oder aromatisierte Milch.
- Creme-Variationen: Probiere verschiedene Cremes aus, wie Quarkcreme, Mascarponecreme, Sahnecreme oder Buttercreme.
- Früchte: Frische Früchte passen hervorragend zu Torten mit Löffelbiskuits und sorgen für eine fruchtige Note.
- Dekoration: Verziere die Torte mit Schokoladenraspeln, Nüssen, Mandeln, Kakaopulver oder frischen Früchten.
- Kühlzeit: Achte auf eine ausreichende Kühlzeit, damit die Torte fest wird und die Aromen sich entfalten können.
Lesen Sie auch: Rezeptsammlung: Einfache Desserts
Lesen Sie auch: Köstliche Kekse im Handumdrehen backen
tags: #einfache #torte #mit #löffelbiskuits #rezept


