Einfach leckerer Apfelkuchen vom Blech: Ein Rezept für Genießer
Dieser Artikel präsentiert ein erprobtes Rezept für einen saftigen Apfelkuchen vom Blech, der sowohl einfach zuzubereiten ist als auch hervorragend schmeckt. Der Kuchen eignet sich perfekt für spontanen Besuch, die Kaffeetafel am Nachmittag oder einfach, wenn man Lust auf etwas Süßes hat.
Zutaten und Vorbereitung
Das Rezept von Siggi verwendet folgende Zutaten:
Für den Teig:
- 1200 g säuerliche Äpfel (z.B. Idared, Jonagold)
- 2-3 EL Zitronensaft
- 280 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 2 Prisen Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 Eier (Gr. M)
- 400 g Weizenmehl (Type 405)
- 3 TL Backpulver
- 50 ml Milch
- Etwas Butter für die Form
Für die Streusel:
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 100 g Zucker
- ½ TL gemahlener Zimt
- 120 g Butter
Die Gesamtzeit für die Zubereitung beträgt etwa 1 Stunde und 20 Minuten, wobei die Vorbereitung 40 Minuten und das Backen 40 Minuten in Anspruch nimmt. Das Rezept wird als einfach eingestuft.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Anschließend die Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden oder in einem Alleszerkleinerer grob zerkleinern. Die Apfelstücke mit Zitronensaft vermischen und beiseitestellen.
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech (ca. 38 x 45 cm) mit Butter einfetten.
- Teig zubereiten: Weiche Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker mit dem Schneebesenaufsatz des Handrührgeräts auf höchster Stufe schaumig schlagen. Die Eier nach und nach hinzugeben und auf höchster Stufe weiterschlagen.
- Mehlmischung hinzufügen: Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in den Teig einrühren.
- Teig verteilen: Den Teig auf das vorbereitete Blech geben und glattstreichen. Die Apfelstücke darauf verteilen.
- Streusel zubereiten: Für die Streusel Mehl, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen. Die Butter hinzugeben und alle Zutaten zu groben Streuseln verkneten.
- Streusel verteilen und backen: Die Streusel auf den Äpfeln verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 40 Minuten backen.
Tipps und Variationen
- Mehlalternativen: Anstelle von Weizenmehl kann auch Dinkelmehl Type 630 verwendet werden.
- Obstvariationen: Der Kuchen kann auch mit anderen Obstsorten wie Aprikosen, Birnen oder Beeren belegt werden.
- Verfeinerung: Nach dem Backen kann der Kuchen mit einer Mischung aus Zimt und Zucker oder mit Puderzucker bestäubt werden. Schlagsahne, eventuell mit Zimt verfeinert, passt hervorragend dazu.
- Nussvarianten: Mandelsplitter, Haselnüsse oder zerbröselte Amarettinikekse können dem Teig oder dem Belag hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren.
- Apfelmus: Statt Apfelstücken kann auch Apfelmus verwendet werden.
Weitere Rezeptideen und Variationen
Neben dem oben genannten Rezept gibt es zahlreiche weitere Varianten des Apfelkuchens vom Blech, die sich in Zutaten und Zubereitung unterscheiden. Einige davon sind:
Ruck-Zuck-Apfelkuchen
Dieser Apfelkuchen zeichnet sich durch seine besonders schnelle Zubereitung aus. Mit wenigen Zutaten wie Äpfeln (z.B. Boskop), Butter, Zucker, Eiern, Vanillezucker, Mehl und Backpulver ist er in nur 45 Minuten fertig. Die Äpfel werden gewürfelt und unter den Teig gehoben, der dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech gebacken wird. Nach dem Abkühlen kann der Kuchen mit Puderzucker bestäubt oder mit Zimt und Zucker verfeinert werden.
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
Apfelkuchen mit Apfelmus
Dieser saftige Apfelkuchen wird mit geriebenen Äpfeln und Apfelmus zubereitet. Der Rührteig wird mit flüssiger Butter und Milch verfeinert und mit Mandeln getoppt. Ein Päckchen Vanillepuddingpulver sorgt für zusätzliche Bindung und Geschmack.
Versunkener Apfelkuchen
Diese Variante zeichnet sich durch einen üppigen Rührteig aus, der mit gemahlenen Mandeln und Vanillemark verfeinert wird. Auf den Teig werden viele saftige Apfelstücke gelegt und mit Zimtzucker bestreut.
Apfelkuchen nach Großmutters Art
Dieses Rezept verwendet Margarine, Zucker, Eier, Vanillinzucker, Mehl, Backpulver und Äpfel. Die Margarine wird schaumig gerührt, die restlichen Zutaten werden hinzugefügt und die Apfelstücke unter den Teig gehoben. Der Kuchen wird bei 200-220 °C gebacken.
Saftiger Apfelkuchen mit Vanille
Dieser Kuchen wird mit einem recht flüssigen Teig zubereitet, der die Apfelstücke nur benetzt. Dadurch enthält der Kuchen besonders viel Apfel und schmeckt sehr saftig. Statt Zimt wird Vanille verwendet, und der Kuchen wird mit Mandeln getoppt.
Tipps für die Zubereitung
- Die Qualität der Äpfel ist entscheidend für den Geschmack des Kuchens. Verwenden Sie am besten säuerliche Sorten wie Boskop, Elstar oder Jonagold.
- Achten Sie darauf, dass die Butter für den Teig weich ist, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischt.
- Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden.
- Bewahren Sie den Kuchen luftdicht verpackt auf, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen.
Servierempfehlungen
Der Apfelkuchen vom Blech kann pur genossen oder mit Schlagsahne, Vanilleeis oder einer Tasse Kaffee serviert werden. Er eignet sich auch hervorragend zum Mitnehmen zu einem Picknick oder einer Feier.
Lesen Sie auch: Einfache Pralinenrezepte für Anfänger
Lesen Sie auch: Lebkuchen ohne Wartezeit
tags: #einfach #nur #lecker #apfelkuchen #vom #blech