Einfach Malene: Köstliches Kirsch-Schmandkuchen Rezept

Wenn der Sommer naht, gibt es kaum etwas Schöneres als ein Stück saftigen Kirschkuchen. Die Kombination aus fruchtiger Süße und lockerem Teig, knusprigen Streuseln oder einer cremigen Füllung ist einfach unwiderstehlich. Ob mit frisch gepflückten oder Kirschen aus dem Glas, ein Kirschkuchen ist immer eine gute Wahl. Dieses Rezept für einen Kirsch-Schmandkuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern schmeckt auch himmlisch gut. Ein weicher Rührkuchen trifft auf cremigen Vanillepudding und eine großzügige Schicht saftiger Kirschen.

Warum dieser Kirsch-Schmandkuchen so besonders ist

Dieser Kuchen ist ein absoluter Knaller, weil er so viele Geschmacksrichtungen und Texturen vereint. Der Rührteig bildet eine solide Basis, der cremige Vanillepudding sorgt für eine unwiderstehliche Füllung und die Kirschen bringen eine fruchtige Note ein. Der Schmandguss macht den Kuchen besonders saftig und cremig.

Zutaten für den Kirsch-Schmandkuchen

Hier ist eine detaillierte Liste der Zutaten, die du für diesen köstlichen Kuchen benötigst:

Für den Rührkuchen (Boden)

  • 100 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • Etwas Abrieb einer Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 40 ml Milch

Für den Belag und Guss

  • 1 Glas Kirschen (Schattenmorellen oder Sauerkirschen)
  • 1 Becher Schmand (ca. 200 g)
  • 1 Ei
  • Zucker nach Geschmack
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • Eventuell etwas Kirschsaft für den Tortenguss

Zubereitung Schritt für Schritt

Die Zubereitung dieses Kirsch-Schmandkuchens ist denkbar einfach. Hier eine detaillierte Anleitung:

1. Vorbereitung

  • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder eine Springform (26 cm) einfetten.
  • Kirschen gut abtropfen lassen und den Saft auffangen.

2. Rührteig zubereiten

  • Weiche Butter, Zucker, Zitronenabrieb und Salz cremig rühren.
  • Die Eier nacheinander unterrühren.
  • Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch unter den Teig rühren.

3. Boden vorbacken

  • Den Teig auf das Backblech oder in die Springform geben und glattstreichen.
  • Den Teig für 10 Minuten vorbacken.

4. Kirschen verteilen

  • Die abgetropften Kirschen auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Achte darauf, dass sie nicht zu tief einsinken.

5. Schmandguss zubereiten

  • Schmand, Ei, Zucker und Puddingpulver verrühren.
  • Den Guss gleichmäßig über die Kirschen geben.

6. Kuchen backen

  • Den Kuchen für weitere 20-25 Minuten backen, bis der Guss fest ist.
  • Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

7. Abkühlen lassen

  • Den Kuchen auf dem Blech oder in der Form auskühlen lassen.

Tipps und Tricks für den perfekten Kirsch-Schmandkuchen

  • Vorbacken: Backe den Teig vor, bevor du die Kirschen darauf verteilst, um zu verhindern, dass sie zu tief einsinken.
  • Skalierbarkeit: Das Rezept ist leicht skalierbar. Für ein Standard-Backblech einfach die Zutaten verdoppeln.
  • Springform: Wenn du keine kleine Backform hast, kannst du eine Springform mit 26 cm Durchmesser verwenden.
  • Kirschsaft für Tortenguss: Verwende den aufgefangenen Kirschsaft, um einen Tortenguss zuzubereiten und den Kuchen damit zu verfeinern.
  • Weniger Milch für Pudding: Verwende weniger Milch als auf der Packung angegeben, damit der Pudding fester wird und beim Backen nicht zerläuft.
  • Kein Zucker im Pudding: Verzichte nicht auf den Zucker beim Puddingkochen, da der Pudding sonst nicht süß genug wird.
  • Pudding ohne Klumpen: Gib Zucker, Puddingpulver und Milch direkt in einen Topf und koche alles zusammen auf. Wichtig ist, dabei immer zu rühren und den Topf nicht aus den Augen zu lassen.
  • Alternativen zu Kirschen: Wenn du keine Kirschen magst, kannst du auch andere Früchte wie Mandarinen, Aprikosen oder Pfirsiche verwenden.
  • Keksboden: Für eine schnellere Variante kannst du einen Keksboden aus zerbröselten Butterkeksen und geschmolzener Butter verwenden.

Varianten des Kirsch-Schmandkuchens

Dieser Kirsch-Schmandkuchen lässt sich vielseitig variieren. Hier sind einige Ideen:

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

  • Schoko-Kirschkuchen: Füge dem Teig Kakao hinzu und verwende Schokostreusel für eine Stracciatella-Optik.
  • Käsekuchen mit Kirschen: Ersetze den Rührteig durch einen einfachen Teig aus Butter, Zucker, Mehl, Ei, Backpulver und Vanillezucker. Für die Käsefüllung Quark, Schmand, Zucker, Vanillepuddingpulver, Sahne, Eier und Vanille verrühren und über die Kirschen gießen.
  • Blechkuchen mit Pudding-Schmand-Creme: Bereite einen Blechkuchen mit einem Boden aus Butter, Zucker, Vanillinzucker, Eiern, Mehl und Backpulver zu. Für den Belag Vanillepudding kochen und mit Schmand verrühren. Kirschen darauf verteilen und mit Tortenguss überziehen.

Tipps zur Aufbewahrung

Der Kirsch-Schmandkuchen schmeckt frisch am besten, lässt sich aber auch gut aufbewahren. Im Kühlschrank hält er sich bis zu drei Tage. Achte darauf, ihn luftdicht zu verpacken, damit er nicht austrocknet.

Lesen Sie auch: Schneller Apfelkuchen vom Blech

Lesen Sie auch: Einfache Pralinenrezepte für Anfänger

tags: #einfach #malene #kirsch #schmand #kuchen #rezept

Populäre Artikel: