Saftiger Eierlikörkuchen mit Schokolade: Rezepte für jeden Anlass
Eierlikörkuchen mit Schokolade ist ein beliebter Klassiker, der sich durch seine Saftigkeit und den feinen Likörgeschmack auszeichnet. Ob als Blechkuchen für den Familienkaffee, als Gugelhupf für besondere Anlässe oder als Torte für Geburtstage - die Kombination aus Eierlikör und Schokolade ist unwiderstehlich. Hier finden Sie verschiedene Rezepte und Variationen, die garantiert gelingen und jeden Gaumen erfreuen.
Eierlikör-Schoko-Blechkuchen
Dieser Blechkuchen ist ideal für größere Gruppen oder Familienfeiern. Er ist einfach zuzubereiten und kann gut vorbereitet werden.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 250 g Butter
- 200 g brauner Zucker
- 4 Eier
- 450 g Mehl
- 60 g Backkakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
- 200 ml Milch
- Für die VERPOORTEN-Buttercreme:
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Zucker
- Milch
- VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
- Weiche Butter (Zimmertemperatur)
- Puderzucker
- Zum Dekorieren:
- Gehackte Schokolade
Zubereitung:
- Pudding vorbereiten: Vanillepuddingpulver mit Zucker und einem Teil der Milch glattrühren. Die restliche Milch aufkochen, das angerührte Puddingpulver einrühren und kurz aufkochen lassen. Sofort den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör hinzugeben, gut vermengen und den Pudding in eine Schüssel füllen. Mit Klarsichtfolie abdecken und bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen lassen.
- Teig zubereiten: Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech (42 x 29 x 4 cm) mit Backpapier auslegen und leicht fetten. Milch und VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör vermischen. Die weiche Butter mit braunem Zucker schaumig schlagen, Eier nacheinander unterrühren. Kakao, Backpulver, Mehl und Salz vermengen und abwechselnd mit der Eierlikör-Milch-Mischung unter die Ei-Masse rühren. Nur so lange rühren, bis alles gut vermengt ist.
- Backen: Teig auf das Backblech streichen und ca. 35 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Vollständig auskühlen lassen.
- Buttercreme zubereiten: Die weiche Butter (Zimmertemperatur) mit Puderzucker gut 10 Minuten hellcremig aufschlagen. Den zimmerwarmen Eierlikörpudding noch einmal gründlich mit einem Schneebesen aufschlagen und löffelweise unter die Butter rühren, bis eine weiche, fluffige Buttercreme entsteht.
- Fertigstellen: Die VERPOORTEN-Buttercreme auf dem Kuchen verteilen und glattstreichen. Gehackte Schokolade auf dem Kuchen verteilen. Bis zum Servieren kaltstellen.
Eierlikör-Schoko-Torte
Diese Torte ist perfekt für Geburtstage oder andere festliche Anlässe. Sie besteht aus einem saftigen Schokoladenboden und einer cremigen Eierlikörfüllung.
Zutaten:
- 40 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
- 80 g Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 5 frische Eier
- 200 g gemahlene Mandeln
- 100 g Kuvertüre
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Rum
- 200 ml Sahne
- 1 TL Zucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- Früchte zum Garnieren
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Das Fett schaumig verquirlen, 80 g Zucker, 5 Eigelbe, gemahlene Mandeln, geraspelte Kuvertüre, Backpulver, 2 EL Rum und 40 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör zugeben. Das Eiweiß mit 20 g Zucker schaumig schlagen. Ein Drittel der Eiweißmenge direkt in die Mandel-Kuvertüre-Masse einrühren, den Rest anschließend unterziehen.
- Backen: Eine Springform (24er) mit Backpapier auslegen und Teig hineingeben. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Gas: Stufe 2) ca. 60 Min. auf der untersten Schiene backen.
- Sahne zubereiten: Sahne mit Sahnesteif und 1 TL Zucker steif schlagen und auf die ausgekühlte Torte in der Springform geben.
- Eierlikörspiegel (optional): VERPOORTEN ORIGINAL, Glukose und weiße Kuvertüre auf ca. 50° C erwärmen. Die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Die Tortenoberfläche mit der vorbereiteten VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör-Spiegel-Glasur gleichmäßig mit einem langen Messer bestreichen.
- Garnieren: Abschließend nach Herzenslust mit Früchten garnieren.
Variante ohne Gelatine (Eierlikör-Krone):
- Torte wie oben beschrieben backen und mit Sahne bedecken.
- 250 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör über einen Löffel auf die Sahne gießen und gleichmäßig verteilen.
- Mit Früchten garnieren.
Saftiger Eierlikör-Schoko-Gugelhupf
Der Gugelhupf ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Durch den Eierlikör wird er besonders saftig und hält sich lange frisch.
Zutaten:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 150 g Zartbitterschokolade
- 150 ml Eierlikör
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Vorbereiten: Eine Gugelhupfform (2,5 l Inhalt) fetten und mit Paniermehl ausstäuben. Schokolade grob hacken. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
- Teig zubereiten: Butter, Zucker, Vanillinzucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Eierlikör unterrühren. Die gehackte Schokolade unterheben.
- Backen: Teig in die Form füllen. Im heißen Backofen ca. 55 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form ca. 30 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form stürzen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Schokoladenkuchen mit Eierlikör (Kastenform)
Dieser Kuchen ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich gut für den Alltag.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten:
- Butter zum Ausfetten der Form
- Mehl zum Ausstäuben der Form
- Butter mit Puderzucker
- Eier
- Mehl mit Backpulver
- Eierlikör
- Zerkleinerte Schokolade
- Glasur
Zubereitung:
- Vorbereiten: Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Kastenform (ca. 24 cm lang und 9-10 cm breit) mit etwas Butter gleichmäßig ausfetten und leicht mit Mehl ausstäuben.
- Teig zubereiten: Butter mit Puderzucker in ca. 5 Minuten schaumig schlagen. Dann nach und nach die Eier unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, unterheben, anschließend Eierlikör dazugießen und unter den Teig rühren. Zum Schluss die zerkleinerte Schokolade unterheben.
- Backen: Teig in die Form füllen, Kuchen im unteren Drittel des Ofens in ca. 60 Minuten goldbraun backen.
- Überzug: Für den Überzug die Glasur erwärmen und gleichmäßig über den ausgekühlten Kuchen gießen. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Überzug fest wird.
Marmorkuchen mit Eierlikör und Schoko
Dieser Marmorkuchen kombiniert hellen und dunklen Teig und wird durch den Eierlikör besonders saftig.
Zutaten:
- Eier
- Zucker
- Vanillin-Zucker
- Eierlikör
- Öl
- Mehl
- Backpulver
- Kakao
- Mocca-Bohnen (oder Schokobohnen)
Zubereitung:
- Eier, Zucker und Vanillin-Zucker schaumig schlagen. Den Eierlikör und das Öl zufügen und unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen, auf die Ei-Ölmasse sieben und verrühren.
- Die Hälfte des Teiges in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Napfkuchenform (2,5 Liter Inhalt) füllen.
- Auf den restlichen Teig 1,5 EL Kakao sieben und unterrühren. Die Mocca-Bohnen unterheben und den dunklen Teig auf den hellen Teig geben.
- Den dunklen Teig mit einer Gabel spiralförmig unter den hellen Teig ziehen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175°/ Gasherd Stufe 2) ca. 1 Stunde backen. Anschließend etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps und Variationen
- Eierlikör ersetzen: In einigen Rezepten kann der Eierlikör durch Vanillesoße ersetzt werden, besonders wenn Kinder mitessen.
- Schokoladenglasur: Anstelle von Puderzucker kann der Kuchen mit einer Zartbitterschokoladenglasur überzogen werden.
- Ameisenkuchen: Für einen „Ameisenkuchen“ können Schokoladenraspeln in den Teig gegeben werden.
- Temperatur der Zutaten: Achten Sie darauf, dass die Zutaten die gleiche Temperatur haben, um ein besonders gutes Ergebnis zu erzielen.
- Mocca-Bohnen: Verwenden Sie Schokobohnen anstelle von Mocca-Bohnen, wenn Sie den Kaffeegeschmack vermeiden möchten.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie immer eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #eierlikörkuchen #rezept #schoko