Dunkle Schokolade Eis Thermomix Rezept: Ein Genuss für Schokoladenliebhaber

Die Temperaturen steigen, und was gibt es Besseres, als sich mit selbstgemachtem Eis zu verwöhnen? Dunkles Schokoladeneis ist ein cremiger, schokoladiger und nicht zu süßer Genuss, der mit dem Thermomix® einfach zuzubereiten ist. Dieses Rezept ist die Antwort auf alle eisigen Träume von Schokoholics. Dank dunkler Schokolade und Kakaopulver wird das Eis besonders schokoladig, während Milch und Sahne jede Kugel zum cremigsten Genuss machen.

Warum Schokoladeneis selber machen?

Selbstgemachtes Eis hat viele Vorteile gegenüber gekauftem Eis. Zum einen kann man die Zutaten selbst bestimmen und so sicherstellen, dass nur hochwertige und natürliche Zutaten verwendet werden. Zum anderen kann man den Geschmack und die Süße des Eises ganz nach den eigenen Vorlieben anpassen. Wer schon einmal von Tiramisu-Eis einer bekannten Marke enttäuscht wurde, das nur nach Fett und Zucker schmeckte, weiß die Vorzüge von selbstgemachtem Eis besonders zu schätzen.

Die Bedeutung hochwertiger Zutaten

Wie bei jedem Gericht steht und fällt der Geschmack mit den Zutaten. Eine sonnengereifte Tomate schmeckt besser als eine unreif gepflückte, und so ist es auch mit der Schokolade. Eine 70%ige Schokolade schmeckt nicht immer gleich. Gute Schokolade ist das A und O für ein gelungenes Schokoladeneis.

Grundrezept für dunkles Schokoladeneis im Thermomix®

Hier ist ein einfaches Grundrezept für dunkles Schokoladeneis, das im Thermomix® zubereitet werden kann:

Zutaten:

  • 120 g Edelbitterschokolade, in Stücken
  • 50 g Kakaopulver
  • 400 g Milch
  • 200 g Sahne
  • 100 g Zucker
  • 4 Eigelb

Zubereitung:

  1. Die Schokolade in den Mixtopf geben und 6 Sek. | Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Die übrigen Zutaten zufügen.
  3. Alles 9 Min. | 90 °C | Stufe 2,5 erhitzen.
  4. Die Mischung in einen flachen, gefrierfesten Behälter füllen und für mind. 8 Std., am besten über Nacht, gefrieren lassen.

Dieses Rezept ergibt etwa 6 Portionen.

Lesen Sie auch: Die beste dunkle Schokolade laut unserem Test

Variationen für noch mehr Genuss

Das Grundrezept lässt sich leicht variieren, um das Eis noch individueller zu gestalten. Hier sind einige Ideen:

  • Mit Schokostückchen: Kurz vor Ende der Gefrierzeit Schokodrops unterrühren.
  • Mit Cookies: Entweder zunächst die Cookies in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 4 zerkleinern oder die Schokolade in Stücken 3 Sek. Das durchgefrorene Eis in Würfel schneiden und zu den Kekskrümeln oder Schokosplittern in den Mixtopf geben. Dann 15 Sek.
  • Vegane Variante: Anstelle von Milch und Sahne 500 ml pflanzliche Milch verwenden. Eventuell muss dann etwas mehr Zucker hinzugefügt werden.
  • Zuckerfreie Variante: Für eine zuckerfreie Variante können gefrorene Bananen als Basis verwendet werden. Reife, dunkle Bananen in Scheiben schneiden und einfrieren. Ca. 300 Gramm gefrorene Bananen mit Kakaopulver (oder Backkakao) und Joghurt (für die vegane Variante Sojajoghurt) im Thermomix® pürieren. Je schokoladiger man es mag, desto mehr Kakao hinzugeben. Die angetauten Bananenstücke in den Mixtopf geben und 10 Sekunden auf Stufe 8 pürieren. Mit dem Spatel nach unten schieben und 100g Sahne hinzufügen. 30 Sekunden auf Stufe 4 zu einem cremigen Schokoladeneis verarbeiten.
  • Mit Aromen: Einige Tropfen Rumaroma oder 1 EL brauner Jamaika Rum hinzufügen.
  • Mit Gewürzen: Eine Prise Zimt, Chili oder Kardamom sorgt für eine interessante Geschmacksnote.

Tipps und Tricks für das perfekte Schokoladeneis

  • Die richtige Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Edelbitterschokolade mit einem Kakaogehalt von mindestens 70 %.
  • Gefrierzeit: Das Eis sollte mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht, gefrieren.
  • Cremigkeit: Für ein besonders cremiges Eis kann die Mischung vor dem Gefrieren in der Eismaschine gerührt werden.
  • Lagerung: Das Eis in einem geeigneten Behälter im Gefrierschrank aufbewahren.

Schokoladeneis ohne Eismaschine

Fruchtiges und cremiges Eis ohne Eismaschine? Kein Problem! Auch ohne Eismaschine lässt sich mit dem Thermomix® perfektes Eis zubereiten.

Wichtige Hinweise zur Verwendung des Thermomix®

  • Füllmenge: Bitte beachten Sie die maximale Füllmenge Ihres Gerätes!
  • TM6-Messbecher im TM5: Wenn Sie einen Thermomix® TM6 Messbecher in Ihrem Thermomix® TM5 nutzen: Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.
  • TM5 vs. TM31: Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten.
  • Verbrühungsgefahr: Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden.

Lesen Sie auch: Schokoladengenuss trotz Diabetes

Lesen Sie auch: Rezeptvielfalt: Dunkle Schokolade trifft Honig

tags: #dunkle #schokolade #eis #thermomix #rezept

Populäre Artikel: