Dubai Schokolade Vollmilch Hersteller: Ein Genuss aus Deutschland
Dubai Schokolade hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Trend entwickelt. Die Kombination aus zarter Vollmilchschokolade, cremiger Pistazienfüllung und knusprigen Kadayif-Teigfäden (auch Engelshaar genannt) ist ein Geschmackserlebnis, das viele Schokoladenliebhaber begeistert. Doch wer steckt eigentlich hinter dieser besonderen Schokolade und woher kommen die Zutaten? Dieser Artikel beleuchtet die Hersteller von Dubai Schokolade Vollmilch, insbesondere den deutschen Confiserie Coppeneur, und geht auf die Besonderheiten dieser Köstlichkeit ein.
Coppeneur: Ein Pionier der Bean-to-Bar-Herstellung
Die Confiserie Coppeneur, ein deutscher Pionier der Bean-to-Bar-Herstellung, hat sich einen Namen für unvergleichliche Pralinen- und Trüffelkompositionen gemacht. Seit der ersten Stunde steht Coppeneur für höchste Qualitätsansprüche, von der Idee bis zur Verpackung. Dies gilt auch für die Dubai Schokolade von Coppeneur. Das Unternehmen legt Wert auf die Verfügbarkeit der besten Rohstoffe und garantiert so Premium-Qualität Made in Germany.
Qualität und Geschmackserlebnis
Die Dubai Schokolade von Coppeneur zeichnet sich durch ihre einzigartige Pistazienfüllung und den Crunch des Kadayif-Teigs aus. Die Kombination aus Zucker, gerösteten Pistazien (26%), Kakaobutter, Vollmilchpulver und Teigfäden (14%) ergibt ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die Teigfäden bestehen aus Weizenmehl, Maisstärke, Sonnenblumenöl und einem Konservierungsstoff (Kaliumsorbat) sowie Salz.
Empfehlung für den Genuss
Ein Tipp von Coppeneur: Die Schokolade sollte etwas kühler genossen werden, um die knackige Textur der Schokolade und die Bissfestigkeit der Pistaziencreme optimal zu erleben. So entfaltet sich der cremige Schmelz im Mund und am Gaumen besonders gut.
Weitere Hersteller und Variationen
Neben Coppeneur gibt es auch andere Hersteller, die Dubai Schokolade Vollmilch anbieten. Ein Beispiel ist Lindt mit ihrer "Lindt Dubai Style Chocolade". Diese Schokolade kombiniert zartschmelzende Lindt Vollmilchschokolade mit einer Füllung aus Pistaziencreme und knusprigem Kadayif. Lindt legt ebenfalls Wert auf die Auswahl feinster Kakaobohnen und hochwertiger Zutaten.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Inhaltsstoffe und Nährwerte
Die Zutaten der Lindt Dubai Style Chocolade umfassen Vollmilchschokolade (Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Magermilchpulver, Emulgator (Sojalecithin), Gerstenmalzextrakt, Aroma) und eine Pistazien-Engelshaar-Füllung (Pistazien (45%), Engelshaar Teigfäden (15%) (Weizenmehl, Wasser, Maisstärke, Sonnenblumenöl, Salz), Zucker, Butterreinfett, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Mandeln, Magermilchpulver, Haselnüsse, Salz, Emulgator (Sojalecithin), Invertzuckersirup, Aromen).
Die durchschnittlichen Nährwerte pro 100g der Coppeneur Dubai Schokolade Edelvollmilch 38% sind: Energie 2224,92 kj / 533,46kcal, Fett 33,31 g (davon gesättigte Fettsäuren 16,32 g), Kohlehydrate 49,25 g (davon Zucker 37,14 g), Eiweiß 8,39 g und Salz 0,93 g.
Variationen und Geschmacksrichtungen
Die Dubai Schokolade ist in verschiedenen Variationen erhältlich, darunter als Schokoladentafel, Praline oder Kugel. Die Geschmacksrichtungen können variieren und umfassen neben Pistazie auch andere Nussarten oder Aromen.
Die Besonderheit von Kadayif
Ein wesentliches Merkmal der Dubai Schokolade ist der Kadayif-Teig, auch Engelshaar genannt. Dieser besteht aus hauchdünnen, gerösteten Teigfäden, die aus der orientalisch-balkanischen Küche stammen. Kadayif verleiht der Schokolade einen einzigartigen Crunch und eine besondere Textur.
Herstellung von Kadayif
Kadayif wird traditionell aus einem Teig aus Weizenmehl, Wasser und Maisstärke hergestellt. Der Teig wird durch feine Düsen auf eine heiße Platte gespritzt, wodurch die dünnen Fäden entstehen. Diese werden dann geröstet, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
Wo ist Dubai Schokolade erhältlich?
Dubai Schokolade ist sowohl online als auch im stationären Einzelhandel erhältlich. Coppeneur bietet seine Dubai Schokolade beispielsweise in den eigenen Filialen im Donau Einkaufszentrum Regensburg an. Auch andere Online-Shops und Confiserien führen Dubai Schokolade verschiedener Hersteller.
Verfügbarkeit und Haltbarkeit
Es ist zu beachten, dass die Dubai Schokolade aufgrund ihrer hochwertigen Zutaten und der begrenzten Verfügbarkeit der Rohstoffe oft nur in begrenzter Menge herstellbar ist. Vorbestellungen sind daher empfehlenswert. Zudem hat die Dubai Schokolade aufgrund der frischen Zutaten eine verkürzte Haltbarkeit. Es wird empfohlen, die Schokolade zeitnah zu verzehren, um den besten Genuss zu gewährleisten.
Lesen Sie auch: Der neue Trend: Pinke Dubai Schokolade
tags: #dubai #schokolade #vollmilch #hersteller


