Dubai Schokolade Sorten: Ein Überblick über den Trend und seine Vielfalt

Die Dubai Schokolade hat sich Ende 2024 zu einem echten Foodie-Trend entwickelt. Diese gefüllte Tafelschokolade, die sich durch einen Kern aus Pistaziencreme und knusprigen Teigfäden auszeichnet, erfreut sich großer Beliebtheit. Die Teigfäden, bekannt als Kadayif oder Engelshaar, sind ein fester Bestandteil vieler arabischer Süßspeisen wie Baklava. Doch was macht die Dubai Schokolade so besonders, welche Sorten gibt es, und wo kann man sie finden? Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Varianten und Hersteller dieser besonderen Schokoladenspezialität.

Was ist Dubai Schokolade?

Dubai Schokolade ist eine Schokoladensorte, die sich durch ihre einzigartige Kombination aus Aromen und Texturen auszeichnet. Der Kern besteht aus einer cremigen Pistazienfüllung, die oft mit knusprigen Kadayif-Teigfäden (Engelshaar) kombiniert wird. Diese Teigfäden verleihen der Schokolade einen zusätzlichen Crunch und eine interessante Textur. Die Schokolade selbst kann entweder aus Vollmilch-, Zartbitter- oder weißer Schokolade bestehen, wodurch eine breite Palette an Geschmacksrichtungen entsteht.

Coppeneur Dubai Schokolade: Premium Qualität Made in Germany

Ein herausragendes Beispiel für hochwertige Dubai Schokolade ist die Variante von Coppeneur. Die Confiserie Coppeneur, ein Pionier der Bean-to-Bar-Herstellung in Deutschland, steht seit jeher für unvergleichliche Pralinen- und Trüffelkompositionen. Ihre Dubai Schokolade zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Zutaten und eine hochwertige Verarbeitung aus.

Besonderheiten der Coppeneur Dubai Schokolade

  • Pistazienfüllung: Die Schokolade enthält geröstete Pistazien (26%) und eine cremige Pistazienfüllung.
  • Kadayif (Engelshaar): Die knusprigen Teigfäden (14%), auch bekannt als Engelshaar, sorgen für einen besonderen Biss.
  • Hochwertige Zutaten: Die Schokolade enthält Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver und weitere ausgewählte Zutaten.
  • Qualitätsanspruch: Coppeneur legt höchsten Wert auf Qualität, von der Idee über die Rohstoffe bis zur Verpackung.
  • Bean-to-Bar-Herstellung: Coppeneur kontrolliert jeden Schritt des Herstellungsprozesses, um höchste Qualität zu gewährleisten.

Die Coppeneur Dubai Schokolade ist nicht nur online, sondern auch im stationären Einzelhandel erhältlich, beispielsweise im Donau Einkaufszentrum Regensburg. Kunden loben besonders die knackige Konsistenz und den cremigen Schmelz der Schokolade, der sich optimal entfaltet, wenn sie etwas kühler genossen wird.

Lindt Dubai Style Chocolade: Exklusive Variationen

Auch der bekannte Schokoladenhersteller Lindt hat den Trend der Dubai Schokolade aufgegriffen und bietet exklusive Varianten im Lindt Online Shop und in den Lindt Shops an.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Lindt Dubai Style Chocolade Weiß

Die weiße Schokolade bildet eine besonders cremige Basis mit feiner Süße, die die nussigen Noten der Pistazie hervorhebt.

Lindt Dubai Style Chocolade Dunkel

Die aromatische und intensive Note der 70% Edelbitter-Schokolade harmoniert ideal mit der süßen Füllung aus Kadayif und Pistazie.

Zutaten der Lindt Dubai Style Chocolade

Die Zutaten umfassen Zucker, Pistazien (23%), Engelshaar Teigfäden (18%), Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Kokosfett, Emulgator: Lecithine (Soja), Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, natürliches Vanille-Aroma, färbendes Lebensmittel (Spirulinaextrakt), Sonnenblumenöl, D-Trehalose, Trinatriumcitrat und Farbstoff: Kurkumin.

Dubai Style Schokolade - Handmade in Germany

Ein weiterer interessanter Ansatz kommt von Manufakturen, die Dubai Style Schokolade in Deutschland handfertigen. Diese Manufakturen legen besonderen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und die Verwendung erlesener Zutaten.

Besonderheiten der handgefertigten Dubai Style Schokolade

  • Bean-to-Bar-Manufaktur: Die Schokolade wird von der Bohne bis zur Tafel selbst hergestellt.
  • Nachhaltiger Kakao: Der Kakao stammt ausschließlich aus nachhaltigem Anbau von Kleinbauern.
  • Edel-Kakao: Es wird Edel-Kakao verwendet, der sich durch seinen reichen, komplexen Geschmack und seine besondere Aromatik auszeichnet.
  • Exklusive Füllungen: Es gibt Varianten mit Pistaziencreme aus iranischen Pistazien und Haselnusscreme aus piemontesischen Haselnüssen.
  • Kadayif-Teigfäden: Die Zugabe von Kadayif-Teigfäden sorgt für eine einzigartige Textur.
  • Vegane Option: Die dunkle Variante besteht aus 70% Edel-Kakao und ist vollständig vegan.
  • Handarbeit: Jede Tafel wird von Hand gefertigt, was eine besondere Note verleiht.

Die handgefertigte Dubai Style Schokolade ist nicht nur ein Genuss für den Alltag, sondern auch ein perfektes Geschenk für besondere Anlässe.

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

Vegane Dubai Schokolade: Eine wachsende Auswahl

Dubai Schokolade ist grundsätzlich vegan herstellbar, da Schokolade, Pistaziencreme und Engelshaar in veganen Varianten verfügbar sind. Allerdings ist die Auswahl im Handel bisher begrenzt. Einige Hersteller haben jedoch bereits vegane Alternativen entwickelt:

  • Vegane Dubai-Schokolade von Stefanie Bengelmann: Bekannt für ihre veganen Pralinen, hat Stefanie Bengelmann eine vegane Dubai-Schokolade entwickelt.
  • Chimneys: Bietet in Berlin und im Onlineshop vegane Dubai-Schokolade mit einem Gewicht von 375 Gramm an.
  • Eattofit: Hat zwei Sorten vegane Dubai-Schokolade mit reduziertem Zuckergehalt im Angebot: eine mit heller und eine mit dunkler Umhüllung.
  • Muya Sweets: Stellt ebenfalls handgemachte vegane Dubai-Schokolade her; Dubai-Pralinen sind in Planung.
  • Pottauchocolat: Bietet eine vegane Dubai-Schokolade im Sortiment an, wobei nur die Sorte mit dunkler Schokolade vegan ist.

Es ist ratsam, vor dem Kauf die Zutatenliste zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Schokolade tatsächlich vegan ist.

Die Besonderheiten der Zutaten

Die Dubai Style Schokolade zeichnet sich durch die Verwendung hochwertiger Zutaten aus, die jede für sich eine besondere Rolle spielen.

Pistazien

Die Pistazien, insbesondere die iranischen Pistazien, sind bekannt für ihren intensiven und nussigen Geschmack. Sie verleihen der Schokolade eine unvergleichliche nussige Note, die perfekt mit der dunklen oder Milchschokolade harmoniert.

Haselnüsse

Die piemontesischen Haselnüsse gelten als die besten der Welt. Sie werden schonend geröstet, um ihre Aromen vollständig zur Geltung zu bringen. Die daraus entstehende Creme ist besonders cremig und nussig, was der Schokolade einen intensiven, vollmundigen Geschmack verleiht.

Lesen Sie auch: Der neue Trend: Pinke Dubai Schokolade

Kadayif (Engelshaar)

Die Kadayif-Teigfäden, auch bekannt als Engelshaar, stammen aus der türkischen Küche und werden traditionell für Süßspeisen wie Baklava verwendet. Sie verleihen der Schokolade eine einzigartige Textur, die das Geschmackserlebnis noch vielfältiger macht.

Kakao

Der verwendete Edel-Kakao zeichnet sich durch seinen reichen, komplexen Geschmack und seine besondere Aromatik aus. Im Gegensatz zu herkömmlichem Massenkakao bringt er eine Vielzahl von Geschmacksnuancen hervor - von fruchtigen, blumigen bis hin zu erdigen und nussigen Noten.

tags: #dubai #schokolade #sorten

Populäre Artikel: