Dr. Beckmann Fleckenteufel Schokolade Anwendung: So werden Sie Schokoladenflecken los!
Schokoladenflecken sind ein häufiges Ärgernis, besonders für Naschkatzen. Ob Schokolade, Schokoladeneis, Kakao oder Schokopudding - diese Flecken können hartnäckig sein. Mit den richtigen Tricks und Produkten lassen sich aber auch schwierige Schokoladenflecken effektiv entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
Was den Dr. Beckmann Fleckenteufel so besonders macht
Der Dr. Beckmann Fleckenteufel ist ein Spezialfleckentferner, der für verschiedene Arten von Flecken entwickelt wurde. Es gibt spezielle Varianten für fetthaltige Flecken und solche, die durch Obst und Getränke verursacht werden. Die Produkte sind farb- und gewebeschonend und eignen sich sowohl für waschbare als auch für nicht waschbare Textilien.
Wie funktionieren die Dr. Beckmann Fleckenteufel?
Die Fleckenteufel basieren auf speziellen Formeln, die auf die jeweiligen Fleckenarten abgestimmt sind. Der Fleckenteufel Fetthaltiges & Saucen verwendet eine Fettlöseformel mit hocheffektiven Tensiden, die den Fleck benetzen und vom Gewebe lösen. Der Fleckenteufel Obst & Getränke hingegen nutzt eine Aktiv-Sauerstoff-Formel, um Farbpigmente abzubauen.
Anwendungsbereiche der Dr. Beckmann Fleckenteufel
Die Dr. Beckmann Fleckenteufel sind vielseitig einsetzbar. Hier ein Überblick, welcher Fleckenteufel für welche Flecken geeignet ist:
- Fleckenteufel Fetthaltiges & Saucen: Ideal für Flecken von Speiseöl, Ketchup, Schokolade, Mayonnaise, Butter, Fett, Dips, Margarine, Senf, Pesto und verschiedenen Saucen (Braten-, Grill-, Nudel-, Tomaten-, Gewürz- und Salatsaucen).
- Fleckenteufel Obst & Getränke: Besonders wirksam bei Flecken von Kakao und ähnlichen Produkten mit vielen Farbpigmenten.
- Fleckenteufel Blut & Eiweißhaltiges: Geeignet für die Entfernung von eiweiß- und fetthaltigen Flecken wie Schokoladeneis.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung der Dr. Beckmann Fleckenteufel
Die Anwendung der Dr. Beckmann Fleckenteufel ist einfach und unkompliziert. Hier eine detaillierte Anleitung:
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Waschbare Textilien
- Vorbereitung: Fleck mit Fleckenteufel-Flüssigkeit gut durchfeuchten.
- Einwirkzeit: 10-15 Minuten einwirken lassen.
- Hartnäckige Flecken: Bei hartnäckigen Flecken den Fleck nach der Einwirkzeit gründlich mit einem trockenen Tuch abtupfen.
- Waschen: Textil wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.
Nicht-waschbare Textilien
- Vorbereitung: Fleck gut mit Fleckenteufel durchfeuchten.
- Einwirkzeit: 10-15 Minuten einwirken lassen.
- Entfernung: Fleckstelle nach Fleckentfernung mit einem feuchten Tuch vollständig austupfen.
Wichtige Hinweise
- Fleckentfernung vor dem Waschen durchführen.
- Vorab Farbechtheit und Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle testen.
- Pflegehinweise der Textilien beachten.
- Fleckbehandlung nicht auf empfindlichen Oberflächen durchführen.
- Geeignete Unterlage (z.B. Untertasse oder sauberes Tuch) verwenden.
Spezialfall Schokoladeneis: Dr. Beckmann Fleckenteufel Blut & Eiweißhaltiges
Schokoladeneisflecken sind besonders hartnäckig, da sie eine Mischung aus Fett, Eiweiß und Zucker enthalten. Der Dr. Beckmann Fleckenteufel Blut & Eiweißhaltiges ist speziell für diese Art von Flecken entwickelt worden.
Anwendung bei Schokoladeneisflecken
- Sofort handeln: Entfernen Sie überschüssiges Schokoladeneis mit einem Löffel oder Messer. Nicht reiben, sondern tupfen.
- Kaltes Wasser: Spülen Sie den Fleck von der Rückseite des Stoffes mit kaltem Wasser aus.
- Fleckenteufel auftragen: Träufeln Sie eine kleine Menge des Fleckenteufels Blut & Eiweißhaltiges direkt auf den Fleck.
- Einwirken lassen: Lassen Sie das Mittel 10-15 Minuten einwirken.
- Abspülen: Spülen Sie die behandelte Stelle gründlich mit kaltem Wasser aus.
- Waschen: Waschen Sie das Textil wie gewohnt in der Waschmaschine.
Weitere Tipps zur Entfernung von Schokoladenflecken
Fettige Schokolade
Bei fettreicher Schokolade (Schokoriegel, Pralinen, Mousse au Chocolat) ist der Dr. Beckmann Fleckenteufel Fetthaltiges & Saucen ideal.
- Textilien prüfen: Kontrollieren Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett.
- Vorbehandlung: Geben Sie den Fleckentferner direkt auf den Schokoladenfleck und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken.
- Auswaschen: Spülen Sie das Kleidungsstück mit kaltem Wasser aus und waschen Sie es anschließend wie gewohnt.
Kakao und heiße Schokolade
Für Schokoladenflecken von Kakao oder heißer Schokolade, die weniger Fett, aber mehr Farbpigmente enthalten, ist der Dr. Beckmann Fleckenteufel Obst & Getränke geeignet.
- Einweichen: Tragen Sie den Fleckentferner auf und lassen Sie ihn für ca. 10 Minuten einwirken.
- Vorsichtig tupfen: Tupfen Sie die Stelle mit einem sauberen Tuch ab, um den gelösten Fleck aufzunehmen.
- Waschen: Waschen Sie das Kleidungsstück bei der empfohlenen Temperatur.
Eingetrocknete Schokoladenflecken
Eingetrocknete Schokoladenflecken erfordern etwas mehr Geduld.
- Einweichen: Lassen Sie das betroffene Kleidungsstück etwa 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Ein bisschen Waschmittel hilft, die eingetrocknete Schokolade aufzuweichen.
- Fleckentferner anwenden: Tragen Sie den passenden Fleckentferner auf den Fleck auf und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken.
- Waschen: Waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine.
Hausmittel zur Entfernung von Schokoladenflecken
Es gibt einige Hausmittel, die bei der Entfernung von Schokoladenflecken helfen können, aber Vorsicht ist geboten.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
Kaltes Wasser und Spülmittel
Für frische Schokoladenflecken kann kaltes Wasser in Kombination mit etwas Spülmittel hilfreich sein. Tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab und waschen Sie die Stelle aus.
Milch
Ein weiteres Hausmittel ist Milch, die besonders bei frischen Kakaoflecken eine Wirkung zeigen kann. Weichen Sie den Fleck einige Minuten in Milch ein und waschen Sie das Kleidungsstück danach mit Wasser aus.
Essig oder Zitronensaft
Bei älteren Flecken kann eine Mischung aus Essig oder Zitronensaft und Wasser helfen. Beachten Sie jedoch, dass diese Mittel die Farbe des Textils beeinflussen können - testen Sie daher erst an einer unauffälligen Stelle.
Schokoladenflecken auf Polstermöbeln oder Teppichen entfernen
Um Schokoladenflecken auf Polstern oder Teppichen effektiv zu entfernen, ist schnelles Handeln wichtig.
- Schokoladenreste entfernen: Kratzen Sie vorsichtig die festen Schokoladenreste mit einem stumpfen Messer oder Löffel ab.
- Fleckentferner anwenden: Tragen Sie eine kleine Menge des Dr. Beckmann Polster-Reinigers direkt auf den Fleck auf.
- Abtupfen und auswaschen: Tupfen Sie die behandelte Stelle mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und lassen Sie sie gut trocknen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie den Vorgang wiederholen.
Umweltfreundlichkeit der Dr. Beckmann Produkte
Die Dr. Beckmann Produkte sind umweltfreundlich konzipiert:
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
- 100 % recycelbar (ausgenommen Etiketten)
- 0 % Chlorbleiche, Parfüm & Farbstoffe
- Hergestellt mit 100 % Ökostrom
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
- Signalwort: Achtung
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Verursacht schwere Augenreizung.
tags: #dr #beckmann #fleckenteufel #schokolade #anwendung


