Kreative Dosen-Torte: Ein originelles Geschenk für Geburtstage und besondere Anlässe
Ein selbstgemachtes Geschenk ist etwas Besonderes und Einzigartiges. Gerade wenn man nach einer kreativen Geschenkidee für Männer sucht, kann die Dosen-Torte eine coole und lustige Überraschung sein, besonders für Bierliebhaber. Aber auch andere Getränkedosen wie Red Bull oder Coca Cola können verwendet werden. Diese Art der Geschenkverpackung ist nicht nur cool und lustig, sondern auch schnell umzusetzen.
Die Dosen-Torte: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Materialauswahl
Für die Dosen-Torte benötigt man folgende Materialien:
- Getränkedosen (Bier, Red Bull, Coca Cola etc.)
- Keksdose (als Basis)
- Erdnussdose (für die zweite Ebene)
- Ü-Ei oder Joy-Ei (als Spitze)
- Kinderriegel und Kinderschokolade
- Heißklebepistole
- Tesafilm oder doppelseitiges Klebeband (optional)
Vorbereitung der Basis
Die Keksdose bildet den unteren Teil der Torte. Diese wird ringsherum mit großen Kinderriegeln beklebt, sodass die Dose nicht mehr sichtbar ist. Es ist ratsam, die Riegel mit einer Heißklebepistole zu befestigen, wobei Vorsicht geboten ist, um die Schokolade nicht zu schmelzen. Ein dünner Streifen oder punktuelles Auftragen des Klebers ist ausreichend. Die Riegel sollten nicht zu fest angedrückt werden, da sie sonst brechen könnten.
Gestaltung der zweiten Ebene
Die Erdnussdose wird auf die gleiche Weise mit kleinerer Kinderschokolade beklebt. Auch hier empfiehlt sich die Verwendung einer Heißklebepistole. Wenn beide Teile fertig sind, wird die Erdnussdose mittig auf die Keksdose geklebt, ebenfalls mit der Heißklebepistole.
Vollendung der Torte
Abschließend wird das Ü-Ei oder Joy-Ei oben in die Mitte der Erdnussdose geklebt.
Lesen Sie auch: Traditionell genießen: Lebkuchen-Schmidt Dosen
Weitere Ideen für kreative Torten
Neben der Dosen-Torte gibt es zahlreiche weitere kreative Tortenrezepte, die sich ideal für Geburtstage und andere Anlässe eignen. Hier sind einige Beispiele:
Frühlings-Torte mit Mandarinen-Quark-Füllung und Fondantdecke
Diese Torte besticht durch ihre frische Füllung und die dekorative Fondantdecke, die sie zu einem echten Hingucker macht.
Mousse-au-chocolat-Torte
Für Schokoladenliebhaber ist diese Torte ein Muss. Die luftige Mousse-au-chocolat-Füllung sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Prinzregententorte
Ein Klassiker unter den Torten, der mit seinen vielen Schichten und der feinen Schokoladenbuttercreme überzeugt.
Erdbeer-Buttercreme-Törtchen
Diese kleinen Törtchen sind ideal für eine Kaffeetafel oder als süßer Snack zwischendurch. Die Kombination aus Erdbeeren und Buttercreme ist einfach unwiderstehlich.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Punschtorte
Eine saftige Torte mit einem Hauch von Punsch, die besonders in der kalten Jahreszeit gut ankommt.
3D-Torte "Meine Visitenkarte"
Eine individuelle Torte, die die Persönlichkeit des Beschenkten widerspiegelt. Mit Fondant und Royal Icing lassen sich kreative Designs umsetzen.
Rezept für eine Schokoladen-Torte
Ein weiteres Highlight ist die Schokoladen-Torte, die mit einer Schokoladenganache und einem Knuspercrunch verfeinert wird. Hier ist das Rezept für 12 Personen:
Zutaten
Biskuit:
- 4 Bio-Eier (Größe L)
- 4 EL Wasser
- 110 g feiner Zucker
- 80 g Weizenmehl Typ 550
- 80 g Stärkemehl
- 6 g Backpulver
- 15 g Backkakao
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 160 g Butter/Margarine
- 100 g Zartbitterschokolade
Schokoladenganache:
- 200 g Sahne
- 200 g Zartbitterschokolade
- 1 Prise Salz
Knuspercrunch:
- 100 g gehackte Mandeln oder Nüsse
- 20 g Butter
- 30 g Zucker
Zum Eindecken:
- 200 g Marzipan Rohmasse
- Puderzucker zum Ausrollen
- Fondant (weiß und dunkelblau eingefärbt)
- Royal Icing (Zuckerschrift)
Zubereitung
Vorbereitung:
- Für die Ganache 200 ml Sahne aufkochen und von der Herdplatte ziehen. Die zerkleinerte Schokolade in die heiße Sahne geben und 10 Minuten stehen lassen. Anschließend gründlich verrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Diese in eine Schüssel umfüllen und für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor der Weiterverarbeitung kurz aufschlagen.
- 100 g Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Butter hinzufügen. Alles gut verrühren und lauwarm werden lassen.
- Eier in Eigelbe und Eiweiße trennen. In die Eigelbe 1 TL Vanilleextrakt geben und verkleppern. Mehl, Stärkemehl, Backpulver und Backkakao in einer Schüssel vermischen.
- Den Rand einer 18 cm Tortenform leicht einfetten und mit Backpapierstreifen verlängern.
Backzeiten:
- Den Backofen auf 160°C Heißluft (180°C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Bei Heißluft auf der mittleren Schiene backen, bei Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene. Den Boden in 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Zubereitung:
- Eiweiße mit Wasser und Salz halbsteif schlagen. Während des Schlagens den Zucker langsam einrieseln lassen, bis das Eiweiß glänzt und Spitzen bildet.
- Mit ein paar Umdrehungen des Rührbesens die Eigelbe und die Schokoladen-Buttermischung untermischen. Die Schüssel von der Maschine nehmen und das Mehlgemisch auf das Eiweiß sieben. Mit einem Teigspatel locker unterheben, bis keine Mehlreste mehr zu sehen sind.
- Die Teigmasse in die vorbereitete Backform gießen und 50 Minuten backen. Nach dem Backen den Ofen ausschalten und den Kuchen noch 15 Minuten im Ofen abkühlen lassen. Danach auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
- Für den Crunch die gehackten Nüsse oder Mandeln in der Pfanne goldgelb anrösten und auf einem Backpapier abkühlen lassen. Zucker in einem Pfännchen schmelzen, Butter und Nüsse zugeben. Rühren, bis der Zucker an den Nüssen haftet. Auf ein Backpapier schütten und kalt werden lassen.
Zusammenführung:
- Den ausgekühlten Kuchen 3 x waagerecht durchschneiden. Die Unterseite als Oberseite verwenden. Den ersten Boden mit 1/4 der Ganache bestreichen und mit Krokant bedecken. Den zweiten Boden auflegen, mit Ganache bestreichen und Krokant auftragen. Mit dem dritten Boden wiederholen. Den letzten Boden auflegen.
- Mit der restlichen Ganache den Kuchen an den Seiten ausgleichen und die Oberfläche dünn einstreichen. Die Torte für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Die Marzipanrohmasse zu einer Kugel verkneten und auf einer mit Puderzucker bestreuten Unterlage ausrollen. Die Torte damit abdecken.
- Die Torte aus der Kühlung nehmen und mit der Marzipandecke abdecken. Die Decke mit den Händen andrücken und überstehende Ränder abschneiden.
- Für die Dekoration Fondant ausrollen und Buchstaben ausstechen. Diese antrocknen lassen. Aus hellgrauem Fondant einen Strang rollen und als Rand der Dose anbringen. Die Buchstaben NIVEA ebenfalls mit Blütenkleber auf dem "Deckel" anbringen.
- Mit Royal Icing den Schriftzug CREME aufbringen. Alles 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur anziehen lassen.
Zusätzliche Geschenkideen
Neben der Dosen-Torte und den klassischen Tortenrezepten gibt es noch weitere kreative Geschenkideen, die sich gut für Geburtstage eignen:
Bier-Torte
Eine Torte aus Bierdosen ist ein originelles Geschenk für Bierliebhaber. Die Dosen werden auf einer stabilen Pappe angeordnet und mit Schleifenband verziert.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Schwarzwälder Kirschkuchen in der Dose
Eine transportfähige Variante des Klassikers, ideal zum Mitnehmen und Verschenken.
tags: #dosen #torte #rezept #geburtstag