DIY Dubai Schokolade: Eine Anleitung für den viralen Trend
Die Dubai Schokolade hat die sozialen Medien im Sturm erobert. Ihr einzigartiger Geschmack und die luxuriöse Aufmachung haben einen regelrechten Hype ausgelöst. Doch was tun, wenn die begehrte Schokolade in Deutschland kaum erhältlich ist? Die Antwort ist einfach: Selbermachen! Mit unserem DIY-Set und dieser Anleitung verwandelst du deine Küche in eine Chocolaterie und kreierst deine eigene Dubai Schokolade.
Warum Dubai Schokolade so beliebt ist
Dubai Schokolade steht für Eleganz und Exklusivität. Influencer lieben sie, und der Name "Dubai" verstärkt die Anziehungskraft. Die Kombination aus cremigem Kern, knuspriger Textur und luxuriöser Dekoration macht sie zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Was du für deine DIY Dubai Schokolade brauchst
Für die Herstellung deiner eigenen Dubai Schokolade benötigst du nur wenige, aber besondere Zutaten:
- Schokolade: Wähle deine Lieblingssorte - Milchschokolade, Zartbitter oder weiße Schokolade.
- Pistazien: Sie verleihen der Schokolade Struktur und Geschmack. Gehackte Pistazien eignen sich hervorragend für die Dekoration.
- Engelshaar (Kadayif oder Kataifi): Diese feinen Teigfäden sind ein wichtiger Bestandteil der Füllung und sorgen für den charakteristischen Crunch.
- Pistaziencreme: Sie hat einen intensiven, nussigen und leicht süßen Geschmack, der perfekt mit der Schokolade harmoniert.
- Tahini: Das Sesammus sorgt für eine orientalische Note und eine angenehme Tiefe im Geschmack.
- Essbare Rosenblätter: Sie dienen als Dekoration und verleihen der Schokolade eine elegante Note.
- Essbares Gold: Als Highlight setzt es die selbstgemachte Schokolade von jeder normalen Tafel ab.
Neben den Zutaten benötigst du auch einige Utensilien:
- Topf und Schüssel oder einen Schmelztopf: Für das Schmelzen der Schokolade im Wasserbad.
- Schokoladen-Silikonform: Für die perfekte Form deiner Schokolade.
- Backpapier: Damit nichts kleben bleibt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine Dubai Schokolade
- Schokolade schmelzen: Gib 100 Gramm Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel und setze diese über einen Topf mit heißem Wasser. Rühre, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Achte darauf, dass kein Wasser an die Schokolade kommt und sie nicht zu heiß wird, da sie sonst klumpen kann.
- Form befüllen: Verteile die flüssige Schokolade in der Silikonform, sodass etwa ein Drittel der Form bedeckt ist. Stelle die Form in den Kühlschrank, bis die Schokolade fest geworden ist.
- Pistazienfüllung vorbereiten: Schneide das Engelshaar in ca. ein Zentimeter lange Stücke. Schmelze Butter in einer Pfanne und röste das Engelshaar darin an, bis es goldbraun ist. Nimm die Pfanne vom Herd und rühre Pistaziencreme und Tahini unter. Lasse die Füllung abkühlen.
- Füllung verteilen: Nimm die festgewordene Schokolade aus dem Kühlschrank und verteile die Pistazienfüllung darauf, wobei du einen Rand lässt. Stelle die Form erneut in den Kühlschrank.
- Restliche Schokolade schmelzen: Schmelze die restlichen 50 Gramm Schokolade im Wasserbad.
- Füllung umhüllen: Nimm die Schokoladenform mit der Pistaziencreme aus dem Kühlschrank. Gieße die restliche geschmolzene Schokolade darüber, um die Form vollständig auszufüllen.
- Dekorieren: Streue gehackte Pistazien, Rosenblätter und Goldflocken auf die noch flüssige Schokolade. Arbeite schnell, bevor die Schokolade fest wird.
- Abkühlen lassen: Stelle die Form in den Kühlschrank. Nach etwa einer Stunde ist die Schokolade fest.
- Brechen und Servieren: Breche die Schokolade in unregelmäßige Stücke und serviere sie.
Tipps und Tricks für die perfekte Dubai Schokolade
- Schokolade: Verwende hochwertige Schokolade für ein optimales Geschmackserlebnis. Du kannst auch verschiedene Schokoladensorten mischen, um deinen eigenen Geschmack zu kreieren.
- Pistazien: Röste die Pistazien vor dem Hacken leicht an, um ihr Aroma zu intensivieren.
- Engelshaar: Achte darauf, das Engelshaar nicht zu lange zu rösten, da es sonst verbrennen kann.
- Pistaziencreme: Wenn du reines Pistazienmus verwendest, kannst du die Süße selbst bestimmen.
- Form: Du kannst jede beliebige Silikonform verwenden, die dir gefällt.
- Kühlzeit: Lasse die Schokolade während der einzelnen Schritte immer gut abkühlen, bevor du fortfährst, damit die Schichten nicht miteinander verschmelzen.
- Dekoration: Sei kreativ und verwende verschiedene Toppings, um deine Schokolade zu personalisieren.
Varianten und Variationen
- Weiße Schokolade: Verwende weiße Schokolade anstelle von Milchschokolade oder Zartbitterschokolade für eine süßere Variante.
- Nussfreie Variante: Ersetze die Pistazien durch andere Nüsse oder Samen, wie z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne.
- Fruchtige Variante: Füge der Füllung getrocknete Früchte, wie z.B. Cranberries oder Aprikosen, hinzu.
- Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, wie z.B. Zimt, Kardamom oder Chili, um deiner Schokolade eine besondere Note zu verleihen.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
Lesen Sie auch: Der neue Trend: Pinke Dubai Schokolade
tags: #diy #dubai #schokolade #set #anleitung