Dinkelwaffeln aus dem Thermomix: Rezepte und Variationen

Waffeln sind eine beliebte Leckerei, die jedoch oft als ungesund gilt. Dieses muss aber nicht sein! Mit Dinkelmehl und weiteren gesünderen Zutaten lassen sich Waffeln zubereiten, die sowohl schmecken als auch eine bessere Wahl darstellen. Besonders für Familien mit Kindern sind Dinkelwaffeln eine tolle Alternative, um den Kleinen eine Freude zu machen, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Der Thermomix erleichtert die Zubereitung ungemein und ermöglicht vielfältige Variationen.

Grundlagen für Dinkelwaffeln aus dem Thermomix

Gesunde Alternativen

Anstatt herkömmlichem Weizenmehl wird Dinkelmehl verwendet, das nährstoffreicher und besser verdaulich ist. Zusätzlicher Zucker kann reduziert und durch Honig oder Kokosblütenzucker ersetzt werden.

Mandelbrei als Zutat

Ein besonderer Tipp ist die Verwendung von Mandelbrei, der bei der Herstellung von Mandelmilch übrigbleibt. Dieser verleiht den Waffeln eine feine Mandelnote und zusätzliche Ballaststoffe. Alternativ können gemahlene Mandeln mit etwas Wasser vermischt werden.

Grundrezept für Dinkelwaffeln im Thermomix

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Waffeln. Bei größeren Mengen ist darauf zu achten, dass die Füllmenge des Mixtopfs nicht überschritten wird.

Zutaten:

  • 150 g Mandelbrei (oder 100 g gemahlene Mandeln und 50 g Wasser)
  • 2 Eier (Größe M-L)
  • 100 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 100 g Magerquark
  • 20 g Honig
  • ½ TL Zimt (optional)
  • 10 g Kokosöl

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben.
  2. 30 Sek. / Stufe 4 verrühren.
  3. Ein Waffeleisen vorheizen und mit etwas Kokosöl einfetten.
  4. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Vegane Apfel-Dinkel-Waffeln

Eine weitere Variante sind vegane Apfel-Dinkel-Waffeln. Hierbei werden Milchprodukte und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt.

Lesen Sie auch: Festliches Dinkel Lebkuchen Rezept

Zutaten:

  • 175 g Mandelmilch
  • 25 g Kokosöl
  • 10 g Kokosblütenzucker
  • 5 g Kokosmehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimtpulver
  • 125 g Dinkelvollkornmehl

Zubereitung:

  1. Mandelmilch und Kokosöl in den Mixtopf geben und 3 Min. / 37°C / Stufe 2 verrühren, bis das Kokosöl flüssig ist.
  2. Kokosblütenzucker, Kokosmehl, Salz, Zimt sowie Dinkelvollkornmehl zufügen und 1 Min. / Stufe 4 gut verrühren.
  3. Den Teig zugedeckt etwa 30 Min. quellen lassen.
  4. Ein Waffeleisen vorheizen und mit etwas Öl einfetten.
  5. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Schnelle Apfel-Dinkel-Waffeln

Apfel-Dinkel-Waffeln sind eine tolle Möglichkeit, Abwechslung auf den Frühstückstisch zu bringen.

Zutaten:

  • 125 g Margarine oder Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker (selbstgemacht im Thermomix)
  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Buttermilch
  • 50 ml Joghurt
  • 1 Apfel, gerieben
  • 50 g Walnüsse, gehackt

Zubereitung:

  1. Walnüsse in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern, umfüllen. Mixtopf spülen.
  2. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier in den Mixtopf geben und 30 Sek. / Stufe 5 mixen.
  3. Buttermilch, Joghurt, beide Mehlsorten, Backpulver und 1 Prise Salz zugeben und 10 Sek. / Stufe 5 mixen.
  4. Apfel-Nuss-Mischung zugeben und 5 Sek. / Stufe 3 unterrühren.
  5. Waffeleisen vorheizen und einfetten. Aus dem Teig nacheinander 8 goldbraune Waffeln backen, dabei das Waffeleisen immer wieder einfetten.
  6. Die Waffeln noch warm nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit Vanillequark und Blaubeeren servieren.

Weitere Rezeptideen und Variationen

Dinkelwaffeln mit Obst

Wer mag, kann vor der Zubereitung des Teigs Obst wie Äpfel oder Datteln im Thermomix zerkleinern und unter den Teig rühren. Datteln können auch einzeln auf den Teig im Waffeleisen gegeben werden.

Dinkelwaffeln mit Kirschen und Kirschsauce

Für eine fruchtige Variante können Kirschen und Kirschsaft verwendet werden.

Zutaten für die Kirschsauce:

  • 300 g Kirschsaft
  • Speisestärke
  • Vanillinzucker

Zubereitung der Kirschsauce im Thermomix:

  1. Kirschen in das Gareinsatz geben, abtropfen lassen und Kirschsaft auffangen.
  2. 300 g Kirschsaft, Speisestärke und Vanillinzucker in den Mixtopf geben und 6 Min. / 100° / Stufe 3 erhitzen.

Dicke Dinkelwaffeln nach amerikanischer Art

Für besonders dicke und fluffige Waffeln benötigt man ein spezielles, wendbares Waffeleisen.

Zutaten:

  • 240 g Butter (weich)
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 500 g Milch
  • 400 g Dinkelmehl Type 630
  • 100 g Dinkelmehl Type 1.050
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 4 Prisen Salz
  • 3 Prisen Sweet Love von Just Spices (oder andere Gewürzmischung)

Zubereitung im Thermomix:

  1. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier verrühren (30 Sek. / Stufe 5).
  2. Alle weiteren Zutaten hinzufügen und verrühren, bis ein homogener Teig entsteht (10 Sek. / Stufe 5, mit Spatel nach unten schieben und nochmal 10 Sek. / Stufe 5).
  3. Waffeleisen fetten und Waffeln einzeln abbacken.

Tipps und Tricks

  • Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, damit die Waffeln im Waffeleisen nicht zerlaufen. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen.
  • Waffeleisen: Das Waffeleisen sollte gut vorgeheizt und leicht eingefettet sein, damit die Waffeln nicht kleben bleiben.
  • Backzeit: Die Backzeit hängt vom jeweiligen Waffeleisen ab. Die Waffeln sollten goldbraun und knusprig sein.
  • Warmhalten: Gebackene Waffeln können im Backofen bei niedriger Temperatur warmgehalten werden.

Servierideen

Dinkelwaffeln können pur, mit Puderzucker, frischen Früchten, Apfelmus, Vanilleeis, Schokoaufstrich oder Marmelade serviert werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Lesen Sie auch: Genuss pur: Dinkel-Waffeln selber backen

Lesen Sie auch: Dinkel-Waffeln mit Quark: So geht's!

tags: #dinkel #waffeln #thermomix #rezept

Populäre Artikel: