Einfaches Rezept für Dinkel-Kokos-Kekse
Dieser Artikel präsentiert mehrere einfache Rezepte für Dinkel-Kokos-Kekse, die sowohl lecker als auch gesünder sind. Von Varianten ohne weißen Zucker bis hin zu Optionen mit Bananen und anderen Zutaten, hier finden Sie Inspiration für Ihre nächste Backsession.
Dinkel-Kokos-Haferkekse ohne weißen Zucker
Viele verbinden Kekse mit ungesunden Zuckerbomben. Dieses Rezept beweist das Gegenteil. Es verwendet Dinkelmehl, Kokosraspeln und Kokosblütenzucker anstelle von raffiniertem Zucker.
Zutaten:
- 120 g Butter
- 100 g heller Rübensirup
- 1 TL Natron
- 100 g Haferflocken (kernig)
- 150 g Dinkelmehl Type 630
- 40 g brauner Zucker
- 30 g Kokosblütenzucker
- 50 g Kokosraspeln
Zubereitung:
- Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Butter und Rübensirup in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Vom Herd nehmen, Natron unterrühren und alles in eine Schüssel füllen.
- Haferflocken, Mehl, braunen Zucker, Kokosblütenzucker und Kokosraspeln vermischen und zur Butter-Sirup-Mischung geben.
- Mit einem Teelöffel oder einem Keksteigportionierer walnussgroße Mengen abnehmen und zu kleinen Kugeln formen.
- Mit großem Abstand auf den beiden Blechen verteilen und leicht flachdrücken.
- Im Ofen auf zwei Schienen ca. 8-10 Minuten backen. Die Kekse sollten leicht knusprig und innen zart sein.
Diese Kekse sind außen leicht knusprig und innen zart. Es ist wichtig, vor dem Backen nur kleine Portionen zu formen, da die Kekse im Ofen auseinanderlaufen.
Fruchtige Bananen-Kokos-Kekse ohne Zucker
Dieses Rezept ist ideal für Kinder, da es ohne Zuckerzusatz auskommt und die natürliche Süße von Bananen nutzt. Es ist auch eine gute Möglichkeit, reife Bananen zu verwerten.
Warum Bananen und Kokos?
Bananen sind reich an Vitamin B und lassen sich gut mit anderen Zutaten kombinieren. Zusammen mit Kokosraspeln entsteht ein leckerer und gesunder Keks, der Kindern Freude am Obstessen vermittelt. Auch Erwachsene profitieren von der Energie aus fruchteigenem Zucker.
Lesen Sie auch: Festliches Dinkel Lebkuchen Rezept
Zubereitung:
- Bananen und Kokosraspeln zu einer glatten Masse verarbeiten.
- Aus der Masse kleine Kugeln formen und flachdrücken.
- Die Kekse backen (genaue Temperatur- und Zeitangaben fehlen in der vorliegenden Information).
Diese Kekse eignen sich auch gut für die Pausenbox, da sie nicht krümeln.
Haferflocken-Kokos-Plätzchen
Dieses Rezept kombiniert Haferflocken und Kokosflocken zu einem einfachen und schnellen Keks.
Zutaten für 1 Person:
- 250 g Butter
- 225 g Zucker
- 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
- 2 Eier
- 4 EL Reissirup
- 125 g Dinkelflocken
- 125 g Weizenmehl
- 100 g Kokosflocken
Zubereitung:
- Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und verrühren.
- Den Teig mit zwei Teelöffeln in kleinen Häufchen auf Backpapier setzen.
- Bei 160 Grad mit Heißluft 15 Minuten backen.
Kokosraspeln Kekse
Diese Kekse sind einfach zuzubereiten und können mit Schokolade verziert werden.
Zutaten:
- 200 g Kokosraspeln
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 TL Backpulver
- 50 g weiche Butter
- 2 Eier (Gr. M)
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen.
- Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen.
- Butter und Eier hinzugeben und kurz verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Mit einem Eisportionierer oder einem Esslöffel Teig entnehmen, etwas zusammendrücken und zu einer kleinen Kugel rollen.
- Auf das Blech legen und etwas platt drücken.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten backen.
- Auf dem Blech auskühlen lassen. Die Kekse werden beim Auskühlen noch etwas fester.
Für eine hübsche Schoko-Deko können die Kekse nach dem Auskühlen mit Schokolade verziert werden.
Kokosfett-Kekse mit Haferflocken und Nüssen
Dieses Rezept verwendet Kokosfett anstelle von Butter und enthält Haferflocken und Nüsse für zusätzlichen Geschmack und Textur.
Lesen Sie auch: Genuss pur: Dinkel-Waffeln selber backen
Zutaten:
- 0. 5 Tasse Kokosfett (kein Palmin - alternativ Butter oder halb und halb)
- 0. 5 Tasse Zucker
- 1 großes Ei
- 1. 25 Tasse Kokosraspel
- 0. 75 Tasse Haferflocken (zarte)
- 1 Handvoll Rosinen (bei Bedarf)
- 1 Handvoll Walnüsse (gehackte)
- 1. 25 Tasse Mehl (Dinkelvollkorn, bei kleinen Eiern etwas weniger)
- 0. 5 TL Backpulver
- 0. 5 TL Natron
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Das Kokosfett mit dem Zucker und dem Ei cremig rühren.
- Die Kokosraspel und die Haferflocken zugeben und untermischen.
- Mehl mit Backpulver und Natron mischen und unterrühren.
- Salz, Walnüsse und Rosinen (falls gewünscht) unterheben.
- Mit einem Löffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech kleine Teighäufchen setzen (ca. 1,5 cm hoch und 4 cm Durchmesser).
- Im vorgeheizten Backofen bei 190°C etwa 12-15 Minuten backen. Die Plätzchen sind fertig, wenn der Rand goldbraun ist und die Oberfläche sich nur noch leicht eindrücken lässt.
Tipps und Variationen
- Verwendung reifer Bananen: Reife Bananen eignen sich hervorragend für Bananen-Kokos-Kekse, da sie eine natürliche Süße und Feuchtigkeit verleihen.
- Schokoladenvariante: Für eine schokoladige Variante können Sie Schokoladenstückchen oder Kakaopulver zum Teig hinzufügen.
- Nüsse und Samen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen und Samen wie Mandeln, Haselnüssen, Sonnenblumenkernen oder Chiasamen, um den Geschmack und die Textur der Kekse zu variieren.
- Gewürze: Fügen Sie Gewürze wie Zimt, Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um den Keksen eine besondere Note zu verleihen.
- Süßungsmittel: Anstelle von Zucker können Sie auch andere Süßungsmittel wie Ahornsirup, Honig oder Agavendicksaft verwenden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Konsistenz des Teigs beeinflussen kann.
- Mehlalternativen: Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl oder eine Mischung aus verschiedenen glutenfreien Mehlen verwenden.
Lesen Sie auch: Dinkel-Waffeln mit Quark: So geht's!
tags: #dinkel #kokos #kekse #rezept #einfach


