Dinkel-Apfel-Nusskuchen: Rezepte und Variationen

Ein Dinkel-Apfel-Nusskuchen ist ein köstlicher und vielseitiger Kuchen, der sich ideal für gemütliche Sonntagnachmittage oder als leckere Ergänzung zum Kaffeetisch eignet. Er vereint die gesunden Vorzüge von Dinkelmehl mit dem fruchtigen Aroma von Äpfeln und dem knackigen Biss von Nüssen. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte und Variationen, um Ihnen die Zubereitung dieses Klassikers zu erleichtern und neue Geschmackserlebnisse zu ermöglichen.

Warum Dinkelmehl?

Dinkel, ein Urgetreide, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Hildegard von Bingen beschrieb Dinkel bereits vor über 1000 Jahren als das beste Getreide, fettig, kraftvoll und leicht verdaulich. Dinkel soll dem Menschen ein rechtes Fleisch und gutes Blut verschaffen und die Seele froh und heiter machen. Um die vollen Vorzüge des Dinkels zu nutzen, sollte eine Sorte verwendet werden, die keine Kreuzung mit Weizen aufweist, wie beispielsweise Urdinkel.

Dinkelmehl hat ähnliche Backeigenschaften wie herkömmliches Weizenmehl, bietet jedoch einige Vorteile. Es verleiht dem Kuchen ein nussiges Aroma und ist reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Zink und Eisen. Diese sind in Dinkelprodukten oft in höherer Konzentration vorhanden als in vergleichbaren Weizenprodukten. Dinkelmehl kann problemlos durch Weizenmehl der Type 405 oder 550 ersetzt werden.

Grundrezept für Dinkel-Apfel-Nusskuchen

Dieses Rezept dient als Basis, die nach Belieben angepasst und erweitert werden kann.

Zutaten:

  • 250 g Butter oder Margarine
  • 300 g Zucker, brauner Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 4 Äpfel
  • 150 g Haselnüsse, gehackt (oder Walnüsse, Mandeln, Pecannüsse)
  • 1,5 TL Zimtpulver
  • 0,5 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 100 ml Milch
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Evtl. Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 26er Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, um das Aroma zu intensivieren.
  3. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier nach und nach dazugeben und jeweils 1 Minute unterschlagen. Zimt und Muskat dazugeben.
  4. Mehl und Backpulver mit der Milch unterheben. Zum Schluss Nüsse und Äpfel unterheben.
  5. Den Teig in die Form geben und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten backen.
  6. Den Kuchen nach dem Backen eventuell mit Puderzucker bestäuben.

Variationen und Tipps

  • Apfelsorten: Die Apfelauswahl ist Geschmackssache. Süß-säuerliche Sorten wie Topaz, Boskoop oder Granny Smith eignen sich gut. Auch andere Obstsorten wie Birnen können verwendet werden. Bei saftigen Sorten sollte die Flüssigkeitsmenge im Teig angepasst werden.
  • Nüsse: Anstelle von Haselnüssen können auch Walnüsse, Mandeln oder Pecannüsse verwendet werden. Das Anrösten der Nüsse verstärkt das Aroma.
  • Gewürze: Neben Zimt und Muskat können auch andere Gewürze wie Nelken, Kardamom oder Ingwer verwendet werden.
  • Teig: Für einen besonders saftigen Kuchen können geraspelte Äpfel in den Teig gegeben werden.
  • Süße: Honig oder Ahornsirup können anstelle von Zucker verwendet werden.
  • Topping: Vor dem Backen können gehobelte Mandeln oder Streusel auf den Kuchen gestreut werden.
  • Resteverwertung: Der Kuchen eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von übrig gebliebenen Nüssen.

Ein weiteres Rezept mit Dinkelvollkornmehl

Dieses Rezept verwendet Dinkelvollkornmehl für einen besonders nahrhaften Kuchen.

Lesen Sie auch: Festliches Dinkel Lebkuchen Rezept

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 220 g Dinkelvollkornmehl
    • 250 g Butter oder Margarine
    • 4 Eier
    • 1 Päckchen Backpulver
    • ½ TL Zimt
    • 175 g Zucker
  • Für den Belag:
    • 4 große Äpfel
    • 1 EL Honig
    • 20 g Butter oder Margarine
    • 150 g Walnusskerne

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Walnusskerne zerkleinern.
  2. Butter in einer Pfanne auslassen und die Apfelstücke darin anbraten. Nach 3-4 Minuten die Walnusskerne hinzugeben und mit Honig süßen. Die Apfel-Nuss-Masse abstellen.
  3. Mehl, Butter oder Margarine, Eier, Zucker, Backpulver und Zimt in eine Schüssel geben und miteinander vermixen.
  4. Ein Backblech (oder einen Backring) mit Backpapier auslegen und den Teig auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
  5. Die Apfel-Nuss-Masse auf den Teig geben und verteilen.
  6. Den Kuchen für ca. 45 Minuten in den Backofen geben und anschließend abkühlen lassen.
  7. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder pur genießen.

Tipps für den perfekten Rührteig

Ein guter Rührteig ist die Basis für einen gelungenen Kuchen. Hier einige Tipps:

  • Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen.
  • Trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, Gewürze) vorsichtig unterheben.
  • Nicht zu lange rühren, sobald eine homogene Masse entstanden ist.
  • Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.

Dinkel-Apfel-Nusskuchen mit Joghurt

Dieses Rezept enthält Joghurt, was den Kuchen besonders saftig macht.

Zutaten:

  • 2 Eier
  • Joghurt
  • Öl
  • Zucker
  • Mehl
  • Backpulver
  • Äpfel, gewürfelt
  • Gehackte Walnüsse

Zubereitung:

  1. Eier, Joghurt, Öl und Zucker in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen oder einem elektrischen Handrührer glatt rühren.
  2. Mehl und Backpulver unterheben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Apfel schälen, klein würfeln und zusammen mit den gehackten Walnüssen unterheben.
  4. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und im Ofen backen.

Dinkel-Apfel-Nusskuchen mit verschiedenen Mehlsorten

Dieses Rezept kombiniert verschiedene Dinkelmehltypen für ein interessantes Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 TL Backpulver, gehäuft
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Dinkelmehl Vollkorn
  • 150 g Dinkelmehl
  • 50 g Speisestärke
  • 2 Äpfel
  • Walnüsse
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten bis Stärke zu einem Teig vermengen.
  2. Äpfel in Stücke schneiden, auf dem Teig verteilen, etwas eindrücken, noch eine Schicht Äpfel darauf geben, Nüsse grob hacken und mit Zimt/Zucker drüber streuen.
  3. Bei 180°C 50 - 60 Min backen.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Dinkel-Waffeln selber backen

Lesen Sie auch: Dinkel-Waffeln mit Quark: So geht's!

tags: #dinkel #apfel #walnuss #kuchen #rezept

Populäre Artikel: