Köstliche Dessertrezepte mit Ricotta und Mascarpone

Ricotta und Mascarpone sind zwei vielseitige italienische Käsesorten, die sich hervorragend für die Zubereitung von Desserts eignen. Sie verleihen den Süßspeisen eine cremige Textur und einen milden, leicht süßlichen Geschmack, der gut mit verschiedenen Aromen harmoniert. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige köstliche Dessertrezepte mit Ricotta und Mascarpone vor, die einfach zuzubereiten sind und garantiert jeden Gaumen verwöhnen.

Tiramisu mit Ricottacreme und Zitronenlikör (ohne Ei)

Dieses Tiramisu-Rezept ist eine leichte und erfrischende Variante des klassischen italienischen Desserts. Es kommt ohne Ei aus und wird mit einer Ricottacreme und Zitronenlikör zubereitet, was ihm eine besondere Note verleiht.

Zutaten:

  • 250 g Ricotta
  • 400 g Mascarpone
  • 1 Pck. Löffelbiskuits
  • 1 Zitrone
  • 0.2 Liter Limoncello
  • 5 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Milch

Zubereitung:

  1. Die Zitrone auspressen, den Saft auffangen und ggf. die Schale zu Zesten verarbeiten.
  2. Aus Zitronensaft, Ricotta, Mascarpone, Limoncello, Zucker und Salz eine glatte Creme anrühren. Sollte die Creme zu fest sein, etwas mehr Limoncello oder Milch nach Geschmack zugeben. Mit dem Zucker abschmecken.
  3. In einen tiefen Teller einen guten Schuss Milch mit etwas Limoncello geben. Ich mache zwei Teile Milch und einen Teil Likör. Die Kekse kurz in dieser Flüssigkeit wenden und in Gläsern ggf. grob zerbröselt oder im Ganzen den Boden einer entsprechenden Form auslegen. Die Creme darauf verteilen. Mit den Zesten dekorieren und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Dieses einfache, aber sehr leckere Dolce ist der perfekte Abschluss eines Menüs.

Mascarponemousse

Diese Mascarponemousse ist ein einfaches, aber raffiniertes Dessert, das sich gut vorbereiten lässt.

Zutaten:

  • Mascarpone
  • Zucker
  • Eigelb
  • Kaffee
  • Kaffeelikör
  • Sahne
  • Zartbitterschokolade (optional)

Zubereitung:

  1. Mascarpone und Ricotta in eine Schüssel geben und mit einer Gabel glatt rühren.
  2. Eigelb und Zucker in einer Metallschüssel verrühren. Auf einen Topf mit köchelndem Wasser setzen und 5 Minuten rühren, bis die Masse hell und cremig wird. In die Frischkäsemischung rühren und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  3. Für die Sauce den Zucker in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze 5 Minuten schmelzen und erhitzen, bis er zu karamellisieren beginnt. Kaffee und Kaffeelikör unterrühren (Vorsicht vor Spritzern!) und bei mittlerer Hitze auf die Hälfte einköcheln lassen.
  4. Die Mascarponemousse in Dessertgläser füllen. Sie können auch eine Schokoladensauce zu dieser Mousse servieren. Dafür 100 g Sahne in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen. 100 g Zartbitterschokolade in Stücke brechen und hineingeben. Den Topf vom Herd nehmen und rühren, bis die Schokolade geschmolzen und eine glatte Sauce entstanden ist.

Melonen-Mascarpone-Dessert mit Cantuccini

Dieses Dessert ist eine erfrischende und farbenfrohe Kombination aus verschiedenen Melonensorten, Cantuccini und einer cremigen Mascarpone-Ricotta-Creme.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Zutaten für 8 Personen:

  • 500 g Mascarpone
  • 500 g Ricotta oder Quark
  • 300 g Wassermelonenstücke
  • 1 Stück Honig- oder Charentais-Melone
  • 1 Stück Galia-Melone
  • 2 unbehandelte Zitronen
  • 4 EL Honig
  • 7 EL Limoncino
  • 200 g Cantuccini

Zubereitung:

  1. Die Melonen entkernen (es sollten drei Melonen mit unterschiedlich gefärbtem Fruchtfleisch verwendet werden, auf alle Fälle aber Wassermelone) und das Fruchtfleisch der Melonen auslösen und in ungefähr gleichgroße Würfel schneiden. Einige Kugeln ausstechen zum Verzieren. Die Melonenstücke mit dem Saft einer Zitrone vermischen.
  2. Den Ricotta mit dem Mascarpone verrühren, Honig, Saft und Schale einer Zitrone, Limoncino dazugeben und miteinander verrühren.
  3. Möglichst in eine Glasschüssel zunächst einen Teil der Melonenstücke geben, darauf die grob zerdrückte Cantuccini verteilen und mit einem Teil der Mascarponecreme verteilen. Weiter schichten, bis alles aufgebraucht ist. Ca. 3 Stunden kühl stellen.

Quark-Mascarpone-Dessert mit Mandarinen und Amaretto

Dieses Dessert ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, Quark, Mascarpone und Ricotta zu kombinieren. Die Zugabe von Mandarinen und Amaretto verleiht ihm eine besondere Note.

Zutaten für 3 Personen:

  • 150 g Quark
  • 100 g Mascarpone
  • 250 g Ricotta
  • 3 EL Nuß-Nougatcreme
  • 3 EL Amaretto
  • 1/2 Dose Mandarinen mit Saft
  • Etwas Zucker

Zubereitung:

  1. Den Quark, Mascarpone und Ricotta gut verrühren und in zwei gleiche Teile teilen.
  2. In die eine Hälfte die Nuß-Nougatcreme und den Amaretto einrühren und beiseite stellen.
  3. Nun in die andere Hälfte die Mandarinen mit dem Saft und Zucker nach eurem Geschmack geben und alles glatt rühren.
  4. Ein schönes Glas hernehmen und die dunkle und weiße Creme einschichten, mit ein paar Mandarinen dekorieren und etwas kalt stellen.

Ricottacreme mit Espresso

Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem Lust auf ein leckeres Dessert hat.

Zutaten:

  • Ricotta
  • Espresso
  • Zucker
  • Sahne
  • Löffelbiskuits
  • Schokolade

Zubereitung:

  1. Den Ricotta mit einem Schneebesen luftig aufschlagen.
  2. Den Zucker und den Espresso hinzugeben und alles zu einer glatten Creme rühren.
  3. Die Sahne schlagen und vorsichtig unter die Creme heben.
  4. Die Löffelbiskuits grob zerkleinern. Die Schokolade klein hacken.
  5. Ein wenig Ricottacreme auf den Boden von kleinen Dessertgläser geben. Die zerbrochenen Kekse darauf verteilen und mit der restlichen Ricottacreme bedecken. Mit der kleingehackten Schokolade bestreuen und das Dessert für ca. 30 Minuten kalt stellen.

Ricotta-Pudding mit Zwetschgenröster

Dieses Rezept kombiniert einen cremigen Ricotta-Pudding mit einem fruchtigen Zwetschgenröster.

Zutaten:

  • Ricotta
  • Mascarpone
  • Eier
  • Eigelb
  • Zitronenschale
  • Vanillemark
  • Zucker
  • Amaretto
  • Zwetschgen
  • Pfefferkörner
  • Zimt
  • Rotwein
  • Speisestärke
  • Mandeln

Zubereitung:

  1. Ricotta, Mascarpone, Eier, Eigelb, abgeriebene Zitronenschale, Vanillemark, 70 g Zucker und Amaretto verrühren.
  2. Puddingmasse in 4 ofenfeste Förmchen (à 175 ml Inhalt) geben. Die Förmchen in eine ausreichend große ofenfeste Form (oder in einen Bräter) geben. Die Form mit kochend heißem Wasser füllen und im vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten setzen. Pudding bei 140 Grad 40 Minuten garen (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert).
  3. Die Puddingtöpfchen herausnehmen, abkühlen lassen und dann 4 Stunden kalt stellen.
  4. Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Fruchtfleisch halbieren und in eine Schüssel geben. Restlichen Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Pfefferkörner und Zimt zugeben und sofort mit Rotwein ablöschen. Karamell so lange kochen, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Speisestärke in kaltem Wasser glatt rühren. Den kochenden Karamell mit der Stärke leicht binden und über die Zwetschgen gießen. Zwetschgen bis zum Servieren bei Zimmertemperatur stehen lassen.
  5. Die Mandeln kurz vorm Servieren in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten.
  6. Die Förmchen in heißes Wasser tauchen, Pudding mit einem Messer vom Formenrand lösen, aus den Förmchen auf Teller stürzen, mit den Zwetschgen anrichten und mit Mandeln garnieren.

Weitere Dessertideen mit Ricotta und Mascarpone

Die Möglichkeiten, Ricotta und Mascarpone in Desserts zu verwenden, sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige weitere Ideen zur Inspiration:

  • Ricotta-Käsekuchen: Ersetzen Sie einen Teil des Frischkäses im klassischen Käsekuchenrezept durch Ricotta, um eine leichtere und fluffigere Textur zu erzielen.
  • Mascarpone-Creme mit Früchten: Servieren Sie eine einfache Mascarpone-Creme mit frischen Beeren, Pfirsichen oder anderen Früchten der Saison.
  • Ricotta-Füllung für Cannoli: Verwenden Sie Ricotta als traditionelle Füllung für Cannoli, die knusprigen sizilianischen Teigröllchen.
  • Mascarpone-Eis: Bereiten Sie ein cremiges Mascarpone-Eis zu, indem Sie Mascarpone zu Ihrer Lieblings-Eisbasis hinzufügen.
  • Ricotta-Pfannkuchen: Geben Sie Ricotta in Ihren Pfannkuchenteig, um die Pfannkuchen besonders locker und saftig zu machen.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #dessert #mit #ricotta #und #mascarpone #rezept

Populäre Artikel: