Krokant Schokolade von Aldi: Eine Analyse der Inhaltsstoffe und Alternativen
Krokant Schokolade ist eine beliebte Süßigkeit, die oft in Supermärkten wie Aldi erhältlich ist. Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe von Krokant Schokolade, insbesondere die von Aldi, und bietet einen umfassenden Überblick über verwandte Produkte und Aspekte.
Was ist Krokant?
Bevor wir uns den Inhaltsstoffen der Krokant Schokolade von Aldi widmen, ist es wichtig zu verstehen, was Krokant eigentlich ist. Laut historischen Aufzeichnungen aus dem Jahr 1925, wie im Buch „Was der Konditorlehrling wissen muss“ beschrieben, wird Krokant durch das Einrühren von gehobelten Mandeln oder geraspelter Kokosnuss in geschmolzenen Zucker hergestellt. Die Zugabe von Stärkesirup oder Zitronen- oder Essigsäure kann das Absterben (Verlieren des Glanzes) verhindern.
Heute wird Krokant in der Industrie meist als eine Mischung aus karamellisiertem Zucker und Glukose mit mindestens 20 % Samenkernen definiert. Es gibt verschiedene Arten von Krokant, darunter:
- Harter Krokant: Die klassische Variante.
- Weicher Krokant: Enthält weichmachende Zusätze wie Glukosesirup, Fett, Honig oder Marzipan.
- Mürbekrokant
- Blätterkrokant: Mehrere dünn ausgewalzte Lagen der Krokantmasse werden übereinander geschichtet.
Inhaltsstoffe der Krokant Schokolade von Aldi
Die spezifischen Inhaltsstoffe der Krokant Schokolade von Aldi können variieren, aber basierend auf den verfügbaren Informationen enthält eine typische Krokant Schokolade folgende Bestandteile:
- Zucker: Ein Hauptbestandteil, der oft in großen Mengen vorhanden ist.
- Haselnüsse: Ein wesentlicher Bestandteil für den Krokant-Effekt.
- Glukosesirup: Wird zur Süßung und als Feuchthaltemittel verwendet.
- Vollmilchpulver: Trägt zur cremigen Textur der Schokolade bei.
- Kakaobutter: Ein wichtiger Bestandteil von Schokolade, der für den Schmelz sorgt.
- Süßmolkenpulver: Ein Nebenprodukt der Milchverarbeitung, das als Füllstoff verwendet wird.
- Kakaomasse: Bestimmt den Schokoladengeschmack.
- Palmfett: Oft als billigeres Fett verwendet.
- Milchzucker (Laktose): Ein natürlicher Zucker, der in Milch vorkommt.
- Emulgator: Lecithine (Soja): Wird verwendet, um die Inhaltsstoffe zu vermischen und eine homogene Masse zu gewährleisten.
- Salz: Verstärkt den Geschmack.
- Vanilleextrakt: Für das Aroma.
Mögliche Auswirkungen der Inhaltsstoffe auf die Gesundheit
Einige der Inhaltsstoffe in Krokant Schokolade können gesundheitliche Auswirkungen haben:
Lesen Sie auch: Die besten Krokant-Verzierungen für Torten
- Zucker: Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Dies ist ein allgemeines Problem bei vielen Süßigkeiten.
- Palmfett: Die Produktion von Palmöl trägt zur Zerstörung tropischer Wälder in Asien, Afrika und Lateinamerika bei. Ausserdem steht es im Verdacht, ungesunde Auswirkungen auf den Körper zu haben.
- Allergene: Haselnüsse, Milchzucker (Laktose) und Sojalecithine können Allergien auslösen.
Alternativen und ähnliche Produkte
Es gibt zahlreiche Alternativen und ähnliche Produkte zur Krokant Schokolade von Aldi. Hier sind einige Beispiele:
- Lindt Blätterkrokant: Knuspriger Krokant in Gianduja-Haselnuss-Milchschokolade.
- Niederegger Blätterkrokant: Oft in weihnachtlichen Motiven erhältlich.
- Reber Cafézeit Knusprige Nougat-Waffel-Törtchen Amarettini-Krokant
- Hachez Frohe Ostern Mandelkrokant Nougat
- Friedel Blätterkrokant Vollmilchschokolade gefüllt mit Blätterkrokant
- Argenta Blätterkrokant: Aus erlesenen Haselnüssen in Bitterschokolade.
- Viba Sahne-Krokant Fruchtschnitte
- Rapunzel Honig-Mandel-Krokant Vollmilchschokolade
- Pischinger Frohe Ostern Vollmilch-Schokolade mit Nusskrokant
Diese Produkte variieren in ihren spezifischen Inhaltsstoffen und Herstellungsverfahren, bieten aber ähnliche Geschmackserlebnisse.
Hersteller hinter den Eigenmarken
Viele Supermärkte und Discounter, einschließlich Aldi, beziehen ihre Süßwaren von großen Herstellern, die auch für andere Marken produzieren. Einige bekannte Hersteller sind:
- Schluckwerder GmbH: Bekannt für Marzipanprodukte und Lieferant für Aldi, Lidl und Penny.
- Klett Schokolade GmbH & Co. KG: Produziert Schokoladenprodukte für verschiedene Eigenmarken.
- Kathleen Schokoladenfabrik GmbH (Gubor Schokolade): Liefert Osterprodukte für Kaufland.
- Zentis GmbH & Co. KG: Steckt hinter den Marzipan-Eiern von "K Oster Edition".
- Baronie Belgium N.V. (Stollwerck-Konzern): Produziert gefüllte Eier für Supermärkte.
- Erasmi & Carstens GmbH & Co. KG: Größter Hersteller für Lübecker Marzipan und Lieferant für Aldi, Lidl und Penny.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Zutaten und Zusammensetzung der Produkte für die Eigenmarken sich von denen der Markenprodukte unterscheiden können.
Fairer Handel
Beim Kauf von Schokolade und anderen Produkten ist es sinnvoll, auf das Fair-Trade-Siegel zu achten. Fairer Handel stellt sicher, dass die Erzeuger einen Mindestpreis für ihre Produkte erhalten, der von einer Fair-Trade-Organisation festgelegt wird. Dies unterstützt nachhaltige Anbaumethoden und faire Arbeitsbedingungen.
Lesen Sie auch: Einfache Krokant Torte: Schritt-für-Schritt Anleitung
Lesen Sie auch: Rezept: Zuckerfreier Genuss
tags: #krokant #schokolade #aldi #inhaltsstoffe


