Dessert mit Joghurt, Quark und Obst: Ein Rezept für jede Jahreszeit
Die Kombination aus Joghurt, Quark und frischem Obst ergibt ein leichtes und erfrischendes Dessert, das sich vielseitig variieren lässt und sowohl im Sommer als auch im Winter eine köstliche Nachspeise darstellt. Ob als schneller Genuss für zwischendurch oder als Hingucker auf der nächsten Party, dieses Dessert ist einfach zuzubereiten und bietet unzählige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung.
Zutaten und Variationen
Die Basis für dieses Dessert bilden Magerquark und Joghurt. Um eine besonders cremige Konsistenz zu erzielen, empfiehlt es sich, den Magerquark mit Joghurt zu verrühren. Doppelrahmfrischkäse und geschlagene Sahne tragen ebenfalls zu einer locker-luftigen Textur bei. Die Süße kann durch Zucker und Vanillezucker reguliert werden. Ein Spritzer Limettensaft sorgt für eine frische Note.
Obst der Saison oder Tiefkühlware
Die Wahl des Obstes ist entscheidend für den Geschmack und die Optik des Desserts. Im Sommer bieten sich frische Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren und Johannisbeeren an. Außerhalb der Saison können auch Tiefkühlbeeren oder Dosenfrüchte wie Aprikosen oder ein gemischter Fruchtcocktail verwendet werden. Frische aromatische Pfirsiche oder Aprikosen sind ebenfalls eine tolle Ergänzung.
Toppings und Dekoration
Für das Topping eignen sich geraspelte weiße Schokolade, frische Beeren und Minzblätter. Auch Schokoraspeln, Mandarinen oder Spekulatius können je nach Saison und Geschmack verwendet werden.
Zubereitung: Schicht für Schicht zum Genuss
Die Zubereitung des Desserts ist denkbar einfach. Zunächst werden die frischen Beeren vorsichtig abgespült und die Sahne steif geschlagen. Anschließend werden Magerquark, Joghurt, Doppelrahmfrischkäse, Zucker, Vanillezucker und Limettensaft verrührt, bis eine glatte Masse entsteht. Die Sahne wird vorsichtig untergehoben.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Schichten im Glas oder in der Schüssel
Nun können die Beeren und die Creme abwechselnd in eine Servierschüssel, Auflaufform oder Dessertgläser geschichtet werden. Für das Beeren-Topping werden ein paar Beeren aufbewahrt. Das Dessert sollte vor dem Servieren mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kühlen. Es kann auch problemlos über Nacht gekühlt werden. Vor dem Servieren wird das Dessert nach Belieben mit geriebener weißer Schokolade, Beeren und Minzblättern garniert.
Rezeptvarianten: Inspirationen für kreative Köche
Das Grundrezept lässt sich vielfältig variieren. Hier einige Anregungen:
- Solero Dessert: Eine Variante mit Quarkcreme, Mascarpone und einem Maracuja-Fruchtspiegel. Pfirsichstückchen komplettieren diesen fruchtigen Nachtisch.
- Joghurt-Quark-Mischung mit Mandarinen: Eine Mischung aus Quark, Joghurt, Mandarinen und Banane, abgeschmeckt mit Süßstoff.
- Schichtspeise mit Kompott und Streuseln: Auf Kompott folgen eine Joghurtcreme und Streusel mit Puderzucker.
- Mini-Kuchen im Glas: Fruchtig-leichte Mini-Kuchen auf einem Kekskrümelboden.
- Griechischer Joghurt mit Birnen und Honig: Cremiges Dessert aus griechischem Joghurt, Birnen, Honig und gerösteten Pinienkernen.
- Brombeer-Schicht-Dessert: Schicht-Dessert aus Brombeermark und zarter Creme, dazu Sesamkrokant und frische Brombeeren.
- Labneh mit Heidelbeeren: Labneh mit Heidelbeeren, Vanille und Orangenblütenwasser, dazu Fruchtkompott, Blütenhonig und geröstete Pistazienkerne.
- Müsli-Quark-Dessert: Ein knackiger Müsliboden mit Quarkcreme, frischer Minze und Himbeeren.
- Kefirmousse mit Mango: Ein exotisches Dessert aus gekühltem Kefirmousse mit exotischer Mangosauce.
- Brombeer-Joghurt-Eis: Brombeerpüree gemischt mit Vanillejoghurt.
- Erdbeer-Kaltschale: Erdbeer-Kaltschale mit Roséwein, Zitronenmelisse und cremigen Joghurtnocken.
- Indische Joghurt-Frucht-Mixtur: Eine erfrischende Mixtur aus Frucht und Naturjoghurt.
- Obstsalat mit Mango und Minze: Obstsalat mit Mango, Minze und Hafer-Kokos-Crunch.
- Quarkmousse mit Holunderblüten: Quarkmousse mit Mangosalsa und Holunderblüten.
- Quarkmousse mit Himbeeren und Feigen: Quarkmousse mit Himbeercreme und Feigen.
- Quarkmousse mit Zitronenmelisse: Luftiges Quarkmousse mit Zitronenmelissen-Sirup.
Tipps und Tricks für das perfekte Dessert
- Cremigkeit: Für eine besonders cremige Konsistenz den Magerquark mit Joghurt verrühren und geschlagene Sahne unterheben.
- Süße: Die Süße nach Bedarf anpassen, eventuell durch Honig oder ein Süßungsmittel ersetzen.
- Kühlung: Das Dessert muss mindestens 3 Stunden kühlen, damit die Aromen sich entfalten können.
- Dekoration: Mit frischen Beeren, Minzblättern, Schokoraspeln oder anderen Zutaten dekorieren.
- Flexibilität: Das Dessert lässt sich gut vorbereiten und ist daher ideal für Partys und Buffets.
- Gesunde Variante: Für eine gesündere Variante Zucker reduzieren oder durch Honig oder ein Süßungsmittel ersetzen.
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #dessert #mit #joghurt #quark #und #obst