Dessert-Rezepte mit Cointreau: Eine süße Verführung

Cointreau, ein französischer Orangenlikör, verleiht vielen Desserts eine besondere Note. Sein einzigartiges Aroma harmoniert hervorragend mit Früchten, Schokolade und cremigen Zutaten. Dieser Artikel präsentiert eine vielfältige Auswahl an Dessert-Rezepten mit Cointreau, von einfachen und schnellen Varianten bis hin zu raffinierten Kreationen.

Pfirsich-Frischkäse-Dessert mit Cointreau

Dieses einfache Dessert ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich erfrischend.

Zutaten:

  • 1 Dose Pfirsiche (850ml), abgetropft
  • 250 g Frischkäse
  • 50 ml Cointreau
  • 80 g Zucker
  • 400 ml süße Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif

Zubereitung:

  1. Pfirsiche, bis auf einen, pürieren und den restlichen Pfirsich in kleine Stücke schneiden.
  2. Frischkäse, Cointreau und Zucker schaumig schlagen und mit den pürierten Pfirsichen vermischen.
  3. Sahne mit Sahnesteif aufschlagen und mit den kleingeschnittenen Pfirsichen unterheben.
  4. Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.

Dieses Dessert ist besonders an warmen Tagen eine willkommene Erfrischung.

Fruchtsalat mit Cointreau-Sahne

Ein farbenfroher und gesunder Fruchtsalat, verfeinert mit einer aromatischen Cointreau-Sahne.

Zutaten:

  • 1 Bio-Zitrone
  • 2-3 TL Honig
  • 2 Orangen
  • 2 Kiwis
  • je 250 g grüne und blaue Weintrauben (z. B. kernlos)
  • 3 Karambolen
  • 2 mittelgroße Bananen
  • 4 EL Paranusskerne
  • 150 g Schlagsahne
  • 2-3 EL Orangenlikör (z. B. Cointreau)

Zubereitung:

  1. Zitrone heiß waschen und trocken reiben. Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und auspressen. Honig, Zitronensaft und -schale verrühren.
  2. Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Orangen halbieren und in Scheiben schneiden. Kiwis schälen und in Spalten schneiden. Weintrauben waschen, trocken tupfen und von den Stielen zupfen.
  3. Trauben evtl. halbieren und entkernen. Karambolen waschen und in Scheiben schneiden. Bananen schälen und in Stücke schneiden. Vorbereitete Früchte und 2/3 der Honigmarinade vorsichtig mischen.
  4. Paranüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Nüsse herausnehmen und auskühlen lassen.
  5. Sahne steif schlagen, Likör zum Schluss unterheben. Früchte auf Teller verteilen und mit gerösteten Para­nüssen bestreuen.

Dieser Fruchtsalat ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Orangen Crème brûlée mit Cointreau

Eine raffinierte Variante des französischen Klassikers, die mit dem Aroma von Orangen und Cointreau begeistert.

Zutaten:

  • Eigelb
  • Zucker
  • Milch
  • Sahne
  • Orangenzesten
  • Vanillemark
  • Cointreau
  • Rohrzucker

Zubereitung:

  1. Eier trennen und die Eigelbe mit dem Zucker glatt rühren und kaltstellen.
  2. Milch und Sahne erwärmen, nicht aufkochen. Zesten und Vanillemark in die Milch-Sahne-Mischung geben, von der Platte nehmen und etwa 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Das Gemisch zum Eigelb geben und den Cointreau mit verrühren.
  4. Den Ofen auf 120 Grad vorheizen und die Masse auf flache, ofenfeste Formen verteilen. Diese auf ein tiefes Backblech geben.
  5. Die Orangen Crème brûlée nun etwa 1 Stunde im Ofen backen, bis sie stockt. Vor dem Flambieren unbedingt abkühlen lassen.
  6. Kurz vor dem Servieren mit einer dünnen Schicht Rohrzucker bedecken und diese mit einem Flambierbrenner karamellisieren.
  7. Nach Herzenslust garnieren, zum Beispiel mit kandierten Orangenzesten oder flambierter Orange. Überraschend und wirklich passend sind leicht zerstoßende Espressobohnen.

Diese Crème brûlée ist ein echter Genuss für Liebhaber der französischen Küche.

Cointreau-Quark

Ein leichtes und erfrischendes Dessert, das sich gut vorbereiten lässt.

Zutaten:

  • Quark
  • Joghurt
  • Gelatine
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Orangensaft
  • Cointreau
  • Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Quark und Joghurt in eine Schüssel geben und alles kurz mit einem Handrührgerät glattrühren.
  2. Gelatine circa 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen und dann in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren auflösen.
  3. Zucker und Vanillezucker dazugeben und alles gut verrühren, bis alles vollständig aufgelöst ist.
  4. Die Gelatinemischung vom Herd nehmen, kurz ausdampfen lassen und unter die Quarkmasse mengen.
  5. Orangensaft zusammen mit dem Cointreau dazugeben und alles auf 4 Dessertgläser verteilen.
  6. Den Cointreau-Quark mindestens 2 Stunden im Kühlschrank festwerden lassen und vor dem Servieren mit dem Kakaopulver bestäuben.

Dieses Dessert ist eine leichte Alternative zu schweren Cremes und Kuchen.

Cointreau-Orangen im Glas mit Mascarpone-Creme und Cantuccini

Ein festliches Dessert, das sich perfekt für besondere Anlässe eignet.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Zutaten:

  • 120 g Cantuccini {pro Gas 2 Stück}
  • 400 g Orangenfilets
  • 150 g Orangensaft
  • 4 EL Zucker
  • Zitronenschale
  • 2 EL Cointreau
  • Mascarpone
  • Schmand

Zubereitung:

  1. Die Cantuccini mit den Händen oder einem scharfen Messer in grobe Stücke brechen/ schneiden und auf die Gläser verteilen.
  2. Darauf jeweils 2 TL Cointreau geben.
  3. Die zweite Orange filetieren und jeweils zwei Filets auf die Creme legen.
  4. Die Mascarpone-Schmand-Creme wird durch das Verschlagen mit dem frisch gepressten O-Saft etwas flüssig. Das ist nicht schlimm. Nach einiger Zeit im Kühlschrank gewinnt die Creme wieder etwas an Festigkeit und macht ihrem Namen alle Ehre. Sie ist herrlich cremig. In Kombination mit den knusprig-nussigen Cantuccini und den fruchtigen Orangen-Filets wird Euch dieses Dessert ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Dieses Dessert ist ein echter Hingucker und verwöhnt den Gaumen mit seinen vielfältigen Aromen.

Orangen-Sorbet mit Cointreau

Ein erfrischendes Sorbet, das sich ideal als Dessert oder als Zwischengang eignet.

Zutaten:

  • 400 g Orangenfilets (gefroren)
  • 150 g Orangensaft (gefroren)
  • 4 EL Zucker
  • Zitronenschale
  • 2 EL Cointreau

Zubereitung:

  1. Die gefrorenen Orangenfilets zusammen mit den Orangensaftwürfeln, dem Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale in den Behälter geben. Den Deckel schließen, verriegeln und auf "Start" drücken.
  2. Mit dem Spatel die Orangenmischung nach unten schieben. Den Deckel schließen, verriegeln und auf "Start" drücken.
  3. Die Orangenmasse etwa 5 Minuten im Behälter antauen lassen, 2 EL Cointreau zugeben und die Masse mit dem Spatel gut durchrühren. Je nach gewünschter Konsistenz noch einmal pürieren und das Sorbet sofort in gekühlten Dessertgläsern servieren.

Dieses Sorbet ist eine leichte und fruchtige Erfrischung für jeden Anlass.

Gefüllte Orangen mit Cointreau-Sahne

Ein elegantes Dessert, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch etwas hermacht.

Zutaten:

  • 4 Orangen (halbierte)
  • 4 Eigelb
  • Zucker
  • Cointreau
  • Sahne (steif geschlagen)
  • Fruchtfleisch (püriert)

Zubereitung:

  1. Die Orangen halbieren und aushöhlen.
  2. Das Eigelb mit dem Zucker und den 4 EL Cointreau cremig schlagen.
  3. Die flüssige Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Noch etwas püriertes Fruchtfleisch unterheben.
  4. In vier halbe Orangen füllen und über Nacht kalt stellen.

Dieses Dessert lässt sich gut vorbereiten und ist ein perfekter Abschluss für ein festliches মেনু.

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

Weitere Dessert-Ideen mit Cointreau

Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Cointreau in Desserts einzusetzen. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Lebkuchen-Dessert mit Schattenmorellen: Cointreau kann hier die Lebkuchennote verstärken und dem Dessert eine besondere Tiefe verleihen.
  • Stollen-Pflaumen-Tiramisu: Ein Schuss Cointreau im Kaffee oder in der Creme sorgt für eine weihnachtliche Note.
  • Bananenschnitten: Cointreau kann in die Creme oder in den Teig gegeben werden, um den Geschmack zu verfeinern.
  • Zitronenrolle: Cointreau harmoniert hervorragend mit Zitrone und kann die Säure des Desserts ausgleichen.
  • Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig: Ein Schuss Cointreau in der Puddingcreme sorgt für eine besondere Note.
  • Panna Cotta: Cointreau kann der Panna Cotta vor dem Gelieren hinzugefügt werden, um ihr ein feines Orangenaroma zu verleihen.

Tipps für die Verwendung von Cointreau in Desserts

  • Dosierung: Cointreau ist ein aromatischer Likör, daher sollte er sparsam verwendet werden. Weniger ist oft mehr.
  • Kombinationen: Cointreau passt gut zu Früchten, Schokolade, Nüssen und cremigen Zutaten.
  • Alternativen: Für Kinder oder Personen, die keinen Alkohol mögen, kann Cointreau durch Orangensaft oder Orangenaroma ersetzt werden.
  • Qualität: Verwenden Sie hochwertigen Cointreau, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

tags: #Dessert #Rezepte #mit #Cointreau

Populäre Artikel: