Halloween Party Dessert Ideen: Gruselige Leckereien für deine Party
Halloween ist die perfekte Gelegenheit für Partys mit verrückter Deko und leckerem Essen. Ob für große oder kleine Gäste, hier sind einfache, schnelle und originelle Snacks und Rezepte für eure nächste Gruselparty.
Süße Rezepte für dein Halloween-Buffet
Bald steht eines der beliebtesten Feste vor der Tür: Halloween! In den letzten Jahren haben sich viele Rezepte für Gruselpartys angesammelt, die hier zusammengefasst werden. Delikatessen wie abgehackte Finger, ein köstlicher gebackener Ogerschädel, ein Kessel voller Hexen-Kürbissuppe, leckere essbare Fliegenpilze und Würstchenkrokodile oder als Nachtisch blutiges Gehirn, selbstgemachte Karamelläpfel, Spinnennetzkuchen und Marshmallow-Monster passen perfekt zur nächsten Halloween-Party. Hier sind einige Ideen für gruselige und leckere Desserts, die auf keiner Halloween-Party fehlen sollten:
Hexenfinger-Kekse
Diese gruseligen Kekse sind nicht nur lecker, sondern sehen auch noch unheimlich echt aus.
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Ei
- Vanilleextrakt
- Bittermandelaroma (optional)
- Mehl
- Backpulver
- Mandeln
Zubereitung:
- In einer großen Schüssel Butter, Zucker, Ei, Vanilleextrakt und ggf. Bittermandelaroma mit einem Handmixer miteinander vermengen.
- Dann in einem separaten Gefäß Mehl und Backpulver vermischen.
- Anschließend den trockenen Mix zu den flüssigen Zutaten geben und zu einem glatten Teig kneten.
- Nach dem Ende der Kühlzeit den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 155 °C) vorheizen.
- Jetzt den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und aus der Klarsichtfolie holen. Nun formst du die Finger.
- Dafür kleine Teile vom Teig abzupfen, auf einer Arbeitsfläche zu einer länglichen, dünnen Rolle formen. In der Mitte lässt du die Rollen etwas dicker, um eine Knöchelform anzudeuten.
- Nun die Spitzen der einzelnen Röllchen leicht eindrücken und eine Mandel als Fingernagel hineindrücken.
- Außerdem kannst du mit einem Messer Linien in den Teig drücken, die die Falten darstellen.
Baiser-Geister
Diese süßen Geister sind einfach zuzubereiten und sehen auf jedem Halloween-Tisch toll aus.
Zutaten:
- Eier
- Backpulver
- Puderzucker
- Lebensmittelfarbe (zum Verzieren)
Zubereitung:
Alles, was du brauchst, sind Eier, Backpulver und Puderzucker sowie etwas Lebensmittelfarbe zum Verzieren. Schon hast du nicht nur einen leckeren Snack für deine Gäste gezaubert, sondern auch eine lustige Deko für deinen Tisch parat, die du nach der Feier nicht einmal wegräumen musst.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Süßkartoffel-Brownies
Diese Brownies sind nicht nur lecker, sondern auch noch gesund. Die Süßkartoffel sorgt für einen saftigen Teig.
Zutaten:
- Süßkartoffel
- Weitere Zutaten für Brownies und Frosting
Zubereitung:
Das Grundrezept ist vegan und innerhalb von 10 Minuten angerührt. Die überschüssige Zeit kannst du dann nutzen, um das Frosting vorzubereiten. So werden aus den klassischen Brownies kleine Gruselkuchen.
Friedhofskuchen
Dieser Kuchen ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist beeindruckend.
Zutaten:
- Zutaten für einen Kuchen
- Sahne
- Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
Etwas mehr Arbeit als die Monster-Brownies macht dieser Friedhofskuchen. Das Rezept kostet zwar etwas Zeit, ist aber dafür gelingsicher. Absolutes Highlight ist die grün gefärbte Sahnefüllung. Die sorgt dafür, dass dieser Kuchen auch nach dem Anschneiden noch die Blicke auf sich zieht.
Spinnennetz-Kekse
Diese Kekse sind einfach zu machen und sehen toll aus.
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Zutaten:
- Teig für Kekse
- Schokokugeln
- Kuvertüre
Zubereitung:
Den Teig für diese süßen Kekse bereitest du am besten am Vortag vor und lagerst ihn über Nacht im Kühlschrank. Von diesem Planungsaufwand einmal abgesehen, ist dieses Rezept denkbar einfach. Für die Spinnenkörper verwendest du fertige Schokokugeln. Die Beine malst du mit Kuvertüre auf die Kekse. Einfach in einer Springform den Lieblingsrührkuchen backen. Mit einem Zuckerguss (Zitronensaft und Puderzucker zu einer dickflüssigen Masse zusammenrühren) überziehen. Warten bis der Zuckerguss erstarrt ist, dann etwas Kuvertüre schmelzen und in einen Frischhaltebeutel geben. Den Beutel an der Öffnung zuknoten und eine der Beutelspitzen ein wenig abschneiden. Jetzt kann man die gefüllte Plastiktüte wie einen kleinen Spritzbeutel verwenden und mit der warmen Schokolade ein Spinnennetz auf den runden Kuchen zeichnen.
Mumien-Würstchen
Diese Würstchen sind ein schneller und einfacher Snack für Halloween.
Zutaten:
- Blätterteig
- Mini-Würstchen
- Zuckeraugen
- Ketchup
Zubereitung:
Wenn die Zeit knapp ist, sind diese Mumien-Würstchen das ideale Rezept für dich. Alles, was du brauchst, sind fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal, Mini-Würstchen, Zuckeraugen und ein bisschen Ketchup für die Deko.
Spinnenmuffins
Diese Muffins sind ein echter Hingucker auf jedem Halloween-Buffet.
Zutaten:
- Zutaten für Muffins
- Zutaten für ein cremiges Topping
- Wer beim Modellieren begabt ist, kann aus mit Lebensmittelfarbe eingefärbtem Rohmarzipan* auch essbare Verzierungen und Figuren formen: zum Beispiel Kreuze, süße kleine Totenschädel, ganze Skelette, Kürbisse, Fliegenpilze. Auf vielen Handwerkermärkten, in Haushaltswarenläden oder Online-Shops bekommt man inzwischen problemlos Plätzchen-Ausstecher mit den unterschiedlichsten Halloweenmotiven*.
Zubereitung:
Ein bisschen mehr Zeit als für schlichte Muffins musst du für diese Variante der kleinen Küchlein schon einplanen. Dafür wirst du deine Gäste jedoch mit einem gruseligen Spinnen-Topping begeistern. Praktisch: Der Teig für die Muffins ist schnell angerührt. Die Zeit, während die Küchlein backen, kannst du nutzen, um alles für das cremige Topping vorzubereiten.
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
Halloween-Schokolade
Diese Schokolade ist ruckzuck selbstgemacht und ein echtes Highlight.
Zutaten:
- Schokolade
- Verschiedene Zutaten zum Verzieren
Zubereitung:
Gruuuselig lecker! Diese Halloween-Schokolade ist ruckzuck selbstgemacht und ein echtes Highlight. Bei diesem Rezept kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Halloween-Bowle
Eine Bowle darf auf keiner Halloween-Party fehlen.
Zutaten:
- Sekt
- Apfelwein oder Apfelsaft
- Früchte
Zubereitung:
Zum Gruselfest darf eine Halloween-Bowle nicht fehlen. Für das Rezept mit Alkohol verwenden wir Sekt und Apfelwein, aber genauso lecker schmeckt auch unsere alkoholfreie Variante mit Apfelsaft für die Kids.
Dirt Cake (Schmutzkuchen) im Glas
Dieses Dessert ist eine köstliche Ergänzung für dein Halloween-Büfett.
Zutaten:
- Kekse
- Pudding
- Frischkäse
- Gummibärchen
Zubereitung:
Dieses Dessert aus dem Glas ist eine köstliche Ergänzung für dein Halloween-Büfett. Mit Keksen, Pudding und Frischkäse schmeckt der Dirt Cake oder „Schmutzkuchen“ bestimmt kleinen und großen Gästen und die bunten Gummiwürmer bringen den gewissen Gruselfaktor ins Glas.
Wackelpudding-Monster
Eine einfache und effektive Idee für ein gruseliges Dessert.
Zutaten:
- Wackelpuddingpulver (Waldmeister)
- Vodka (optional)
- Zucker
Zubereitung:
Wackelpudding* nach Packungsangabe herstellen und in eine eckige Auflaufform geben. Den Wackelpeter über Nacht fest werden lassen, dann mit einem Messer in Stücke schneiden und übereinandergehäuft in einer Schale oder auf einer Servierplatte anrichten. Fertige (kalte! Hierfür einfach 1/4 des Wassers, mit dem der Waldmeister-Wackelpudding* hergestellt wird, durch Vodka ersetzen. Erst den Zucker und das Puddingpulver mit dem Wasser leicht erhitzen und unter Rühren auflösen. Darauf achten das es nicht zu heiß wird und den Vodka hinzu geben. Alles in eine flache Form gießen, erkalten lassen, später in Stückchen schneiden und in kleinen Pralinenförmchen* servieren.
Gehirnpudding
Für alle, die es besonders gruselig mögen.
Zutaten:
- Schokoladen- und Vanillepuddingpulver
- Milch
Zubereitung:
Um den Gehirnpudding herzustellen benötigt man eine spezielle Puddingform in Form eines menschlichen Gehirns*. Diese sind aber recht preisgünstig im Internet zu bekommen. Für den Pudding Schokoladen- und Vanillepuddingpulver mischen, das gibt einen hübschen grau-bräunlichen Farbton. Bei der Zubereitung etwas mehr Puddingpulver benutzen als auf der Packungsanleitung angegeben, damit er richtig fest wird. Hier gilt ca. 1,5 Teile Puddingpulver : 1 Teil Milch. Die Puddingmasse nach Packungsanweisung kochen, in die kalt ausgespülte Form einfüllen und über Nacht erkalten lassen. Am nächsten Tag den Pudding vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Servierplatte stürzen.
Schokoladen-Walnuss-Spinnen
Einfache und schnelle Dekoration für Nüsse.
Zutaten:
- Walnusshälften
- Weiße Schokolade
- Rote Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
Hierfür einfach eine Tüte Walnusshälften mit weißer Schokolade überziehen. Wer besonders kreativ ist, kann nach dem Festwerden der Schokolade noch ein paar Spritzer mit roter Lebensmittelfarbe versetzten Zuckerguss darauf setzen.
Grabsteinkuchen
Ein gruseliger Kuchen in Form eines Grabsteins.
Zutaten:
- Rührteig
- Zuckerguss
- Kuvertüre
- Marmelade oder Puddingbuttercreme
Zubereitung:
Aus Pappe die Schablone eines liegenden Grabsteins ausschneiden. In der ganz simplen Form ist dies ein Rechteck, mit abgerundeten Ecken an einer Seite. Nun bäckt man einen leckeren Rührteig auf der Größe eines ganzen Backblechs - zum Beispiel wie hier im Rezept für Papageienkuchen (allerdings ohne Lebensmittelfarbe). Nach dem Abkühlen die Schablone auflegen und doppelt aus dem gebackenen Kuchenteig ausschneiden. Zwischen die beiden Teigplatten kommt noch eine leckere Füllung, zum Beispiel blutrote Marmelade oder eine Puddingbuttercreme. Dann wird der Kuchen - wie beim Spinnennetzkuchen - mit Zuckerguss oder Kuvertüre überzogen.
Halloween Nachtisch im Glas
Ein Schoko-Biskuitboden und eine fluffige Schokocreme verschmelzen zu einem Nachtisch Traum zum Löffeln! Wie gruselig das Dessert aussehen soll, entscheidet ihr selbst.
Zutaten:
- Schoko-Biskuitboden
- Schokocreme
- Halloween Deko: Grabstein-Kekse, Sahne-Geister, Fledermäuse, Marzipan-Kürbisse.
Zubereitung:
Da der 31. Oktober meist als rauschende Party gefeiert wird und die passenden Snacks nicht fehlen dürfen, haben wir uns dieses Jahr ein Dessert im Glas für euch ausgedacht! Die Grundlage dafür ist unser Rezept für die Maulwurftorte, aber ganz neu interpretiert. Statt als hügeliger Kuchen kommt unser Halloween Nachtisch nämlich als Schichtdessert im Glas daher: Die Sahneschicht wird schokoladig und als Deko gibt es je nach gewünschtem Grusel-Faktor Grabsteine, Fledermäuse oder süße Geister. Den Geschmack einer Hügeltorte mag fast jeder. Ihr könnt das Dessert noch aufwerten, indem ihr Obst nach Wahl ergänzt.
Halloween Schokoladentarte mit Slime Monstern
Knackiger Schokoboden trifft auf die cremigste Schokoladenschicht und dazu verstecken sich noch kleine Schokokuss-Monster, die erst durch einen grünen “Slime” Guss aus eingefärbter, weißer Schokolade sichtbar werden.
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Salz
- Backkakao
- Mehl
- Backpulver
- Zartbitterschokolade
- Eier
- Mini Schaumküsse Zartbitter
- Weiße Schokolade
- Fettlösliche Lebensmittelfarbe oder -Puder in Grün
- Zuckeraugen
Zubereitung:
Für den Boden alle Zutaten mit den Händen vermengen und den Teig zwischen den Händen reiben, sodass feine Streusel entstehen. Diese in eine mit Backpapier ausgelegte Springform schütten und an Boden und Seiten fest drücken. Boden im Ofen ca. 15 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen und Ofen auf 160° C Ober-/Unterhitze herunterstellen.
Für die Füllung Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Topf vom Herd nehmen und gehackte Schokolade in der heißen Butter auflösen. Eier mit Zucker schaumig aufschlagen und Butter-Schokomasse unterrühren. Abschließend Mehl und Salz zugeben, kurz vermischen. Schaumküsse auf abgekühlten Boden verteilen und Schokofüllung vorsichtig und gleichmäßig über die Schaumküsse gießen. Tarte im Ofen auf einer der unteren Schienen ca. 30 Minuten backen. Tipp: Sofern die Tarte an der Oberfläche etwas dunkel wird, ein Stück Alufolie darüber legen. So gart die Tarte weiter ohne zu verbrennen. Anschließend komplett auskühlen lassen. Am Besten über Nacht im Kühlschrank.
Weiße Schokolade schmelzen und mit grüner, fettlöslicher Lebensmittelfarbe oder -pulver einfärben. Tarte aus Form lösen, auf eine Servierplatte oder -Teller setzen und grüne Schokolade über die kleinen Schaumkuss-Hügel gießen. Mit z.B. einem Löffel gleichmäßig verteilen und abschließend Zuckeraugen auf den Erhöhungen platzieren für den Slime Monster Effekt.
Halloween-Dessert im Glas mit Oreo®-Fledermäusen
Zutaten:
- Oreo®-Kekse
- Zuckerschrift weiß
- Dr. Oetker Lustige Zuckeraugen
- Dr. Oetker Quarkfein Vanille-Geschmack
- Multivitaminsaft
- Speisequark (20% Fett i.Tr.)
Zubereitung:
Oreo®-Keks-Fledermäuse zubereiten: 6 Oreo®-Kekse für den Fledermauskörper auf ein Stück Backpapier legen. Für die Fledermausflügel 3 Kekse so an der Füllung halbieren, dass man 6 einzelne Plätzchendeckel hat. Diese dann halbieren (=12 Flügel). Restliche Kekse grob zerkleinern. Dabei für die Fledermausohren 12 kleine spitze Keksstücke (Dreiecke) an die Seite legen. Zuerst die Fledermausflügel und Fledermausohren mit Hilfe der Zuckerschrift an/auf dem Fledermauskörper kleben. Fest werden lassen. Dann Zuckeraugen mit Zuckerschrift aufkleben und Nasenlöcher andeuten. Trocknen lassen.
Quarkspeise zubereiten: Multivitaminsaft in eine Rührschüssel geben. Quarkfein zufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Speisequark zugeben und mit dem Schneebesen glatt rühren.
Halloween-Dessert im Glas schichten: Die Hälfte der Quarkcreme auf etwa 6 Dessertgläser verteilen. Zerkleinerte Oreo®-Kekse darauf verteilen. Restliche Quarkcreme darauf geben.
Vampir- und Monster-Dessert mit eingelegten Augen und Spinnen
Zutaten:
- Götterspeise
- Zucker
- Wasser
- Augen und Spinnen zur Dekoration
Zubereitung:
Den Inhalt eines Beutels und die gewünschte Menge Zucker in eine Schale geben. 500 ml Wasser zum Kochen bringen (z.B. im Wasserkocher) und über das Pulver gießen. Mit einem Schneebesen verrühren, bis sich Pulver und Zuckervollständig gelöst haben. Die Götterspeise in eine Glasschale oder inn Portionsgläser umgefüllt, mehrere Stunden (z.B. über Nacht) inden Kühlschrank stellen. Ihr könnt eure Götterpeise vorher mit schaurigen Details dekorieren oder hinterher, ganz wie es euch beliebt. Bei der schaurigen Verzierung sind euch keine Grenzen gesetzt.
Weitere Ideen für dein Halloween-Buffet:
- Kürbissuppe: Ein Klassiker für Halloween.
- Spinnen-Pizza: Eine Pizza mit einem Spinnennetz aus Oliven.
- Monster-Cupcakes: Cupcakes mit gruseligen Gesichtern.
- Spooky Brownies: Brownies mit gruseliger Deko.
tags: #Halloween #Party #Dessert #Ideen