Dessert Brownie mit Eis: Ein Rezept für den ultimativen Genuss
Dieses Rezept kombiniert die warme, schokoladige Köstlichkeit von frisch gebackenen Brownies mit der kühlen, cremigen Verführung von Eis. Ob als krönender Abschluss eines Dinners oder einfach nur so, dieses Dessert ist ein wahrer Gaumenschmaus.
Zutaten und Vorbereitung
Bevor wir mit der Zubereitung beginnen, hier eine Übersicht der benötigten Zutaten und einige vorbereitende Schritte.
Brownies
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Einen eckigen Backrahmen auf ein mit Backfolie belegtes Lochblech stellen und auf 32x37 cm Größe (Blechgröße) einstellen.
Schokoladeneis
- Keine speziellen Vorbereitungen notwendig.
Die Zubereitung der Brownies
- Butter und Zucker schmelzen: Die Butter mit dem Zucker bei mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen.
- Schokolade und Kaffee hinzufügen: Den Topf vom Herd nehmen und die Schokolade sowie den Kaffee einrühren. Die Mischung lauwarm abkühlen lassen.
- Eier und restliche Zutaten verrühren: Die Eier mit dem Salz und Tonka Wonka hinzufügen. Das Mehl, den Kakao, die Haselnüsse und die Schokoladendrops kurz einrühren.
- Backen: Den Teig in den Backrahmen einfüllen, glatt verstreichen und die Brownies für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie fertig sind. Innen dürfen sie noch matschig und halbgar sein.
- Abkühlen lassen: Die Brownies abkühlen lassen und in der Zwischenzeit die Eismasse herstellen.
Die Zubereitung des Schokoladeneises
- Eigelbe und Zucker verrühren: Die Eigelbe mit dem Zucker weißcremig verrühren.
- Milch und Kakao erwärmen: In der Zwischenzeit die Milch mit dem Kakao auf etwa 60°C erwärmen.
- Schokolade einrühren: Die Herrenschokolade einrühren, bis sie geschmolzen ist.
- Eiermasse und Schokoladenmilch vermischen: Das Vanilleextrakt und Salz zur Eiermasse geben und nun die warme Schokoladenmilch langsam dazugießen.
- Erhitzen: Die Masse in den Topf zurückfüllen und auf etwa 80°C erwärmen. Hierfür entweder ein Thermometer verwenden oder die Masse bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten erwärmen. Die Masse darf dabei nur nicht kochen, da sonst das Eigelb gerinnt und die cremige Eigenschaft verliert.
- Sahne hinzufügen und kühlen: Nun die Sahne hinzufügen und die Masse auf Raumtemperatur abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank kühlen, bis sie ganz kalt ist.
Brownies schneiden
- Etwa ein Drittel der Brownies in kleine, 1 cm große Würfel schneiden. Den restlichen Brownie zum Servieren behalten.
Eis zubereiten
- Eismaschine verwenden: Die Eismasse in einen Eisbereiter gießen und sie in 20-30 Minuten gefrieren lassen.
- Alternative ohne Eismaschine: Alternativ die Eismasse in eine flache Schale gießen, einfrieren und ab und zu umrühren. Hier dauert das Einfrieren etwa 4-5 Stunden.
- Fertigstellen: Das Eis nun in eine flache Schale oder einen Teller umfüllen. Die Browniewürfel und die Kakaonibs darüberstreuen und das Eis etwa 1 Stunde einfrieren.
Servieren
Das Eis am besten auf einem Brownie servieren.
Variationen und Tipps
- Andere Eissorten: Statt Schokoladeneis kann man auch Vanilleeis oder Eierliköreis verwenden.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann man statt Sahne und Milch Kokosmilch und Cashewmilch verwenden.
- Weitere Toppings: Anstelle von Kakaonibs kann man auch gehackte Walnüsse oder andere Nüsse verwenden.
- Brownies einfrieren: Die Brownies lassen sich sehr gut einfrieren und bei Bedarf kurz antauen lassen.
- Heiße Brownies, kaltes Eis: Für einen besonderen Genuss die Brownies warm und das Eis kalt servieren.
Weitere Rezeptideen
Neben diesem Grundrezept gibt es unzählige Variationen, um das Dessert Brownie mit Eis noch individueller zu gestalten. Hier einige Ideen:
- Hot Brownie mit Eierliköreis: Eine Kombination aus warmen, schokoladigen Brownies und cremigem Eierliköreis.
- Brownie mit Fruchtpüree und Schokomousse: Ein fruchtiger Kontrast zur Schokolade.
- Banana-Brownie mit Zitronen-weiße Schokoladen-Mousse: Eine exotische Variante mit Banane und Zitrone.
- Fudge-Brownie mit Eis, Schlagsahne und diversen Sirups: Ein besonders reichhaltiges und süßes Dessert.
Cremiges Eis mit oder ohne Eismaschine
Eine Eismaschine erleichtert den Prozess der Eisherstellung erheblich. Die Masse wird zubereitet und die Maschine übernimmt das automatische, regelmäßige Rühren und Kühlen über einen Zeitraum von etwa einer Stunde. Danach ist das Eis cremig und kann direkt genossen werden. Aber auch ohne Eismaschine ist die Zubereitung möglich! Dafür wird die Masse genauso zubereitet, in einen Gefrierbehälter gegeben und ins Gefrierfach gestellt. Nach ungefähr einer Stunde ist die Eismasse angefroren und sollte dann durchgerührt werden. Anschließend die Masse direkt wieder ins Gefrierfach stellen.
Lesen Sie auch: Brownie im Glas selber machen
Brownie Eis Kreation
Für eine Brownie Eis Kreation werden leckere Brownies gebacken und eine klassische Vanilleeis Masse zubereitet. Für das Vanilleeis wird als Basis hauptsächlich Sahne und etwas Milch verwendet, für den Geschmack Vanille und Zucker und für die perfekte Konsistenz frische Eigelbe. Die Sahne kann auch durch Milch in allen möglichen Variationen ersetzt werden, das Eis ist dann aber nicht ganz so schön cremig. Statt den Brownies können auch andere Kekse wie z.B. Oreos oder Cookies untergerührt werden.
Ein Rezept für Schokoladen Brownie
- Backofen auf 180°C vorheizen (Umluft 160°C) und Backpapier auf dem Backblech vorbereiten.
- Kuvertüre grob hacken, 200 g mit der Butter bei kleiner Hitze langsam schmelzen lassen und etwas abkühlen lassen.
- Braunen Zucker und Eier verrühren, die Kuvertüre-Butter-Mischung in die Eimasse einrühren.
- Das Mehl unterheben und die Teigmasse gleichmäßig ca. 2 cm dick auf das Backpapier streichen.
- Ca. 25 Minuten backen, dann abkühlen lassen.
- Restliche Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen und den Kuchen damit verzieren.
- Nach dem Abkühlen in Rauten schneiden und servieren.
Süßer Dreiklang, Dessert plus Kuchen
Für die Brownies Schokolade, Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen. 120 g Zucker einrühren, bis er sich aufgelöst hat. Dann nacheinander die Eier, 1 Prise Salz und zuletzt das mit Kakao vermischte Mehl unterrühren. Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form geben und im 175 Grad heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Min. backen, auskühlen lassen. Sommerbeeren waschen, verlesen, trocknen, 100 g rote Früchte mit übrigem Zucker (10 g) pürieren. Sahne steif schlagen. Brownies in ca. 3 x 3 cm große Würfel schneiden. Je Portion ca. 4 Stück mit 2 Kugeln Vanilleeis, restlichen Beeren (300 g), Schlagsahne und Fruchtpüree beträufelt anrichten.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
tags: #dessert #brownie #mit #eis #rezept


