Dattel-Haselnuss-Kakao-Rezept: Eine gesunde und vegane Nutella-Alternative

Du liebst Schokolade und den Geschmack von Nutella, möchtest dich aber bewusst und tierleidfrei ernähren? Dann ist dieses Rezept für eine vegane Nutella-Alternative genau das Richtige für dich! Es ist schnell und einfach zubereitet und kommt ohne raffinierten Zucker, Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker aus. Stattdessen überzeugt es mit natürlichen Zutaten und einer gesunden Süße.

Warum diese Alternative?

Herkömmliche Schoko-Nuss-Aufstriche enthalten oft viel Zucker, Palmöl und tierische Produkte. Diese vegane Variante ist nicht nur frei davon, sondern bietet auch eine gesunde Alternative, die für Babys und Kleinkinder geeignet ist. Sie ist vielseitig einsetzbar und schmeckt nicht nur auf Brot, sondern auch auf Pfannkuchen, Waffeln oder als Dip für Obst.

Die Zutaten - natürlich und gesund

Für die Zubereitung dieser köstlichen Schokocreme benötigst du nur wenige Zutaten:

  • Datteln: Sie sind die Basis für die Süße und liefern gleichzeitig wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Medjool-Datteln eignen sich besonders gut, da sie eine einzigartige natürliche Süße haben.
  • Haselnüsse: Sie sorgen für den nussigen Geschmack und liefern gesunde Fette. Du kannst auch andere Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse, Paranüsse oder Mandeln verwenden.
  • Kakaopulver: Am besten verwendest du schwach entöltes Kakaopulver, um den schokoladigen Geschmack zu erzielen.
  • Wasser: Es dient dazu, die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Du kannst auch das Einweichwasser der Datteln verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Salz: Eine Prise Salz rundet den Geschmack ab.
  • Optional: Kokosöl, Zimt, Nelkenpulver oder Carob für zusätzliche Aromen.

Das Rezept - Schritt für Schritt zur veganen Nutella

Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Handgriffe:

  1. Datteln einweichen: Die Datteln über Nacht oder mindestens 1 Stunde in Wasser einweichen. Dadurch werden sie weicher und lassen sich leichter pürieren.
  2. Nüsse vorbereiten: Wenn du ganze Haselnüsse verwendest, röste sie kurz in einer Pfanne ohne Öl an, bis sie leicht gebräunt sind. Lasse sie abkühlen und entferne die Schale, indem du sie zwischen den Händen reibst. Alternativ kannst du auch gemahlene Nüsse verwenden.
  3. Alle Zutaten mixen: Die eingeweichten Datteln (samt Einweichwasser), die gerösteten Haselnüsse (oder gemahlene Nüsse), Kakaopulver, Salz und optional Kokosöl, Zimt, Nelkenpulver oder Carob in einen Hochleistungsmixer geben.
  4. Pürieren: Mixe alle Zutaten, bis eine gleichmäßige, cremige Konsistenz entsteht. Pausiere dabei immer wieder kurz, um die Masse nach unten zu schieben, damit sich alles gut vermischen kann. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  5. Abfüllen und lagern: Fülle die fertige Schokocreme in ein sauberes Schraubglas, verschließe es gut und lagere es im Kühlschrank. Dort hält sie sich bis zu 3 Tage frisch.

Variante mit Pürierstab:

Wenn du keinen Hochleistungsmixer hast, kannst du die Dattella auch mit einem Pürierstab herstellen. Verwende in diesem Fall gemahlene Nüsse anstelle von ganzen Nüssen.

Lesen Sie auch: Natürlich süße Desserts mit Datteln

Tipps und Tricks für den perfekten Genuss

  • Konsistenz: Die Konsistenz der Schokocreme lässt sich durch die Menge des hinzugefügten Wassers variieren. Für eine dickere Creme weniger Wasser verwenden, für eine dünnere Creme mehr Wasser.
  • Süße: Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Datteln verwenden oder etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzufügen.
  • Nussauswahl: Experimentiere mit verschiedenen Nussorten, um deinen persönlichen Lieblingsgeschmack zu finden.
  • Aufbewahrung: Die Schokocreme sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie sonst schnell verderben kann.
  • Verwendung: Die Dattel-Haselnuss-Kakao-Creme ist vielseitig einsetzbar. Sie schmeckt nicht nur auf Brot, sondern auch als Dip für Obst, als Topping für Müsli oder Joghurt, oder als Zutat für Desserts.

Weitere Rezeptideen mit Datteln, Haselnüssen und Kakao

Neben dieser veganen Nutella-Alternative gibt es noch viele weitere leckere Rezepte mit Datteln, Haselnüssen und Kakao:

  • Schoko-Nuss-Kugeln ohne Backen: Diese kleinen Energy Balls aus Datteln, Haselnüssen, Kakao, Zimt und Nelkenpulver sind ein köstlicher, gesunder Snack für Zwischendurch.
  • Haselnuss-Dattel-Aufstrich: Ein gesunder Brotaufstrich aus nur drei Zutaten: Datteln, Haselnüsse und Kakaopulver.
  • Zuckerfreie Plätzchen: In speziellen Backbüchern findest du viele Rezepte für zuckerfreie Plätzchen mit Datteln, Haselnüssen und Kakao, die sich perfekt für die Weihnachtszeit eignen.

Lesen Sie auch: Gesunder Genuss ohne Zucker

Lesen Sie auch: Datteln mit Schokolade selber machen – so geht's!

tags: #datteln #haselnüsse #kakao #rezept

Populäre Artikel: