Einfaches Crumble Rezept mit Pudding: Ein Genuss für jede Jahreszeit

Crumble, ein Dessertklassiker, erfreut sich großer Beliebtheit, da er einfach zuzubereiten und vielseitig abwandelbar ist. Ob mit Rhabarber im Frühling, Pflaumen im Spätsommer oder Äpfeln im Herbst, ein Crumble ist immer eine gute Wahl. Die Kombination aus fruchtiger Füllung und knusprigen Streuseln macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss. Dieses Rezept kombiniert die Einfachheit eines Crumbles mit der Cremigkeit eines Puddings, um ein Dessert zu kreieren, das sowohl schnell zubereitet als auch unglaublich lecker ist.

Rhabarber-Himbeer-Crumble mit Vanillepudding: Ein Frühlingsbote

Der Rhabarber-Himbeer-Crumble ist eine köstliche Variante, die besonders im Frühling und Frühsommer Saison hat. Rhabarber, obwohl botanisch gesehen ein Gemüse, wird aufgrund seines säuerlichen Geschmacks oft in süßen Speisen verwendet. In Kombination mit süßen Himbeeren und einer cremigen Vanille-Puddingfüllung entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 170 g Mehl
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 2 EL + 300 g Zucker
  • 140 g + etwas Butter
  • Salz
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 300 ml Milch
  • 120 ml Zitronensaft
  • Rhabarber
  • Himbeeren
  • Vanillepudding

Zubereitung:

  1. 100 g Mehl, 1 TL Backpulver, 2 EL Zucker, 50 g Butter in Stückchen und 1 Prise Salz krümelig verkneten und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 10 Minuten backen.
  2. Eine Form (ca. 25 cm Ø) fetten. 90 g Butter schmelzen. Eier trennen. 200 g Zucker und Eigelb ca. 2 Minuten cremig rühren. Butter zufügen. 70 g Mehl und 1/2 TL Backpulver mischen. Mit Milch und Zitronensaft kurz unterrühren. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, 100 g Zucker einrieseln lassen. In zwei Portionen unter die Masse ziehen.
  3. Die Rhabarberstücke, Himbeeren und Vanillepudding in die Form geben und mit den Streuseln bedecken. Im vorgeheizten Ofen bei gleicher Temperatur ca. 20 Minuten stocken lassen. Streusel daraufgeben und weitere 15-20 Minuten backen. Ca. 5 Minuten ruhen lassen.

Tipps für den perfekten Rhabarber-Himbeer-Crumble:

  • Für eine fruchtigere Note können zusätzlich frische Erdbeeren oder Äpfel in die Füllung eingearbeitet werden.
  • Ein Spritzer Zitronensaft bringt noch mehr Frische ins Spiel.
  • Für eine besonders knusprige Kruste die Streusel-Mischung vor dem Backen mit etwas braunem Zucker bestreuen.

Pflaumen-Crumble mit Pudding: Ein Rezept für den Spätsommer

Wenn die Pflaumenbäume im Spätsommer voller Früchte hängen, ist die Zeit für einen Pflaumen-Crumble gekommen. Dieses Rezept lässt sich auch wunderbar mit Zwetschgen zubereiten, die eine festere Konsistenz haben und leichter zu entkernen sind.

Zutaten:

  • Pflaumen oder Zwetschgen
  • 150 g Mehl (Type 405)
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter (kalte, keine "streichzart"-Sorte)
  • 20 g Haferflocken
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • ½ TL Zimtpulver
  • ½ Zitrone
  • 1 EL Butter (für die Form)
  • 1 EL Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • Vanillepudding

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  2. Die Pflaumen oder Zwetschgen waschen, entsteinen, vierteln und in eine Auflaufform geben.
  3. 150 g Mehl, 100 g Zucker, 100 g kalte Butter, 20 g Haferflocken, ½ TL Zimtpulver und 1 Prise Salz in einer Schüssel vermischen und mit den Händen zu Streuseln verkneten.
  4. Die Streusel über den Pflaumen verteilen.
  5. Den Pflaumen-Crumble für ca. 25-30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  6. Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen und mit Vanillepudding servieren.

Tipps für den perfekten Pflaumen-Crumble:

  • Verwende kalte Butter für die Streusel, damit sie knusprig werden.
  • Mische die Pflaumen vor dem Backen mit etwas Puddingpulver oder Speisestärke, damit der Crumble nicht zu flüssig wird.
  • Für eine winterliche Note können Gewürze wie Kardamom oder Muskat hinzugefügt werden.
  • Gemahlene Mandeln oder gehackte Nüsse im Streuselteig sorgen für ein nussiges Aroma.
  • Brauner Zucker verleiht den Streuseln eine karamellige Note.

Apfel-Streusel-Pudding-Kuchen: Ein Klassiker neu interpretiert

Dieser Kuchen kombiniert die beliebtesten Elemente eines Apfelkuchens - Äpfel, Streusel und Pudding - zu einem unwiderstehlichen Genuss. Das Rezept ist einfach und unkompliziert, ideal für alle, die gerne backen, aber nicht viel Zeit haben.

Zutaten:

  • 600ml Milch
  • 75g Speisestärke
  • 2 EL Zucker
  • 2 TL Vanille Extrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (L)
  • 200g Dinkelmehl (Type 630)
  • 100g Xylit (oder Zucker)
  • 1 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskatnuss
  • 1/4 TL Salz
  • 120g Butter, geschmolzen
  • 1/2 TL Vanille Extrakt
  • 50g Haferflocken
  • 2 mittelgroße Äpfel, geschält & gewürfelt
  • 1 EL brauner Zucker (optional)

Zubereitung:

  1. Zuerst den Vanillepudding zubereiten: Speisestärke mit Zucker, Vanille Extrakt und Salz mit einigen Esslöffeln der Milch glattrühren. Die restliche Milch in einem kleinen Topf aufkochen. Sobald Blasen an der Oberfläche erscheinen, die Stärkemischung einrühren. Die Masse wird recht schnell eindicken. Einen Moment blubbern lassen, dann vom Herd ziehen. Etwa 2-3 Minuten abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren, dann das Ei unterrühren. Den Pudding mit einem Stück Plastikfolie (direkt auf der Oberfläche) abdecken, damit sich keine Haut bildet und abkühlen lassen.
  2. Für die Streusel das Mehl mit Zucker, Zimt, Muskatnuss und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Butter schmelzen und zusammen mit dem Vanille Extrakt in die Schüssel dazugeben. Kurz vermengen, dann die Haferflocken hinzufügen und alles mit den Fingern zu einer schönen Streuselmasse verarbeiten. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 20cm (8 inches) Springform mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Etwa die Hälfte der Streuselmischung in die Form geben und zu einer ebenen Fläche zusammendrücken.
  4. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In die Schüssel mit den verbliebenen Streuseln geben und alles vermischen.
  5. Den Pudding in die Form gießen und glatt streichen. Die Streuselmischung gleichmäßig darauf verteilen, mit etwas braunem Zucker bestreuen (optional) und dann etwa 35-40 Minuten backen.
  6. Aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen. Bis zum Servieren noch einmal mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

Tipps für den perfekten Apfel-Streusel-Pudding-Kuchen:

  • Verwende säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Braeburn, Cox Orange, Elstar oder Jonagold für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
  • Für eine vegane Variante kann die Butter durch Margarine oder eine pflanzliche Butter-Alternative ersetzt werden.
  • Anstelle von Dinkelmehl kann auch Weizenmehl verwendet werden.
  • Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren vollständig abgekühlt ist.

Apfel-Crumble: Der schnelle Klassiker

Der Apfel-Crumble ist ein weiterer Klassiker, der sich schnell und einfach zubereiten lässt. Er ist besonders beliebt im Herbst, wenn frische Äpfel in Hülle und Fülle verfügbar sind.

Lesen Sie auch: Klassisches Apfelkuchen Rezept

Zutaten:

  • 500 g Äpfel (nach Wahl)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • ½ TL Zimt
  • Etwas Butter für die Formen
  • 160 g Mehl
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter (kalt)
  • Nach Belieben Puderzucker oder Vanilleeis zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in 1 cm große Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Vanillinzucker und Zimt mischen und beiseite stellen.
  2. Förmchen (6 feuerfeste Förmchen Ø ca. 8 cm) fetten. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen.
  3. Mehl mit braunem Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Würfeln zugeben. Mit den Händen kurz zu einem krümeligen Teig verkneten.
  4. Apfelwürfel auf die Förmchen verteilen, dabei die Würfel randhoch einfüllen. Diese fallen während des Backens etwas zusammen. Üppig mit den Streuseln bedecken.
  5. Ca. 20 Minuten backen. Am besten warm servieren. Nach Belieben mit Puderzucker und/oder Vanilleeis servieren.

Tipps für den perfekten Apfel-Crumble:

  • Die Kombination aus Apfel und Zimt macht den Apfel-Crumble zum absoluten Soulfood im Herbst.
  • Für die Streusel echte Butter verwenden, um ein volles Aroma zu erzielen.
  • Ein Spritzer Zitronensaft verhindert, dass die Apfelspalten braun werden.
  • Der Apfel-Crumble kann auch in Tassen anstelle von Förmchen gebacken werden.

Lesen Sie auch: Rezept für Schoko Crumble

Lesen Sie auch: Einfaches Erdbeer-Rhabarber Dessert

tags: #crumble #rezept #mit #pudding #einfach

Populäre Artikel: