Croissant mit Vanillecreme: Kalorien, Nährwerte und Wissenswertes

Croissants mit Vanillecreme sind ein beliebtes Gebäck, das viele Menschen gerne genießen. Dieser Artikel beleuchtet die Kalorien und Nährwerte dieser Köstlichkeit, gibt Einblicke in die Zutaten und Herstellungsverfahren und bietet Tipps zum bewussten Genuss.

Was macht ein Croissant mit Vanillecreme aus?

Ein Croissant mit Vanillecreme ist eine Weiterentwicklung des klassischen Croissants, bei dem ein blättriger Teig mit einer süßen Vanillecreme gefüllt wird. Die Kombination aus dem buttrigen Teig und der cremigen Füllung macht es zu einem unwiderstehlichen Genuss.

Zutaten im Überblick

Die Hauptbestandteile eines Croissants mit Vanillecreme sind:

  • WEIZENMEHL: Bildet die Basis des Teigs und liefert Kohlenhydrate. Es kann mit elementarem Eisen, Calciumcarbonat, Niacin und Thiamin angereichert sein.
  • Palmöl: Wird für die Herstellung des blättrigen Teigs verwendet.
  • Zucker: Sorgt für die Süße im Teig und in der Füllung.
  • VOLLMILCHPULVER und MAGERMILCHPULVER: Tragen zur Cremigkeit und zum Geschmack der Füllung bei.
  • Glukose-Fruktose-Sirup: Ein Süßungsmittel, das in der Füllung verwendet wird.
  • Sonnenblumenöl und Rapsöl: Werden in verschiedenen Phasen der Herstellung eingesetzt.
  • Hefe: Sorgt für das Aufgehen des Teigs.
  • Emulgatoren (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Natriumstearoyl-2-lactylat, Lecithine, Polyglycerinester von Speisefettsäuren): Verbessern die Textur und Stabilität des Teigs und der Füllung.
  • WEIZENGLUTEN: Verbessert die Teigstruktur.
  • Jodiertes Speisesalz: Würzt den Teig und die Füllung.
  • Traubenzucker: Ein weiteres Süßungsmittel.
  • Fettarmes Kakaopulver: Kann in geringen Mengen enthalten sein, um der Füllung eine leichte Schokoladennote zu verleihen (0,2 % bzw. 0,5 % in verschiedenen Rezepturen).
  • Aroma: Verleiht der Füllung den typischen Vanillegeschmack.
  • Konservierungsstoffe (Calciumpropionat, Kaliumsorbat): Verlängern die Haltbarkeit des Produkts.
  • Säureregulatoren (Phosphorsäure, Diphosphate): Beeinflussen den pH-Wert und die Stabilität des Produkts.
  • Mehlbehandlungsmittel (L-Cystein, Ascorbinsäure): Verbessern die Teigeigenschaften.
  • EIGELBPULVER: Trägt zur Farbe und Textur der Füllung bei.
  • MILCHZUCKER (Laktose): Ein natürlicher Zucker, der in Milchprodukten vorkommt.
  • Stabilisator (Cellulosegummi): Verbessert die Textur der Füllung.
  • Geliermittel (Natriumalginat): Wird verwendet, um die Füllung zu verdicken.
  • Ethylalkohol: Wird in geringen Mengen als Träger für Aromen verwendet.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Produkt Spuren von Nüssen, Haselnüssen und Senf enthalten kann.

Nährwerte und Kalorien

Die genauen Kalorien und Nährwerte eines Croissants mit Vanillecreme können je nach Größe, Rezeptur und Hersteller variieren. Im Allgemeinen ist jedoch mit folgenden Werten zu rechnen:

Lesen Sie auch: Croissant Teig aus dem Kühlregal: Tipps und Tricks

  • Kalorien: Ein Croissant mit Vanillecreme enthält in der Regel zwischen 300 und 500 Kalorien.
  • Fett: Der Fettgehalt ist aufgrund des Palmöls und der Milchprodukte relativ hoch.
  • Zucker: Der Zuckergehalt ist ebenfalls hoch, da sowohl im Teig als auch in der Füllung Zucker enthalten ist.
  • Kohlenhydrate: Der Hauptenergielieferant stammt aus dem Weizenmehl.
  • Eiweiß: Der Eiweißgehalt ist im Vergleich zu Fett und Kohlenhydraten geringer.

Mögliche Allergene

Croissants mit Vanillecreme enthalten Gluten, Milch und Sojaprodukten. Sie können auch Spuren von Haselnüssen enthalten.

Bauli Croissants mit Vanillecremefüllung: Ein besonderer Genuss

Die Marke Bauli aus Italien ist bekannt für ihre hochwertigen Backwaren. Ihre Croissants mit Vanillecremefüllung zeichnen sich durch einen fluffigen Teig und eine zarte Füllung aus feinster Vanillecreme aus. Sie sind ideal als Start in den Tag, als Snack zwischendurch oder als Begleitung zum Nachmittagstee.

Was Bauli so besonders macht, ist nicht nur die hohe Qualität der Zutaten, sondern auch die Authentizität in jedem Produkt.

Le Crobag Croissants: Hinweise zu Allergenen und Rezepturänderungen

Die LE CROBAG GmbH & Co. KG weist darauf hin, dass ihre Croissants mit Vanillecreme glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut), Eier und Milch (einschließlich Laktose) enthalten. Spuren von Schalenfrüchten (Mandel, Haselnuss, Walnuss, Cashewnuss, Pecannuss, Paranuss, Pistazie, Macadamianuss), Soja und Sesamsamen können ebenfalls vorhanden sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Rezepturen jederzeit ändern können und die Angaben in regelmäßigen Abständen angepasst werden. Die Informationen beziehen sich auf Standardrezepturen und Standardportionsgrößen in den LE CROBAG Shops. Variationen im Produktionsprozess und kleine Differenzen in der Produktzusammensetzung können zu geringfügigen Abweichungen führen.

Lesen Sie auch: Schnelle Schoko-Croissants mit Plunderteig

Hinsichtlich der Allergene können Kreuzkontaminationen bei den einzelnen Zutaten, durch technologisch unvermeidbare Verunreinigungen und durch Zubereitungsprozesse in den Shops nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Tipps zum bewussten Genuss

Croissants mit Vanillecreme sind eine köstliche, aber auch kalorienreiche Süßigkeit. Um sie bewusst zu genießen, sollten folgende Tipps beachtet werden:

  • Portionsgröße: Genieße ein Croissant mit Vanillecreme als gelegentlichen Genuss und nicht als tägliche Gewohnheit.
  • Alternativen: Probiere fettärmere Varianten oder andere Gebäcksorten mit weniger Zucker und Fett.
  • Kombination: Kombiniere das Croissant mit einer Tasse ungesüßtem Tee oder Kaffee, um den süßen Geschmack auszugleichen.
  • Bewegung: Gleiche die zusätzlichen Kalorien durch ausreichend Bewegung aus.
  • Selber backen: Backe Croissants mit Vanillecreme selbst, um die Zutaten besser kontrollieren und den Zuckergehalt reduzieren zu können.

Weitere beliebte Süßigkeiten zum Ausprobieren

Neben Croissants mit Vanillecreme gibt es viele andere köstliche Süßigkeiten, die man probieren kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Boromir Cozonac: Eine traditionelle, süße Brioche aus Rumänien mit Walnüssen, Rosinen, Orangenschalen, Kakao und Rum. Sie enthält Gluten, Milch und Sojaprodukte und kann Spuren von Haselnüssen enthalten.
  • Ceylon Morning Tea: Ein klassischer Ceylon-Schwarztee mit herbem Geschmack, mildem Aroma und kräftigen Eigenschaften. Er passt hervorragend zu süßen Backwaren.
  • Schwarzer Tee mit Aroma: Eine aromatisierte Teesorte mit Apfel-, Zimt- und Vanillenoten.

Lesen Sie auch: Einfaches Nutella Croissant Rezept

tags: #Croissant #mit #Vanillecreme #Kalorien #Nährwerte

Populäre Artikel: