Coup Dänemark Dessert Rezept: Ein Klassiker neu interpretiert
Der Coup Dänemark ist ein zeitloser Dessertklassiker, der durch seine einfache Zubereitung und den köstlichen Kontrast aus kaltem Vanilleeis und warmer Schokoladensoße besticht. Dieses Rezept bietet eine Vielzahl von Variationen, um den individuellen Geschmack zu treffen.
Zutaten und Zubereitung
Die Basis des Coup Dänemark bilden Vanilleeis, Schokoladensoße und Schlagsahne. Je nach Vorliebe können noch weitere Zutaten wie Schokoladenwaffeln, Früchte oder Nüsse hinzugefügt werden.
Vanilleeis
Für das Vanilleeis gibt es verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten. Eine einfache Variante ist die Verwendung von gekauftem Vanilleeis. Wer das Eis selbst zubereiten möchte, kann auf ein Rezept mit frischer Vanille zurückgreifen.
Rezept für selbstgemachtes Vanilleeis:
- Vanilleschote längs aufschlitzen, Mark auskratzen und mit Rahm und Milch unter Rühren aufkochen. Vom Herd nehmen und ziehen lassen.
- Inzwischen Eigelb und Zucker mit einem Handrührgerät so lange aufschlagen, bis eine helle, dickliche Creme entsteht.
- Flüssigkeit nochmals aufkochen. Vanilleschote entfernen, unter stetem Rühren langsam zur Eiercreme gießen.
- Alles zurück in die Pfanne geben und unter Rühren bei mittlerer Hitze bis vors Kochen bringen. Wichtig: nicht kochen, sonst gerinnt das Eigelb.
- Creme durch ein Sieb in eine Schüssel gießen und zugedeckt vollständig auskühlen lassen.
- Creme aufrühren, in eine laufende Glacemaschine gießen oder in einen tiefkühlfesten Behälter geben und mind. 4 Std. tiefkühlen. Alle 30 Min. gut durchrühren.
- Vor dem Servieren für die Sauce Schokolade zerbröckeln und mit restlichen Zutaten über dem heißen Wasserbad schmelzen.
Schokoladensoße
Auch für die Schokoladensoße gibt es verschiedene Optionen. Eine einfache Variante ist die Verwendung von fertiger Schokoladensoße. Alternativ kann die Soße auch selbst zubereitet werden.
Rezept für selbstgemachte Schokoladensoße:
- Kuvertüre grob hacken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
- Butter einrühren. Milch und Sahne mischen und portionsweise (immer etwa 100 ml) zufügen, bis eine cremige Soße entstanden ist.
- Noch einmal so erhitzen, dass die Soße sehr heiß ist.
Schokoladenwaffeln
Für die Schokoladenwaffeln Wasser und Eier verrühren, nach und nach unter Rühren mit dem Schwingbesen in die Mulde giessen, weiterrühren, bis der Teig glatt ist. Das Waffeleisen heiss werden lassen. Wenig Bratbutter mit Haushaltpapier darauf verteilen. Teig portionenweise darauf geben, ca. 5 Min. goldgelb backen.
Lesen Sie auch: Kaffeetafel Rezept: Dagmar Torte
Zubereitung des Coup Dänemark
- Vanilleeis zu Kugeln formen und in Gläser oder Schälchen anrichten.
- Schlagsahne auf das Eis geben.
- Heiße Schokoladensoße über das Eis und die Sahne gießen.
- Optional mit Schokoladenwaffeln, Früchten oder Nüssen garnieren.
- Sofort servieren.
Variationen des Coup Dänemark
Der Coup Dänemark lässt sich vielseitig variieren. Hier einige Ideen:
- Coup Dänemark mit Ruby-Schokolade: Eine mutige, neue Version des klassischen Coupe Danmark (Vanilleeis und Sauce aus dunkler Schokolade). Dieses Rezept kombiniert Ruby-Eiscreme und Ruby-Schokolade. Die Basis aus dunklem Schokoladenbiskuit verleiht dem Geschmack eine feste Konsistenz, während Eis und Sauce Leichtigkeit und fruchtige, saure Noten verleihen.
- Coup Dänemark mit Früchten: Frische Beeren, Bananen oder andere Früchte passen hervorragend zum Vanilleeis und der Schokoladensoße.
- Coup Dänemark mit Nüssen: Geröstete Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
- Coup Dänemark mit Kaffee: Anstelle von Vanilleeis kann auch Kaffee-Eis verwendet werden.
- Coup Dänemark mit Minze: Frische Minze verleiht dem Dessert eine besondere Note.
Tipps und Tricks
- Wird Glace länger als ½ Tag im Voraus zubereitet, muss sie vor dem Servieren ca. 20-30 Min. im Kühlschrank angetaut werden.
- Verteilt sich der Teig nicht gleichmässig über die gesamte Backplatte, ist der Teig zu dick.
- Nicht alle Rezepte eignen sich zur Zubereitung in kleineren/größeren Mengen. Möglicherweise müssen Sie die Koch- und Backzeiten anpassen.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
tags: #Coup #Dänemark #Dessert #Rezept


