Knusprige Marzipan Cookies: Ein Rezept für Leckermäuler

Diese kleinen Knusper-Cookies mit Marzipanfüllung sind genau das Richtige für Leckermäuler und ein echter Klassiker, nicht nur zu Weihnachten. Sie sind super einfach zu backen und schmecken der ganzen Familie. Die Kekse sind so besonders, weil das zarte Buttergebäck praktisch auf der Zunge zergeht. Die Kombination aus Buttergebäck und Marzipan ist einfach genial. Ein Keks für Jung und Alt, der wunderbar einfach zu backen ist.

Zutaten und Vorbereitung

Für ca. 36 knusprige Cookies benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Rohrzucker hellbrauner
  • 1 Ei
  • 300 g Mehl
  • 4 EL Kakaopulver
  • 200 g Marzipan-Rohmasse
  • 115 g Schokolade weiße

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 190°C vorheizen. Zwei große Backbleche einfetten.

Teigzubereitung

  1. Butter und Zucker in einer Schüssel zu einer hellen schaumigen Masse schlagen.
  2. Das Ei dazugeben und nochmals schlagen.
  3. Mehl und Kakao über die Mischung sieben.
  4. Zuerst mit einem Holzlöffel umrühren, dann mit der Hand zu einem weichen Teig kneten.

Formen und Füllen der Cookies

  1. Ungefähr die Hälfte des Teigs auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dick ausrollen.
  2. Mit einer Form mit 5 cm Durchmesser ca. 36 Kreise ausstechen, zwischendurch die Reste wieder zusammenkneten und ausrollen.
  3. Die Marzipanmasse in ca. 36 gleichgroße Stücke schneiden. Zu Kugeln formen, leicht flachdrücken und ein Stück auf jeden Teigkreis legen.
  4. Den restlichen Teig ausrollen und die erforderliche Anzahl Kreise ausstechen.
  5. Den zweiten Kreis auf die Marzipanmasse legen und die beiden Teigstücke am Rand zusammendrücken.

Backen und Abkühlen

  1. 10 - 12 Minuten backen, bis das Gebäck gut aufgegangen ist.
  2. Vollständig abkühlen lassen.

Verzieren

  1. Die in Stücke geschnittene weiße Schokolade zerlassen, in ein Papier-Spritztütchen füllen und die Cookies damit verzieren.

Variationen und Tipps für den perfekten Genuss

Marzipankekse sind unglaublich vielseitig und lassen sich leicht an individuelle Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihr Rezept verfeinern und optimieren können:

  • Nussige Note: Fügen Sie dem Teig gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu, um den Keksen eine zusätzliche Geschmacks- und Texturdimension zu verleihen.
  • Zitrusfrische: Ein Hauch von Zitronen- oder Orangenschale im Teig sorgt für eine angenehme Frische und harmoniert wunderbar mit dem Marzipan.
  • Schokoladenüberzug: Anstatt die Kekse nur mit weißer Schokolade zu verzieren, können Sie sie auch ganz oder teilweise in Zartbitter- oder Vollmilchschokolade tauchen.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss, um den Keksen eine weihnachtliche Note zu verleihen.
  • Marzipanfüllung variieren: Verfeinern Sie die Marzipanfüllung mit etwas Amaretto, Rosenwasser oder geriebenen Mandeln.
  • Dekoration: Verwenden Sie bunte Streusel, gehackte Nüsse oder kandierte Früchte, um die Kekse noch attraktiver zu gestalten.

Weitere Marzipan-Keks-Variationen

Schoko-Marzipan-Cookies

Für alle Schoko- und Marzipanfans ist diese Variante ein Muss.

Zutaten:

  • 125 g Butter
  • 125 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 175 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Schokolade (Zartbitter oder Bitterschokolade)
  • 100 g Marzipan-Rohmasse

Zubereitung:

  1. Weiche Butter mit Zucker und Salz cremig rühren, dann das Ei dazugeben und schaumig schlagen.
  2. Mehl und Backpulver vermischen und nach und nach dazugeben und verrühren.
  3. Fein gewürfeltes Marzipan und grob gehackte Schokostückchen unterheben.
  4. Teig in kleinen Häufchen mit Abstand auf ein Backblech setzen und flachdrücken.
  5. Bei 190 °C (Umluft: 170 °C) ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.

Marzipan Heidesand

Ein zartes Buttergebäck mit Hagelzucker und Marzipan.

Lesen Sie auch: Ein einfaches Rezept für Erdnussbutter-Schoko-Cookies

Zutaten:

  • Marzipanrohmasse
  • Butter
  • Puderzucker
  • Vanillepaste
  • Hagelzucker
  • Ei

Zubereitung:

  1. Marzipanrohmasse in kleine Stücke reiben und mit Butter, Puderzucker und Vanillepaste zu einer glatten Masse rühren.
  2. Mehl unterkneten und den Teig zu 2 oder 3 Rollen mit ca. 2,5 cm Durchmesser formen.
  3. In Folie wickeln und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
  4. Backofen auf 180°Umluft vorheizen und ein Ei verquirlen.
  5. Rollen mit Ei bestreichen und im Hagelzucker wälzen.
  6. In ca. 0,5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden und mit etwas Abstand auf ein Backblech legen.
  7. 8-10 Minuten backen.

Orange Marzipan Kekse

Ein besonderes Geschmackserlebnis durch die Kombination von Orange und Marzipan.

Zutaten:

  • 250g Weizenmehl Type 405
  • 150g Butter
  • 100g Marzipan Rohmasse
  • 35g Honig (z.B. Akazienhonig)
  • 1/2 Vanilleschote (alternativ 1 PK Vanillezucker)
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Orangenabrieb
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
  2. Teig für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Backofen auf 180° Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  4. Mit Hilfe eines Eisportionierers 20 gleichgroße Kugeln portionieren.
  5. Mit ca. 5 cm Abstand auf einem Backblech platzieren und mit einem Keksstempel flachdrücken.
  6. Für ca.15 Minuten backen.

Marzipan Wölkchen

Ein einfaches Rezept mit nur 4 Zutaten.

Zutaten:

  • Marzipanrohmasse
  • Eier (nur Eiweiß)
  • Puderzucker
  • Mandeln (gestiftelt)

Zubereitung:

  1. Marzipan fein reiben oder im Thermomix zerkleinern.
  2. Eiweiß mit Puderzucker und Marzipan vermengen.
  3. Aus der Masse kleine Kugeln formen.
  4. In gestiftelten Mandeln wälzen.
  5. Bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen.

Fr8schk8ch Marzipan-Kekse

Zutaten:

  • 200 g Butter (weich)
  • 150 g Marzipan-Rohmasse (fein gewürfelt oder grob geraspelt)
  • 100 g Zucker
  • 0. 5 TL Salz
  • 2 Tropfen Bittermandelaroma
  • 1 Ei
  • 200 g Mehl
  • 100 g Mandeln (gestiftelt)
  • Für die Dekoration: 50 g Kuvertüre (Zartbitter)

Zubereitung:

  1. Butter mit Marzipan, Zucker, Salz und Bittermandelöl schaumig schlagen.
  2. Ei unterrühren, Mehl und Mandeln unterkneten.
  3. Zwei Rollen von 3-4 cm Durchmesser formen, 2 Stunden kalt stellen.
  4. Rollen in gut ½-cm-dicke Scheiben schneiden, mit 1 cm Abstand auf ein Blech setzen.
  5. Bei 180°C 15 Minuten backen.
  6. Erkaltet mit geschmolzener Kuvertüre besprenkeln.

Marzipankekse (Mürbeteig)

Zutaten:

  • 100 g Dr. Oetker Lübecker Marzipan-Rohmasse
  • 100 g weiche Butter oder Margarine
  • 250 g Weizenmehl
  • 1 Msp. Dr. Oetker Original Backin
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Pr. Salz
  • 5 Tropfen Dr. Oetker Bittermandel-Aroma
  • 1 Ei (Größe M)
  • Guss: 70 g Dr. Oetker Kuvertüre fix Vollmilch, ½ TL Speiseöl (z. B. Sonnenblumenöl)

Zubereitung:

  1. Marzipan klein schneiden und mit Butter oder Margarine glatt rühren.
  2. Übrige Zutaten hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten.
  3. Teig dritteln und zu Rollen formen, zu rechteckigen Stangen formen und kühlen.
  4. Backblech mit Backpapier belegen und Backofen vorheizen.
  5. Von den Teigblöcken Scheiben abschneiden, auf das Backblech legen und backen.
  6. Kuvertüre mit Öl schmelzen und die Kekse damit verzieren.

Tipps zur Lagerung

Damit die Marzipankekse lange frisch und knusprig bleiben, sollten sie richtig gelagert werden. Hier sind einige Tipps:

  • Abkühlen lassen: Vor dem Lagern vollständig abkühlen lassen.
  • Luftdichte Dose: In einer luftdichten Keksdose oder einem verschließbaren Glasbehälter aufbewahren.
  • Backpapier: Zwischen die Schichten Backpapier legen, um das Zusammenkleben zu verhindern.
  • Kühl und trocken: An einem kühlen, trockenen Ort lagern.
  • Haltbarkeit: Richtig gelagert halten sich Marzipankekse etwa 2-3 Wochen.
  • Einfrieren: Für längere Lagerung können die Kekse eingefroren werden.

Mehltypen und ihre Verwendung

Die Wahl des richtigen Mehls ist entscheidend für das Gelingen von Gebäck. Hier eine kurze Übersicht über verschiedene Mehltypen und ihre Verwendung:

  • Weizenmehl Type 405: Feines, reinweißes Mehl mit hoher Bindefähigkeit, ideal für Kuchen, Kekse und Soßen.
  • Weizenmehl Type 550: Enthält mehr Mineralstoffe und eignet sich gut für helle Brote und Brötchen.
  • Pizzamehl Tipo 00: Niedrigerer Stärkegehalt als Mehl Type 405, ideal für lockere und krosse Pizzaböden.
  • Weizenmehl Type 1050: Dunkleres Mehl, ideal für rustikale Brote und Brötchen.
  • Vollkornmehl: Enthält das ganze Korn und ist reich an Nährstoffen.

Lesen Sie auch: Das beste Rezept für Mürbeteig Schoko Cookies

Lesen Sie auch: Bewusst genießen: Gesunde Schoko Cookies

tags: #Marzipan #Cookies #Rezept

Populäre Artikel: