Mürbeteig Schoko Cookies Rezept: Ein Leitfaden für köstliche Kekse

Mürbeteig Schoko Cookies sind eine beliebte Leckerei, die sich leicht zu Hause zubereiten lässt. Sie kombinieren die Zartheit von Mürbeteig mit dem reichen Geschmack von Schokolade. Dieser Artikel bietet detaillierte Rezepte und Tipps, um perfekte Schoko Cookies zu backen, von klassischen Varianten bis hin zu kreativen Variationen.

Grundlagen des Mürbeteigs

Mürbeteig ist ein vielseitiger Teig, der für viele Backwaren verwendet wird. Er zeichnet sich durch seinen hohen Fettanteil aus, der ihm eine zarte und bröselige Textur verleiht. Traditionell besteht Mürbeteig aus Mehl, Butter, Zucker und manchmal einem Ei. Für Schoko Cookies wird dem Teig Kakaopulver oder Schokolade hinzugefügt, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren.

Zutaten für den klassischen Mürbeteig Schoko Cookie

  • 250 g Weizenmehl
  • ½ gestr. TL Backpulver
  • 75 g brauner Zucker
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ½ TL Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 175 g weiche Butter oder Margarine
  • 150 g Schokotropfen

Zubereitung des Mürbeteigs

  1. Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel mischen.
  2. Braunen Zucker, Zucker, Vanilleextrakt, Salz, Ei und Butter oder Margarine hinzufügen.
  3. Alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Schokotropfen - bis auf 2 EL - kurz unterkneten.
  5. Den Teig abgedeckt 30 Minuten kalt stellen.

Backen der Schoko Cookies

Nachdem der Teig zubereitet und gekühlt wurde, können die Cookies gebacken werden.

Vorbereitung

  1. Backblech mit Backpapier belegen.

  2. Backofen vorheizen.

    Lesen Sie auch: Der beste Mürbeteigkuchen der Welt

    • Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
    • Heißluft: etwa 180 °C

Backvorgang

  1. Mit einem Teelöffel walnussgroße Stücke vom Mürbeteig abstechen.
  2. Mit ausreichend Abstand auf das Backblech setzen und etwas flach drücken.
  3. Einige Schokotropfen aufstreuen und leicht andrücken.
  4. Die Cookies im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind.

Tipps für perfekte Cookies

  • Teig kühlen: Das Kühlen des Teigs ist entscheidend, da dies verhindert, dass die Cookies beim Backen zu stark verlaufen.
  • Gleichmäßige Größe: Verwenden Sie einen Teelöffel oder einen Eisportionierer, um sicherzustellen, dass alle Cookies die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig backen.
  • Abstand halten: Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Cookies auf dem Backblech zu lassen, da sie beim Backen größer werden.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Beobachten Sie die Cookies genau und nehmen Sie sie heraus, sobald sie goldbraun sind.

Variationen des Rezepts

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Mürbeteig Schoko Cookies zu variieren, um sie an persönliche Vorlieben anzupassen.

Double Chocolate Cookies

Für einen intensiveren Schokoladengeschmack können Sie Kakaopulver zum Teig hinzufügen und sowohl Zartbitter- als auch Vollmilchschokolade verwenden.

Zusätzliche Zutaten:

  • 2-3 Esslöffel Kakaopulver
  • Gehackte Zartbitterschokolade
  • Gehackte weiße Schokolade

Shortbread Chocolate Chip Cookies

Diese Variante kombiniert den klassischen Mürbeteig ohne Ei mit dunklen Schokostückchen. Der Teig wird zu Rollen geformt, gekühlt und in Scheiben geschnitten.

Zuckerfreie Schoko Cookies

Für eine zuckerfreie Option können Sie Zucker durch Datteln oder andere natürliche Süßstoffe ersetzen und Nüsse sowie Mandeln hinzufügen.

Zutaten:

  • Nüsse
  • Mandeln
  • Butter
  • Eier
  • Mehl
  • Kakaopulver
  • Soft-Datteln

American Chocolate Chip Cookies

Diese Cookies sind außen knusprig und innen weich. Die Butter wird geschmolzen und mit Zucker verrührt, bevor die restlichen Zutaten hinzugefügt werden.

Lesen Sie auch: Mürbeteig Plätzchen: zuckerfreie Varianten

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 150 g brauner Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eier (Größe M)
  • 360 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Chocolate Chunks

Schritt-für-Schritt-Anleitung für American Chocolate Chip Cookies

  1. Weiche Butter mit den beiden Zuckersorten mehrere Minuten cremig schlagen.
  2. Vanilleextrakt und Eier zugeben und kurz verrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Salz mischen, zur Eier-Butter-Mischung geben und zu einem Teig verrühren.
  4. Schokochunks unter den Teig heben.
  5. Aus dem Teig Kugeln formen und auf einem mit Backpapier belegten Blech platzieren.
  6. Die restlichen Schokochunks auf den Teigkugeln verteilen und leicht andrücken.
  7. Im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten backen.
  8. Die Kekse herausnehmen und ca. 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen.

Weitere Tipps und Tricks

  • Butter schmelzen: Geschmolzene Butter sorgt für besonders weiche Cookies.
  • Brauner Zucker: Die Verwendung von braunem Zucker verleiht den Cookies eine karamellartige Note und macht sie saftiger.
  • Salz: Eine Prise Salz verstärkt den Geschmack der Schokolade.
  • Kühlzeit: Der Teig sollte mindestens 30 Minuten, idealerweise aber mehrere Stunden oder über Nacht gekühlt werden.
  • Lagerung: Die fertigen Cookies können luftdicht verpackt bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Für eine längere Lagerung können sie auch eingefroren werden.

Variationen für besondere Anlässe

Weihnachtliche Schoko Cookies

Für Weihnachten können Sie den Teig mit weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Nelken oder Kardamom verfeinern und mit Nüssen oder Trockenfrüchten ergänzen.

Schoko Cookies mit Erdnussbutter

Eine Füllung aus Erdnussbutter oder eine Kombination aus Schoko- und Erdnussbutterstücken im Teig sorgt für eine interessante Geschmackskombination.

Die richtige Schokolade

Die Wahl der Schokolade ist entscheidend für den Geschmack der Cookies. Verwenden Sie hochwertige Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 50%, um einen intensiven Schokoladengeschmack zu erzielen. Schokotropfen sind praktisch, aber gehackte Schokolade sorgt für eine unregelmäßigere und interessantere Textur.

Mürbeteig Schoko Cookies für Kinder

Mürbeteig Schoko Cookies sind auch bei Kindern sehr beliebt. Sie können den Teig gemeinsam mit Kindern zubereiten und ausstechen. Bunte Streusel oder Schokolinsen eignen sich hervorragend zur Dekoration.

Tipps für die Zubereitung mit Kindern

  • Einfache Rezepte wählen
  • Kinder in alle Schritte einbeziehen
  • Sichere Küchenutensilien verwenden
  • Kreativität fördern

Lesen Sie auch: Einfaches Mürbeteig Rezept für Plätzchen

tags: #mürbeteig #schoko #cookies #rezept

Populäre Artikel: