Chia-Pudding mit Alpro Kokos: Rezepte und Variationen für ein gesundes Frühstück

Chia-Pudding ist ein einfaches und vielseitiges Frühstück, das sich hervorragend vorbereiten lässt. Es eignet sich gut für eine gesunde Ernährung, auch zum Abnehmen, und ist oft vegan. Obwohl der Geschmack und die Konsistenz von Chia-Pudding anfangs ungewöhnlich erscheinen mögen, erfreut er sich aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile und der Möglichkeit zur Meal-Prep-Zubereitung großer Beliebtheit.

Was ist Chia-Pudding?

Um Chia-Pudding selbst herzustellen, werden Chiasamen, die aus Mexiko stammen, in Milch oder einer anderen Flüssigkeit eingeweicht und dann für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt. Die Samen quellen auf und bilden eine puddingartige Konsistenz.

Die Vielseitigkeit von Chia-Pudding

Chia-Pudding lässt sich auf vielfältige Weise variieren. Für einen Schoko-Chia-Pudding können die Chiasamen in Kakao quellen. Am gesündesten ist es, ungesüßtes Kakaopulver mit der Lieblingsmilch zu verrühren. Als Topping eignen sich frische Früchte, besonders Maracuja.

Warum Chia-Pudding gesund ist

Chiasamen sind reich an Ballaststoffen, Proteinen, Omega-3-Fettsäuren, Mineralstoffen und Vitaminen. Sie enthalten Antioxidantien, die bei regelmäßigem Verzehr das Risiko für Herzerkrankungen, Diabetes und Krebs senken können.

Chia-Samen zum Abnehmen

Chiasamen sind eine gute Wahl, wenn man ein paar Kilo abnehmen möchte. Beim Quellen nehmen sie das bis zu Zwölffache ihres Gewichts an Flüssigkeit auf und sorgen so für ein gutes Sättigungsgefühl.

Lesen Sie auch: Chia-Pudding: Grundrezept und kreative Ideen

Grundrezept für Chia-Pudding

Als Faustregel gilt: 15 g Chiasamen werden mit 125 ml Milch eingeweicht.

Zutaten:

  • 20-25 g Chiasamen
  • 100 g Joghurt (mind. 3,8% Fett)
  • 100 ml Milch (mind. 3,5% Fett)
  • Honig oder Agavendicksaft nach Belieben zum Süßen

Zubereitung:

  1. Die Chiasamen in ein hohes Glas oder eine kleine Müslischale geben. Tipp: Bei der Verwendung von 25 g Chia-Samen wird der Pudding fester.
  2. Joghurt und Milch dazugeben und alles gut mit einem Esslöffel verrühren, sodass alle Chiasamen von der Flüssigkeit umgeben sind.
  3. Den Chia-Pudding mindestens 8 Stunden, besser über Nacht, kühl stellen. Hinweis: Bei der Verwendung von Milchersatzprodukten die pflanzliche Milch auf 50 ml reduzieren.
  4. Vor dem Servieren mit gewaschenen Beeren oder Obst nach Wahl dekorieren und mit Kokosflocken und/oder gehackten Nüssen bestreuen.

Chia-Pudding mit Alpro Kokos: Rezeptvarianten

Beeriger Chia-Pudding mit Alpro Kokos

Dieses Rezept stammt von Katharina Küllmer und wurde durch das Alpro H.A.P.P.Y. Booklet inspiriert.

Zutaten:

  • 300 ml Alpro Kokosnussdrink Original
  • 100 ml Alpro Mandeldrink Original (ungesüßt)
  • 6 EL Chiasamen
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • Mark einer halben Vanilleschote
  • Gefrorene Beeren
  • Datteln
  • Erdnussbutter
  • Kokosraspeln
  • Früchte und Nüsse nach Wahl

Zubereitung:

  1. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. Das Mark mit dem Kokosnussdrink, dem Mandeldrink und dem Honig in einem Glas gut verquirlen.
  2. Chiasamen hinzugeben und verquirlen. Anschließend abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Die gefrorenen Beeren mit etwas Alpro Kokosnussdrink und Alpro Mandeldrink fein mixen.
  4. Die Datteln mit der Erdnussbutter und etwas Mandeldrink in einem Mixer zu einer Creme mixen.
  5. Den Chia-Pudding in Gläser füllen, die Beerenmischung darauf verteilen und mit der Dattel-Erdnussbutter-Creme toppen. Mit Früchten und Nüssen nach Wahl bestreuen.

Chia-Pudding mit Kokosmilch und Mango

Dieser vegane Chia-Pudding mit Kokosmilch und Mango ist perfekt für alle, die ein gesundes und schnelles Frühstück am Vortag vorbereiten möchten. Er eignet sich auch als Zwischenmahlzeit oder gesundes Dessert.

Zutaten:

  • Chiasamen
  • Kokosmilch oder Kokosnussdrink (z.B. von Alpro)
  • 1 Mango
  • Limette
  • Agavendicksaft (optional)
  • Kokoschips, Granola oder gehackte Nüsse zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Die Limette waschen und nur den grünen Teil der Schale abreiben.
  2. Chiasamen, Agavendicksaft und Limettenabrieb in eine Schüssel geben und mit Kokosnussdrink verrühren.
  3. Nach 15-20 Minuten erneut gründlich durchrühren und für mindestens 5 Stunden, besser über Nacht, zum Quellen in den Kühlschrank stellen.
  4. Die Mango schälen, in Würfel schneiden und zu einem feinen Püree mixen.
  5. Den Chia-Pudding nach der Quellzeit nochmals durchrühren und auf Gläser verteilen. Mit Mangopüree toppen und nach Belieben garnieren.

Weitere Variationen

  • Sommerlich exotisch: Anstelle von Joghurt und Kuhmilch 100 g Kokos-Joghurt und 50 ml Kokosdrink verwenden. Als Topping frische, kleingeschnittene Mango oder angetaute Mangostücke aus der Tiefkühlung mit einem Schuss Maracujasaft pürieren und über den Chia-Pudding gießen.
  • Schoko-Traum: Kakaopulver oder Backkakao zur Joghurt-Milch-Mischung geben und alles gründlich vermischen. Anschließend die Samen unterrühren. Kurz vor dem Verzehr eine Banane in Scheiben schneiden und auf den fertigen Schoko-Chia-Pudding legen.

Tipps und Tricks

  • Süße: Je nach Geschmack kann der Chia-Pudding mit Honig, Agavendicksaft oder Sirup gesüßt werden.
  • Flüssigkeit: Je nach Flüssigkeitsmenge wird der Pudding wässriger oder fester.
  • Konsistenz: Für einen festeren Pudding mehr Chiasamen verwenden.
  • Aufbewahrung: Der Chia-Pudding sollte abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält sich dort etwa 2-3 Tage.

Chia-Pudding als Teil einer gesunden Ernährung

Chia-Pudding ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Die Chiasamen liefern wertvolle Nährstoffe und sind eine tolle Ergänzung in einer vollwertigen Ernährung. Sie haben die besondere Eigenschaft, dass sie Flüssigkeit aufnehmen - etwa das 10- bis 12-fache ihres Eigengewichts!

Chia-Samen und Verdauung

Durch den hohen Ballaststoffanteil wirken sich Chiasamen positiv auf den Blutzuckerspiegel, die Blutfettwerte und die Verdauung aus. Wichtig ist, viel zu trinken, wenn man Chiasamen zu sich nimmt, da sonst die verdauungsfördernde Wirkung ins Gegenteil umschlagen kann.

Lesen Sie auch: Gesundes Frühstück: Chia-Pudding richtig zubereiten

Chia-Pudding zum Abnehmen

Eine Portion Chia-Pudding mit Kokosmilch und Mango hat nur etwa 174 Kalorien und ist somit eine ideale Mahlzeit für alle, die auf ihre Figur achten.

Lesen Sie auch: Köstlicher Chia-Pudding mit Milch

tags: #Chia #Pudding #mit #Alpro #Kokos #Rezept

Populäre Artikel: