Chefkoch Nachspeisen im Glas: Köstliche Rezepte für jeden Geschmack

Desserts im Glas sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch unglaublich praktisch. Sie lassen sich hervorragend vorbereiten, portionieren und sind vielseitig variierbar. Ob fruchtig-leicht, cremig-süß oder schokoladig-herb - für jeden Geschmack findet sich das passende Rezept. Hier werden einige leckere und einfache Chefkoch-Rezepte für Nachspeisen im Glas vorgestellt, die garantiert gelingen.

Fruchtiges Dessert mit Frischkäse

Dieses Dessert besticht durch seine frische und leichte Note. Die Kombination aus cremigem Frischkäse, Joghurt und fruchtigem Aufstrich ist ein wahrer Genuss.

Zutaten:

  • 350 g Frischkäse (auch fettarmer)
  • 300 g Joghurt (1,5% Fett)
  • 5 EL Puderzucker
  • 3 TL Zitronensaft
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 6 Kekse (Vollkornbutterkekse)
  • 1 Becher Fruchtaufstrich (Himbeer oder Erdbeer)
  • Evtl. frische Himbeeren oder Beeren nach Wahl

Zubereitung:

  1. Frischkäse, Joghurt, Puderzucker, Zitronensaft und Vanillezucker gut verrühren.
  2. Die Butterkekse zerbröseln und 2/3 der Brösel in Gläser füllen.
  3. Frischkäsecreme und je einen gestrichenen Esslöffel Fruchtaufstrich abwechselnd in die Gläser schichten.
  4. Anschließend 45 Minuten kühlen.
  5. Die übrigen Kekskrümel kurz vorm Servieren über das Dessert geben.
  6. Optional: Mit frischen Himbeeren oder anderen Beeren garnieren.

Viele Desserts schmecken noch besser, wenn sie eine Nacht im Kühlschrank durchziehen können.

Spekulatius-Mascarpone-Creme mit Früchten

Dieses Dessert ist besonders in der kälteren Jahreszeit ein Genuss. Die Kombination aus Spekulatius, Mascarpone und Früchten ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten:

  • 100 g Mascarpone
  • 100 g Naturjoghurt
  • 100 g Sahne
  • 1 EL Zitronensaft
  • 250 g Früchte (gemischt, auch TK-Früchte möglich, z.B. Himbeeren und Heidelbeeren)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 g Spekulatius
  • n. B. Minzeblätter zum Verzieren
  • n. B. Zimtpulver oder Kakaopulver zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Die Früchte (bis auf ein paar schöne Exemplare zur späteren Verzierung) zusammen mit dem Zitronensaft mit dem Mixstab pürieren. Wer TK-Früchte nimmt, sollte diese entweder auftauen lassen, oder kann zusätzlich einen EL heißes Wasser in den Mixbecher geben, dann püriert es sich leichter.
  2. Die Sahne steif schlagen, dann Joghurt und Mascarpone in einer Schüssel zusammen mit dem Zitronensaft verrühren und schließlich die geschlagene Sahne unterheben.
  3. Den Spekulatius grob in kleine Stückchen zerbrechen.
  4. Nun alles in ein schönes Glas schichten, dabei mit der Mascarpone-Creme beginnen, darauf etwas vom Spekulatius geben und darauf die pürierten Früchte. Deren Flüssigkeit lässt später den Keks aufweichen. Dann wieder Creme darauf geben usw. bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Am besten oben drauf mit einem Klecks Mascarpone enden und schließlich die zuvor beiseite gestellten Früchte drapieren. Wer mag, kann noch ein Blättchen Minze einstecken oder das Ganze mit etwas Zimt oder Kakaopulver verzieren.

"Schmeckt genau wie das Eis"-Dessert

Dieses Dessert ist eine tolle Alternative zu herkömmlichem Eis und lässt sich einfach zubereiten. Die Kombination aus Pfirsichen, Joghurt, Sahne und Maracujasaft ist erfrischend und lecker.

Lesen Sie auch: Pudding-Obstkuchen selber machen

Zutaten:

  • 1 gr. Dose Pfirsiche (gewürfelt)
  • 500 g Vanillejoghurt
  • 400 ml Sahne
  • 2 Pck. Vanillinzucker
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 3 Tassen Maracujasaft (gesamt ca. 600 - 700 ml)
  • 3 Pck. Vanillesaucenpulver (ohne Kochen)

Zubereitung:

  1. Eine flache Form mit den Pfirsichwürfeln auslegen.
  2. Den Vanillejoghurt darüber verteilen.
  3. Die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif aufschlagen und über den Joghurt geben.
  4. Den Maracujasaft mit dem Vanillesaucenpulver anrühren und deckend auf der Sahne verteilen.
  5. Ca. 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Tipps für die Zubereitung von Desserts im Glas

  • Vorbereitung ist alles: Viele Desserts im Glas lassen sich hervorragend am Vortag zubereiten. So haben die Aromen Zeit, sich zu entfalten, und du sparst Zeit am Tag des Servierens.
  • Schicht für Schicht: Achte beim Schichten der Zutaten auf eine ansprechende Optik. Beginne mit der schwersten Schicht und arbeite dich nach oben.
  • Frische Zutaten: Verwende frische, hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
  • Kreativität ist gefragt: Variiere die Rezepte nach deinem Geschmack und verwende saisonale Früchte.
  • Dekoration: Verziere die Desserts mit frischen Früchten, Schokoladenraspeln, Nüssen oder Minze.

Desserts zum Vorbereiten am Vortag - 5 Tipps

Stressfrei vorbereitete Desserts sind eine Bereicherung für jede Gelegenheit. Hier sind einige Tipps, wie du Desserts im Glas optimal vorbereiten kannst:

  1. Basis vorbereiten: Für fast jede Nachspeise kann man die Basis sowie verschiedene Komponenten schon am Vortag vorbereiten. Jeder Pudding kann vorgekocht werden, kleine Küchlein vorgebacken und auch Cremes mit Gelatine brauchen einige Zeit im Kühlschrank, um anzuziehen. Viele Dessert-Toppings wie Krokant, Schokoladensplitter, Frucht-, Karamell- oder Schokosoße kannst du ebenso easy vorbereiten.

  2. Erst kurz vorher anrichten: Knackige Früchte, steif bleibende Schlagsahne, hübsch verlaufende Soße und unverwässerte Schokostreusel - wer auf die Optik von Desserts zum Vorbereiten am Vortag wert legt, richtet sie erst kurz vor dem Servieren an. Falls mehrere Komponenten geplant sind, sollten diese erst kurz vor dem Servieren zusammengefügt werden. Ausnahme sind einige Schichtdesserts, deren Geschmack sich erst beim Durchziehen entfaltet. Aber auch hier erfolgt die Dekoration, wie beim klassischen Tiramisu, erst zuletzt durch das Bestäuben mit Kakao.

  3. Klassiker first! Viele klassische Nachspeisen lassen sich toll für die große Runde am Vortag vorbereiten. Vanillepudding, Schokoladenpudding, Mousse au Chocolat, Grießpudding oder Milchreis lassen sich toll vorbereiten und schmecken wirklich jedem. Tipp: Reiche zu den Klassikern unterschiedliche Toppings wie Kekskrümel, Baiser, Streusel, Obstsalat, Dessertsoßen und Eierlikör, dann kann jeder sich sein Dessert selbst zusammenstellen.

  4. Frucht-Spektakel: Frisch aufgeschnittenes Obst ist als Dessert immer eine tolle Idee. Für den Vortag zum Vorbereiten allerdings eignen sich Kompott, wie Apfelkompott, Rote Grütze, angedickten Kirschen oder auch Fruchtsoßen ganz hervorragend. Mit kleinen Tricks bleibt ein Obstsalat ebenfalls frisch. Dafür verzichtest du hier auf Bananen, denn diese werden schnell matschig. Damit sich Äpfel, Birnen und Co. nicht braun färben, solltest du außerdem Zitrusfrüchte auspressen und über das empfindliche Obst geben.

    Lesen Sie auch: Kreative KitKat Kuchen Ideen

  5. Gib ihnen Kaltes! Die wohl unkompliziertesten Desserts zum Vorbereiten am Vortag holt man einfach aus der Gefriertruhe und stellt sie auf den Tisch - fertig! Gemeint sind natürlich alle Formen von Speiseeis, die nicht nur bei heißen Temperaturen eine gute Idee sind. Vor allem die Zubereitung von Parfaits und Sorbets - ganz ohne Eismaschine - ist denkbar einfach und lässt sich durch unterschiedliche Varianten für jeden Anlass abwandeln. Sommer - Winter, Weihnachten - Geburtstag - alles kein Problem für das Lieblingsdessert Eis!

Lesen Sie auch: Gesunde Kuchenvarianten ohne Kohlenhydrate

tags: #chefkoch #nachspeisen #im #glas #rezepte

Populäre Artikel: