Schokolade mit Himbeerfüllung: Rezepte und Variationen

Himbeerpralinen sind eine köstliche Süßigkeit, die sich wunderbar als Geschenk eignet oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen. Es gibt viele verschiedene Rezepte und Variationen, von einfachen Rezepten für Anfänger bis hin zu anspruchsvolleren Rezepten für erfahrene Pralinenmacher. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Rezepte und Tipps zur Herstellung von Schokolade mit Himbeerfüllung.

Einfache Himbeerpralinen für Anfänger

Auch ohne besondere Fähigkeiten oder handwerkliches Geschick lassen sich köstliche Himbeerpralinen herstellen. Dieses einfache Rezept ist ideal für alle, die zum ersten Mal Pralinen selber machen möchten.

Zutaten:

  • 200g Zartbitterschokolade (oder Schokoladenreste)
  • 50g Butter
  • 50g Puderzucker
  • 150g Himbeerpüree (aus aufgetauten und pürierten Himbeeren, durch ein Sieb gestrichen)
  • Ein Schuss Alkohol (z.B. Kirschwasser oder Himbeergeist)
  • Kakao oder Rote Bete Pulver zum Wälzen

Zubereitung:

  1. Butter und Puderzucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
  2. Schokolade bei niedriger Hitze langsam schmelzen lassen.
  3. Himbeerpüree und Alkohol zur Butter-Zucker-Mischung geben.
  4. Geschmolzene Schokolade in einem dünnen Strahl hinzufügen und alles zu einer cremigen Masse aufschlagen.
  5. Die Schokomasse mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  6. Aus der gekühlten Masse Pralinen formen und in Kakao oder Rote Bete Pulver wälzen.

Himbeerpralinen mit Thermomix®

Mit dem Thermomix® lassen sich Himbeerpralinen schnell und einfach zubereiten. Dieses Rezept ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf selbstgemachte Pralinen verzichten möchten.

Zutaten:

  • 15 g gefriergetrocknete Himbeeren
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 2 EL Kirschwasser oder Whiskey

Zubereitung:

  1. Gefriergetrocknete Himbeeren in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 4 zerkleinern und umfüllen.
  2. Mixtopf spülen und sehr gut trocken reiben.
  3. Zartbitterschokolade in Stücken in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern, umfüllen.
  4. Vollmilchschokolade ebenso zerkleinern.
  5. Zartbitterschokolade wieder in den Mixtopf geben. Beides zusammen 5,5 Min./55 °C/ Stufe 0,5 schmelzen.
  6. Himbeeren und Kirschwasser zugeben und 5 Sek./ Linkslauf/ Stufe 4 verrühren.
  7. Masse in Schokoladenformen gießen und fest werden lassen.
  8. Aus der Form stürzen.

Himbeerpralinen mit Hohlkörpern

Eine weitere Möglichkeit, Himbeerpralinen herzustellen, ist die Verwendung von vorgefertigten Hohlkörpern. Diese sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und erleichtern die Herstellung von Pralinen erheblich.

Zutaten:

  • Schokoladenhohlkörper (weiß, Vollmilch oder Zartbitter)
  • 155 g Himbeeren (TK)
  • 40 g Butter
  • 33 g Sahne
  • 310 g weiße Kuvertüre
  • 200 g weiße Kuvertüre (zum Verschließen)
  • 100 g Kokosraspel (zur Dekoration)

Zubereitung:

  1. Hohlkörper samt Kartonverpackung in den Gefrierschrank stellen.
  2. Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen.
  3. Himbeermus über einem warmen, aber nicht kochenden Wasserbad erhitzen und Butter, Sahne und Kuvertüre einrühren.
  4. Füllung in eine Dosierflasche oder einen Spritzbeutel (ohne Tülle) geben und lauwarm abkühlen lassen.
  5. Hohlkörper mit der Füllung bis knapp unter den Rand befüllen.
  6. Karton verschließen und für etwa 45 Minuten ins Gefrierfach stellen, bis die Füllung fest ist.
  7. Zwei Drittel der Kuvertüre über einem warmen, aber nicht kochenden Wasserbad schmelzen.
  8. Flüssige Kuvertüre randvoll in die Pralinen füllen, damit sie verschlossen sind.
  9. Pralinen erneut für etwa 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen, bis sie fest sind.
  10. Kokosraspel in eine Schale füllen.
  11. Etwas Kuvertüre in die Handfläche geben und die Praline in der Hand damit ummanteln.
  12. Pralinen in den Kokosflocken wälzen und zum Trocknen auf einen Teller oder ein Blech legen.
  13. Im Kühlschrank lagern.

Schoko-Himbeer-Ganache-Pralinen

Diese Pralinen kombinieren den fruchtigen Geschmack von Himbeeren mit der intensiven Süße von Schokolade zu einem wahren Gaumenschmaus.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Zutaten:

  • 220 Gramm Kuvertüre-Drops (dunkle bzw. Zartbitter)
  • 130 Gramm Himbeer-Fruchtpaste
  • 30 Gramm Sahne
  • 100 Gramm Kuvertüre-Drops (Zartbitter zum Verschließen)
  • 3 Messerspitzen Chilipulver (optional)
  • 63 Stück Trüffel-Hohlkugeln

Zubereitung:

  1. Kuvertüre-Drops in eine kleine Metallschüssel geben.
  2. Himbeerpüree und Sahne in einem Töpfchen kurz aufkochen.
  3. Himbeersahne über die Schokolade gießen und rühren, bis sich diese aufgelöst hat.
  4. Ganache auf unter 25 Grad abkühlen lassen und nach Belieben mit Chili abschmecken.
  5. Schoko-Frucht-Creme in einen Spritzbeutel füllen und in eine Lage Pralinen-Hohlkörper füllen, dabei oben ca. 2 mm Rand lassen.
  6. Pralinen für etwa eine Stunde abkühlen und fest werden lassen.
  7. Die Kuvertüre schmelzen und temperieren.
  8. Mit einem kleinen Spritzbeutel die Pralinen mit kleiner Menge Kuvertüre verschließen bzw. in jede Pralinenschale füllen.
  9. Mit getrockneten Himbeerstückchen bestreuen.

Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Himbeernote können Sie gefriergetrocknete Himbeeren verwenden. Diese werden einfach zu einem feinen Pulver zermahlen und der Füllung hinzugefügt.
  • Anstelle von Zartbitterschokolade können Sie auch Vollmilch- oder weiße Schokolade verwenden.
  • Für eine besondere Note können Sie die Füllung mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Chili verfeinern.
  • Verwenden Sie hochwertige Schokolade, um das beste Ergebnis zu erzielen.
  • Achten Sie darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird, da sie sonst ihre Konsistenz verliert.
  • Die Pralinen sollten kühl und trocken gelagert werden.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #schokolade #mit #himbeerfullung #rezept

Populäre Artikel: