Apfelkuchen mit Wein: Ein Rezeptklassiker neu interpretiert
Dieser Apfelkuchen mit Wein ist ein wahrer Klassiker, der mit einem feinen Mürbeteigrand und einer saftigen Füllung aus Äpfeln, Weißwein und Vanillepudding überzeugt. Getoppt mit Schlagsahne wird er zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ob für den Sonntagskaffee oder als festliches Dessert, dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.
Zutaten und Vorbereitung
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Butter
- Etwas Butter für die Form
Für die Füllung:
- 1,20 kg Äpfel
- 1 EL Zitronensaft
- 600 ml Weißwein
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- ½ TL Zimt
Für das Topping:
- 300 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- Etwas Zimt-Zucker zum Bestreuen
Vorbereitung:
Gesamtzeit: 4 Std. 20 Min.Zubereitung: 40 Min.Backen: 40 Min.Kühlen: 3 Std.Niveau: Mittel
Zubereitungsschritte
1. Mürbeteig zubereiten:
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Butter in Stücken zugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kaltstellen.
2. Äpfel vorbereiten:
- Äpfel schälen, vierteln und entkernen.
- Apfelviertel in dünne Stücke hobeln oder schneiden.
- Mit Zitronensaft mischen, um ein Braunwerden zu verhindern.
3. Weincreme zubereiten:
- Weißwein mit Zucker aufkochen.
- Puddingpulver mit Zimt und 6-7 EL von der Flüssigkeit glatt rühren.
- Unter Rühren in den kochenden Wein geben.
- 2 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Creme eindickt.
- Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
4. Kuchen backen:
- Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Springformboden (Ø 26 cm) fetten.
- Mürbeteig rund ausrollen und in die Springform legen.
- Dabei einen ca. 4 cm hohen Rand in die Form drücken.
- Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Äpfel unter den Pudding rühren.
- Die heiße Masse auf den Teig geben und glatt streichen.
- Im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens ca. 50 Minuten backen.
- Komplett in der Form erkalten lassen.
5. Kuchen dekorieren:
- Erkalteten Kuchen auf eine Kuchenplatte umsetzen.
- Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif steif schlagen.
- Auf dem Kuchen verteilen und mit einem Tortenheber glatt streichen.
- Nach Belieben kurz vor dem Servieren mit Zimt-Zucker-Mischung oder Zimt bestreuen.
Variationen und Tipps
- Apfelweinkuchen: Anstelle von Weißwein kann auch Apfelwein verwendet werden. Hierfür 3/4 Liter Apfelwein abmessen und davon 12 EL abnehmen. Mit diesen 12 EL das Puddingpulver anrühren. Den restlichen Apfelwein mit dem Zucker aufkochen, die angerührte Puddingmasse unterrühren und mindestens 1 Minute kochen. Die Apfelwürfel mit dem Apfelweinpudding gut verrühren. Bei kleiner Flamme weiter köcheln lassen. Umrühren nicht vergessen! Den Teig in eine gefettete Springform füllen und einen Rand bis oben formen. Den Apfelweinpudding dazu schütten und 90 Minuten backen. Die Sahne mit ein wenig Zimt schlagen und auf dem kalten Kuchen verteilen.
- Am Vortag zubereiten: Dieser Kuchen kann wunderbar auch schon am Vortag gebacken werden. So kann er in Ruhe auskühlen und zieht schön durch. Die Sahne sollte jedoch erst kurz vor dem Servieren aufgetragen werden, damit sie frisch und fest bleibt.
- Apfelsorten: Je nach Geschmack können verschiedene Apfelsorten verwendet werden. Besonders geeignet sind säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar, da sie einen schönen Kontrast zur Süße des Puddings bilden.
- Teigvarianten: Wer mag, kann den Mürbeteig auch durch einen Rührteig ersetzen. Hierfür Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier, Mehl und Backpulver dazu und verrühren. Dann bei 165° C (je nach Ofen) ca. 25 Minuten backen. Danach den Boden auskühlen lassen, dann mit einer Gabel oft einstechen und mit einigen EL von dem Wein tränken.
- Verfeinerung der Füllung: Die Apfel-Wein-Füllung kann zusätzlich mit Rosinen oder Mandeln verfeinert werden. Auch ein Schuss Calvados oder Apfelbrand sorgt für eine besondere Note.
- Dekoration: Anstelle von Zimt-Zucker kann der Kuchen auch mit Puderzucker oder Schokoladenraspeln bestreut werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Der perfekte Apfelkuchen für jeden Anlass
Dieser Apfelkuchen mit Wein ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als klassische Variante mit Weißwein und Zimt oder als Variation mit Apfelwein und Mandeln, dieser Kuchen begeistert garantiert jeden Gaumen. Durch die Möglichkeit, ihn bereits am Vortag zuzubereiten, ist er auch ideal für größere Feiern geeignet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Genuss
- Den Teig vorbereiten: Mischen Sie Mehl, Zucker und Salz. Geben Sie die Butter in Stücken hinzu und verkneten Sie alles zu einem glatten Teig. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und legen Sie ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Die Äpfel vorbereiten: Schälen, vierteln und entkernen Sie die Äpfel. Hobeln oder schneiden Sie sie in dünne Stücke und vermischen Sie sie mit Zitronensaft, um ein Braunwerden zu verhindern.
- Die Weincreme zubereiten: Kochen Sie den Weißwein mit Zucker auf. Rühren Sie das Puddingpulver mit Zimt und etwas Flüssigkeit glatt. Geben Sie die Mischung unter Rühren in den kochenden Wein und lassen Sie alles 2 Minuten köcheln.
- Den Kuchen backen: Heizen Sie den Ofen vor und fetten Sie die Springform. Rollen Sie den Teig aus und legen Sie ihn in die Form, wobei Sie einen Rand formen. Stechen Sie den Teigboden mit einer Gabel ein. Vermischen Sie die Äpfel mit dem Pudding und geben Sie die Masse auf den Teig. Backen Sie den Kuchen ca. 50 Minuten.
- Den Kuchen dekorieren: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen. Schlagen Sie die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif steif. Verteilen Sie die Sahne auf dem Kuchen und bestreuen Sie ihn mit Zimt-Zucker.
Zusätzliche Varianten für kreative Bäcker
- Apfelweinkuchen-Variante: Ersetzen Sie den Weißwein durch Apfelwein, um eine herbstliche Note zu erzielen.
- Schokoladen-Apfelkuchen: Fügen Sie der Füllung Schokoladenstückchen hinzu, um einen schokoladigen Twist zu erzeugen.
- Nussiger Apfelkuchen: Streuen Sie gehackte Nüsse über den Kuchen, bevor Sie ihn backen, um einen knusprigen Kontrast zu erhalten.
Tipps und Tricks für ein gelungenes Backergebnis
- Teig richtig kühlen: Achten Sie darauf, den Teig ausreichend zu kühlen, damit er sich besser verarbeiten lässt.
- Äpfel gleichmäßig schneiden: Schneiden Sie die Äpfel in gleichmäßige Stücke, damit sie gleichmäßig garen.
- Backzeit beachten: Behalten Sie den Kuchen während des Backens im Auge und passen Sie die Backzeit gegebenenfalls an.
- Kuchen vollständig abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn dekorieren, damit die Sahne nicht schmilzt.
Lesen Sie auch: Pudding-Obstkuchen selber machen
Lesen Sie auch: Kreative KitKat Kuchen Ideen
Lesen Sie auch: Gesunde Kuchenvarianten ohne Kohlenhydrate
tags: #chefkoch #apfelkuchen #mit #wein #rezept