Chai Kekse Rezept Einfach: Ein Genuss für Groß und Klein
Chai Kekse sind eine köstliche Abwandlung traditioneller Kekse, die den warmen, würzigen Geschmack von Chai-Tee in einem knusprigen Gebäck vereinen. Ob als gemütliche Leckerei für die Weihnachtszeit oder als besondere Überraschung für zwischendurch, diese Kekse sind einfach zuzubereiten und bieten eine willkommene Abwechslung zu klassischen Rezepten.
Einführung in die Welt der Chai Kekse
Die Idee, Chai-Gewürze in Kekse zu integrieren, ist inspiriert von der pakistanischen Küche, in der traditionell Gewürze wie Kardamom und Nelke in Süßspeisen verwendet werden. Durch die Kombination dieser Aromen mit klassischen Keks-Zutaten entsteht ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Ein Rezept aus 1001 Nacht?
Die Verwendung von Chai-Gewürzen in Süßspeisen erinnert an die orientalische Küche und verleiht den Keksen eine exotische Note. Es ist fast so, als würde man ein Stück aus 1001 Nacht genießen.
Vielfalt der Chai Keks Rezepte
Es gibt unzählige Varianten von Chai Keks Rezepten, die sich in ihren Zutaten und Zubereitungsmethoden unterscheiden. Einige Rezepte verwenden fertige Chai-Teebeutel, während andere auf eine individuelle Mischung aus gemahlenen Gewürzen setzen. Auch bei der Wahl des Mehls, der Süße und der Fettquelle gibt es viele Möglichkeiten, das Rezept an die eigenen Vorlieben anzupassen.
Schoko Chai Cookies: Eine würzige Variante
Eine besonders interessante Variante sind die Schoko Chai Cookies. Dieses Rezept kombiniert den würzigen Geschmack von Chai mit der Süße von Schokolade. Anstelle von Zucker wird Ahornsirup zum Süßen verwendet, und der Hauptteig besteht aus Haferflocken, was diese Kekse bekömmlicher und gesünder macht als herkömmliche Varianten.
Lesen Sie auch: Rezept für Lebkuchen Chai Latte
Zutaten für Schoko Chai Cookies
- 100g Haferflocken (feine Instant Variante)
- Mehl
- Chai Gewürz (hausgemacht oder gekauft)
- Backpulver
- Salz
- Kokosöl
- Ei
- Ahornsirup
- Vanillearoma
- Schokolade (optional)
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Haferflocken, Mehl, Chai Gewürz, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- In einer separaten Schüssel Kokosöl, Ei, Ahornsirup und Vanillearoma vermischen.
- Die Mehlmischung löffelweise hinzufügen und zu einem klebrigen Teig verarbeiten.
- Schokolade nach Bedarf hinzufügen.
- Den Teig zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10-12 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
Vegane Chai Kekse: Genuss ohne tierische Produkte
Für alle, die sich vegan ernähren, gibt es ebenfalls köstliche Chai Keks Rezepte. Anstelle von Butter und Eiern kommen pflanzliche Alternativen wie Margarine (z.B. Alsan S) und Leinsamen zum Einsatz.
Zutaten für vegane Chai Kekse
- Pflanzlicher Drink (z.B. Mandelmilch)
- Chai-Teebeutel
- Leinsamen (geschrotet)
- Mandeln (gemahlen)
- Haferflocken
- Zimtpulver
- Salz
- Backpulver
- Datteln
- Tahin
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Pflanzlichen Drink mit den Chai-Teebeuteln in einem Topf aufkochen und ziehen lassen.
- Leinsamen schroten und mit Mandeln, Haferflocken, Zimtpulver, Salz und Backpulver vermischen.
- Chai-Tee durch ein Sieb gießen und zusammen mit Datteln und Tahin in einem Mixer zu einer Creme verarbeiten.
- Die Creme mit den trockenen Zutaten vermischen und zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig für mindestens 10 Minuten ruhen lassen.
- Aus dem Teig Kekse formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15-20 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
Taylor Swifts Chai Cookies: Ein Rezept von der Pop-Ikone
Auch Prominente haben ihre eigenen Chai Keks Rezepte. Ein besonders beliebtes Rezept stammt von Taylor Swift, das sie mit ihren Fans teilt. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und zeichnet sich durch die Verwendung von Chai-Teebeuteln für den besonderen Geschmack aus.
Zutaten für Taylor Swifts Chai Cookies
- 110 g Butter
- 110 g Öl
- 80 g Zucker (oder weniger nach Belieben)
- 50 g Puderzucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Chai-Tee-Beutel (oder Gewürze: Ingwer, Zimt, Piment, Muskatnuss, Nelken)
- 1 Ei
- 1 TL Zimt
- Zimt und Zucker zum Wälzen
- Zimt-Glasur (optional)
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Butter und Zucker verrühren.
- Ei hinzufügen und unterrühren.
- Alle restlichen Zutaten für den Teig hinzugeben und unterrühren. Chai-Tee-Beutel aufschneiden und die Gewürze unterrühren.
- Teig für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
- Zimt mit Zucker vermischen.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen und etwa gleich große Kugeln formen, leicht platt drücken, in Zimt-Zucker wälzen und aufs Backblech geben.
- Bei 175 Grad Ober- und Unterhitze ca. 13 Minuten backen.
- Nach dem Backen auskühlen lassen und optional mit Zimt-Glasur bestreichen.
Gewürz-Plätzchen: Nicht nur zu Weihnachten
Chai Kekse sind nicht nur in der Weihnachtszeit ein Genuss. Die würzigen Aromen passen zu jeder Jahreszeit und bieten eine willkommene Abwechslung zu klassischen Keksen.
Zutaten für Gewürz-Plätzchen
- 4 Beutel Chai Tee Classic
- 200 g Margarine (Alsan S oder Alsan S bio)
- 50 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Meersalz
- 300 g Dinkelmehl Type 630
- 100 g Rohrohrzucker zum Wälzen
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Den Inhalt der Teebeutel so lange mörsern, bis er deutlich feiner ist. Anschließend durch ein Sieb sieben, um die größeren Gewürzstücke auszusieben.
- Die Margarine mit dem Rohrohrzucker schaumig rühren. Das Meersalz und den gesiebten Chaitee hinzugeben und abermals alles gut verrühren. Zuletzt das Mehl hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie eingewickelt ca. 1 Stunde kühl stellen.
- Den Ofen auf 170°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
- Aus dem Teig ca. kirschgroße Kugeln formen und diese in dem Rohrohrzucker wälzen. Die Kekse mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, da die Kekse beim Backen leicht auseinander gehen.
- Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 10 min backen, bis sie eine hellbraune Farbe haben.
- Nach dem Auskühlen am besten in einer fest verschließbaren Dose aufbewahren.
Tipps und Tricks für perfekte Chai Kekse
- Die richtige Gewürzmischung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Chai-Gewürzmischungen, um Ihren persönlichen Lieblingsgeschmack zu finden. Sie können fertige Mischungen verwenden oder Ihre eigene Mischung aus Zimt, Kardamom, Nelken, Ingwer und Anis zusammenstellen.
- Die Wahl des Mehls: Dinkelmehl Type 630 eignet sich gut für Chai Kekse, da es einen leicht nussigen Geschmack hat. Sie können aber auch andere Mehlsorten wie Weizenmehl oder glutenfreie Mehle verwenden.
- Die Süße: Ahornsirup, Rohrohrzucker oder Kokosblütenzucker sind gute Alternativen zu raffiniertem Zucker. Passen Sie die Menge der Süße an Ihren persönlichen Geschmack an.
- Die Konsistenz des Teigs: Der Teig sollte nicht zu trocken sein, aber auch nicht zu klebrig. Wenn der Teig zu feucht ist, können Sie etwas mehr Mehl hinzufügen. Wenn er zu trocken ist, können Sie etwas mehr Flüssigkeit (z.B. pflanzlichen Drink oder Ahornsirup) hinzufügen.
- Die Backzeit: Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden können. Die Backzeit hängt von der Größe der Kekse und der Temperatur des Ofens ab. Die Kekse sollten goldbraun sein, aber noch leicht weich in der Mitte.
- Die Aufbewahrung: Bewahren Sie die Chai Kekse in einer fest verschließbaren Dose auf, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Die Kekse halten sich so mehrere Tage.
Variationen und Abwandlungen
- Chai Kekse mit Nüssen: Fügen Sie dem Teig gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse hinzu, um den Keksen einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
- Chai Kekse mit Trockenfrüchten: Trockenfrüchte wie Rosinen, Cranberries oder Aprikosen passen hervorragend zu den würzigen Aromen des Chai.
- Chai Kekse mit Zitrusfrüchten: Die Zugabe von Zitronen- oder Orangenschale verleiht den Keksen eine frische Note.
- Chai Kekse mit Schokolade: Schokoladenstückchen oder eine Schokoladenglasur machen die Chai Kekse zu einem besonders dekadenten Genuss.
- Chai Kekse als Teebeutel-Form: Für einen optischen Hingucker können Sie den Teig in Rechtecke schneiden und an einer Schmalseite jeweils zwei Ecken schräg abschneiden, so dass eine Teebeutel-Form entsteht. Mit einem Holz- oder Schaschlikspieß können Sie dann mittig im oberen Drittel der Kekse ein Loch stechen.
Lesen Sie auch: Schoko-Chai-Tee: Ein Genuss für die Sinne
Lesen Sie auch: Was steckt im Laudatio Chai Latte Schoko?
tags: #chai #kekse #rezept #einfach


