Butternut-Kürbis mit Honig: Ein vielseitiges Herbstgericht
Der Butternut-Kürbis erfreut sich in der Herbstküche großer Beliebtheit. Er ist nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Zubereitungsarten vor, insbesondere die Kombination mit Honig, die dem Kürbis eine besondere Note verleiht.
Butternut-Kürbis richtig vorbereiten
Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, ist es wichtig, den Butternut-Kürbis richtig vorzubereiten. Die Schale des Kürbisses ist zwar dünn, aber dennoch fest, daher sollte sie vor dem Kochen oder Backen entfernt werden. Am einfachsten geht das mit einem scharfen Sparschäler. Schneiden Sie zunächst die Enden des Kürbisses ab und schälen Sie ihn dann von oben nach unten. Anschließend halbieren Sie den Kürbis und entfernen die Kerne mit einem Löffel.
Hasselback Butternut-Kürbis mit Honig und Mandeln
Ein besonders raffiniertes Rezept ist der Hasselback Butternut-Kürbis mit Honig und Mandeln. Dabei wird der Kürbis halbiert, fächerartig eingeschnitten und mit einer Marinade aus Olivenöl, Weißweinessig und Honig bestrichen. Anschließend wird er im Ofen butterweich gegart.
Zutaten:
- 1 kleiner Butternut-Kürbis (ca. 900 g)
- 1 Bund frischer Thymian
- 75 ml Olivenöl
- 2 EL Weißweinessig
- 70 g Honig
- 60 g blanchierte Mandeln
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Backform mit Olivenöl ausfetten.
- Den Kürbis schälen, halbieren und die Kerne entfernen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Links und rechts an die Längsseiten des Kürbisses Essstäbchen oder Kochlöffelstiele legen. Den Kürbis alle 5 mm einschneiden, aber nicht ganz durch.
- Die Kürbishälften in die Backform setzen und mit Thymianzweigen zwischen den Schnitten versehen.
- Olivenöl, Essig und Honig verrühren und die Kürbishälften damit bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten garen.
- Mit der restlichen Marinade beträufeln und die Mandeln darüber streuen.
- Weitere 15-20 Minuten backen, bis der Kürbis gar ist und die Mandeln knusprig sind.
Nach Belieben mit Feta, Joghurt und Granatapfelkernen servieren.
Ofenkürbis mit Feta und Walnüssen
Eine weitere köstliche Variante ist der Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Feta und Walnüssen. Hierfür wird der Kürbis in Scheiben geschnitten, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin mariniert und im Ofen gebacken. Kurz vor Ende der Backzeit werden Walnüsse und Feta hinzugefügt und mit Honig beträufelt.
Lesen Sie auch: Creme Brulee mit Kürbis
Zutaten:
- 1 Butternut-Kürbis
- Olivenöl
- Pfeffer
- Salz
- 2 Zweige Rosmarin
- 100 g Ziegenkäse (alternativ Feta)
- 2 EL Honig
Zubereitung:
- Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
- Die Enden des Kürbisses abschneiden, schälen, halbieren und die Kerne entfernen.
- Die Hälften nochmal halbieren und in 2-3 cm große Scheiben schneiden.
- Mit Olivenöl, Pfeffer, Salz und Rosmarin marinieren.
- Die Kürbisspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 20 Minuten backen.
- Walnüsse und Ziegenkäse hinzufügen und mit Honig beträufeln.
- Weitere 10 Minuten backen.
Butternut-Kürbis mit Ziegenkäse und Honig
Ein weiteres raffiniertes Rezept ist der Butternut-Kürbis mit cremigem Ziegenkäse, karamellisierten Walnüssen und Kastanien-Honig.
Zutaten:
- 1 Butternut-Kürbis
- 1 Packung Ziegen-Camembert
- Walnüsse
- Kastanien-Honig
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Thymian
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Den Kürbis in Scheiben schneiden und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kürbisscheiben auf einem Backblech verteilen und mit Ziegenkäse belegen.
- Walnüsse und Thymian darüber streuen und mit Honig beträufeln.
- Im Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Kürbis weich und der Käse geschmolzen ist.
Kürbissuppe mit Butternut-Kürbis und Honig-Croûtons
Der Butternut-Kürbis eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Suppen. In Kombination mit Honig-Croûtons wird die Suppe zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 1 großer Butternut-Kürbis (ca. 1 kg)
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Sambal Oelek
- Sonnenblumenöl
- Alpenhonig
- Grobe Meersalz
- Brotscheiben
- Butter
- Salz und Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung:
- Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Kürbis schälen, halbieren, entkernen und in etwa ein Zentimeter große Stücke schneiden. Die Möhren schälen und in Stücke schneiden.
- Die Kürbis- und Karottenstücke auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit Honig beträufeln und mit grobem Meersalz bestreuen. Im Ofen ca. 20 Minuten backen.
- Währenddessen die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Den Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Den Knoblauch dazu geben und kurz mitdünsten. Dann Sambal Oelek dazugeben und unter Rühren kurz anbraten.
- Die fertig gebackenen Kürbis- und Möhrenstücke direkt dazugeben. Alles kurz aufkochen lassen und anschließend zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten weiter köcheln lassen.
- Mit einem Stabmixer die Suppe fein pürieren und durch ein Sieb passieren.
- Für die Croûtons die Brotscheiben in kleine Würfel schneiden. Die Butter bei geringer Hitze schmelzen, dann den Honig, Salz und gerieben Ingwer dazugeben. Die Brotwürfel darin goldbraun rösten.
- Die Suppe mit den Honig-Croûtons und frischer Petersilie garnieren.
Lesen Sie auch: Kürbis-Schoko-Kuchen: Ein überraschend leckeres Rezept
Lesen Sie auch: Gruselig leckere Kürbiskekse für Halloween
tags: #butternut #kürbis #mit #honig #zubereitung


